Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich habe vor,mir nun zu meinen neuen Nubert Boxen(Front 2x nubox 511, SR 2x nubox 311, CS-211 und AW441) einen neuen passenden AVR zu kaufen.
Ich habe mir 2 Kandidaten ausgesucht(siehe Titel).Hat jemand hierzu eine Empfehlung oder Erfahrungswerte?
Preis sollte um die 500 Euro nicht überschreiten.
Der Denon hat ja dieses neue "Audyssey Dynamic Volume".Das sollte er auf jeden Fall haben.
Ich glaube,der Yamaha hat das nicht,oder?
Was würdet Ihr bevorzugen? Es soll jetzt nicht ein sauteures High-End Gerät sein,aber halt schon was gescheites
Der Denon 2308 oder 2309 (bin mir nicht ganz sicher), war in den letzten Monaten einmal in Frankfurt und einmal in Berlin zu "Dumpingpreisen" im Angebot - jeweils nur sehr kurz zu einer Eröffnung. Aber die Geräte werden aktuell immer noch bei ebay verkauft, weswegen sie - neu/ovp - immer noch sehr günstig zu bekommen sind, die sofort-kaufen preise waren dabei meist zwischen 500 und 600. Vielleicht ist das ja nich tuninteressant für dich.
Ansonsten sind beides sehr gute Hersteller, ich denke da dürfte v.a. der Geschmack, bzw. das eine oder andere AUsstattungsdetail den Ausschalg geben. Mit beiden wirst du nichts falsch machen.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Eigentlich tendiere ich mehr zum Yamaha,aber der hat dieses "Audyssey Dynamic Volume"nicht.
Das wäre mir sehr wichtig.
Haben das aktuell nur Denons?
Eukalyptusbaum hat geschrieben:Eigentlich tendiere ich mehr zum Yamaha,aber der hat dieses "Audyssey Dynamic Volume"nicht. Das wäre mir sehr wichtig. Haben das aktuell nur Denons?
Hallo Eukalyptusbaum,
wirf doch mal einen Blick auf die neuen AVRs von Onkyo (mit der Endziffer 7). Sie verfügen neben all den aktuellen Features ebenfalls über das dir wichtige 'Audyssey Dynamic Volume' (ausgestattet mit Audyssey 2EQ, beim Denon 1909 MultEQ). Ich selbst habe zwar mit Onkyo-Receivern keine praktische Erfahrung, aber es gibt ja genügend Erfahrungsberichte anderer Onkyo-Eigner. Man liest viel Positives über Onkyo-AVRs; ich vermute, auch die ganz neuen Geräte werden da nicht aus der Art schlagen.
Eukalyptusbaum hat geschrieben:Preis sollte um die 500 Euro nicht überschreiten.
Die beiden einfacher bestückten, dafür sehr günstigen 5.1-Receiver TX-SR 307 und 507 bekommst du schon für etwa 270 bzw. 360 Euro im I-Net; der sehr gut ausgestattete 7.2-AVR 607 steht dort ab 540 Euro zu Buche. Wäre das nichts?
Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Danke erstmal für die Tipps,Bernardus!
Gibt es hier evtl. Leute,die speziell den Denon 1909 ihr eigen nennen und mir ihre Erfahrungen mitteilen können?
Ich habe jetzt doch zugegriffen und mir den Yamaha 663 gegönnt.Bin absolut begeistert!
Nur eine kleine Frage: Mein nuboxen habe alle eine Impedanz von 4 Ohm.
Am AVR kann ich 6 bzw.8 Ohm einstellen.Was muss ich wählen? 6 oder 8 Ohm?
Danke für die Links,aber ich finde das irgendwie alles ziemlich verwirrend.
In der BDA vom 663 steht,dass wenn man 4 Ohm Boxen betreibt,man den AVR auf 6 Ohm stellen soll.
Auf 8 Ohm soll man nur stellen,wenn die Boxen eine Impedanz von 8 Ohm oder mehr haben.
Ich habe ihn auf 8 Ohm stehen,das ist auch die Werkseinstellung gewesen.
Eukalyptusbaum hat geschrieben:... ich finde das irgendwie alles ziemlich verwirrend.
naja, ein wenig Verständnis für 'die' Materie wird wohl in jedem Bereich vorausgesetzt bzw. man sollte sich ruhig mit seinem 'Hobby' und dem Drumherum beschäftigen, schaden tut sowas (zumeist ) nie.
Was nicht heißt, das Dinge/Umstände nicht mal mehr und mal weniger verständlich erscheinen bzw. erklärt werden !
Eukalyptusbaum hat geschrieben:Ich habe ihn auf 8 Ohm stehen, das ist auch die Werkseinstellung gewesen.
Und so passt es doch auch bei dir, also alles prima!
Nordische Grüße!
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2