Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Tieftöner von einem Tisch verdeckt

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
wilmaed
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 20:32

Tieftöner von einem Tisch verdeckt

Beitrag von wilmaed »

hallo!

Zur Zeit habe ich 2 Kompaktboxen auf Lautsprecherständer.
Gelegentlich (zb bei Besuch) wird ein Tisch vor die rechte Box geschoben (ca. 1 Meter davor).
Zur Zeit ist das kein Problem, da der Lautsprecherständer höher als der Tisch ist.
Bei der Nuvero11 wären etwa die 2 untersten Tieftöner verdeckt.

Natürlich weiss ich, dass der Klang darunter leidet.

Meine Frage:
Leidet der Klang so sehr darunter, dass ich lieber die nuvero4 nehmen soll?
Oder ist der Klang für 1-2 Tage (mit Tisch davor) durchaus brauchbar?


danke
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Ich denke, dass das überhaupt kein Problem darstellt. Wenn der Tisch nicht grad eine 50cm starke Tischplatte hat, wirst Du wohl kaum einen Unterschied merken. Die Wellenlänge der Schallwellen ist bei den tiefen Tönen bereits so groß, dass der Tisch kein Hindernis mehr darstellt.
Das mit dem Tisch ist also kein Grund, die nuVero11 nicht zu kaufen ;-)
Benutzeravatar
krokette
Star
Star
Beiträge: 2411
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:34
Kontaktdaten:

Beitrag von krokette »

Oder ist der Klang für 1-2 Tage (mit Tisch davor) durchaus brauchbar?
hm ..... wenn nicht die nuvero 11 ...
dann hättest du was für eine kombi?[/quote]
Silvester
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 14:01
Wohnort: Niederrhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 1 time

Re: Tieftöner von einem Tisch verdeckt

Beitrag von Silvester »

wilmaed hat geschrieben: Bei der Nuvero11 wären etwa die 2 untersten Tieftöner verdeckt.
Wie schon gesagt ist das kein Problem, da diese keine Mitten von sich geben und ein Tisch für Bässe kein Hindernis darstellt.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Tieftöner von einem Tisch verdeckt

Beitrag von Rank »

Silvester hat geschrieben:
wilmaed hat geschrieben: Bei der Nuvero11 wären etwa die 2 untersten Tieftöner verdeckt.
Wie schon gesagt ist das kein Problem, da diese keine Mitten von sich geben und ein Tisch für Bässe kein Hindernis darstellt.
Man sollte allerdings hierbei nicht vergessen, dass sobald diese Tischplatte in unmittelbarer Nähe der Lautsprecher gerückt wird, auch ungünstige Reflektionen im Mittel- und Hochtonbereich stärker vorhanden sind!

Wenn der Tisch aber eh nur sehr selten vor die Box geschoben wird, dann wird man wohl trotzdem damit leben können.


Gruß

Rank
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

dazu kann ich nur sagen ein tot muss man sterben
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Aber wenn das nur der Fall ist, wenn Besuch da ist, ist das nicht gravierend. Von diesen Reflexionen fallen einem garantiert nicht die Ohren ab :wink:. Vielleicht werden sie ja nicht einmal bemerkt.
Silvester
Semi
Semi
Beiträge: 142
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 14:01
Wohnort: Niederrhein
Has thanked: 29 times
Been thanked: 1 time

Re: Tieftöner von einem Tisch verdeckt

Beitrag von Silvester »

Rank hat geschrieben: Man sollte allerdings hierbei nicht vergessen, dass sobald diese Tischplatte in unmittelbarer Nähe der Lautsprecher gerückt wird, auch ungünstige Reflektionen im Mittel- und Hochtonbereich stärker vorhanden sind!
Ja, das wäre aber auch bei einer NuVero 4 auf Ständern der Fall, wenn ich den Aufbau richtig verstanden habe. Die NuVero 11 bündelt den Mitteltonbereich übrigens vertikal stärker als horizontal, so dass dieses Problem vielleicht gar nicht so in Erscheinung tritt ...
wilmaed
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Sa 2. Mai 2009, 20:32

Beitrag von wilmaed »

ok.

danke :)
Benutzeravatar
Phase1
Semi
Semi
Beiträge: 72
Registriert: Do 1. Mai 2008, 21:35

Beitrag von Phase1 »

Ich denke auch nicht das es ein Problem mit dem Tisch gibt aber falls doch wüsste ich sofort für was ich mich entscheide bei der Frage "Tisch vs. NuVero" :lol: :lol:
Antworten