Die Aufgabe eines guten Lautsprechers ist es, die Aufnahme möglichst "aufnahmegetreu" & "verlustfrei" wiederzugeben.Brotfahrer hat geschrieben: ...
Da ich auch sehr gerne Trance (Tillmann Uhrmacher, Talla 2XLC,...) sowie House (Hed Kandi CD's) und Down Beat bzw. Lounge Sound (Cafe del Mar, Bar Lounge Classics,...) höre habe ich mich schon seit längerem gefragt, ob z.B. die nuLine 82 "Perlen vor die Säue" geworfen sind? Soll heißen, ist es die Box bei meinem Musikgeschmack über haupt wert oder kommt die nur für Klassik, Livejazz, Unpplugged, etc. in Frage?
Gruß
Brotfahrer
Welchem Genre die Aufnahme angehört, sollte dem Lautsprecher deshalb auch völlig egal sein

Wenn die Aufnahme eher schlecht ist, dann klingt es halt auch dementsprechend schlecht (völlig unabhängig vom Musikstil !!!).
Schlechte Aufnahmen gibt es zudem bei so ziemlich jedem Musikstil/Genre (also auch bei Klassik, Livejazz, Unpplugged, etc. ).
Eine schlechte Aufnahme wird sich immer schlecht anhören - nur wird dies bei einem "weniger guten" Lautsprecher auch weniger auffallen (aber nur, weil sich die besonders guten Aufnahmen auf einem "weniger guten" Lautsprecher kaum besser anhören, als die schlechten Aufnahmen

Insofern muss man eigentlich nur zwischen guten und schlechten Aufnahmen unterscheiden.
Dadurch sollte man bei schlechten Aufnahmen den Spruch etwas abändern,
so dass es dann heißen muss: "Säue vor die Perlen geworfen"

Gruß
Rank