Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Von der Scheibe zur Platte, Hifi Frevel
Ah, das wußte ich nicht, danke. Warte zur Zeit auf mein WAP und habe gelesen, dass einige Probleme mit den Tags beim flac abspielen hatten.Logan68 hat geschrieben: Mp3tag unterstuetzt auch flac Dateien und sucht mir zB. bei Amzon die noetigen Infos raus.
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
So, habe jetzt mal mehr mit dem Teac rumgespielt. Eine grosse, persoenliche Audio(r)evolution nach dem Kauf der ersten richtigen Anlage und dem Schritt zum Heimkino.
Kann jedem, der noch ueber CD Spieler nachdenkt, wirklich empfehlen sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Hier im Forum stehen ja alle Infos nochmal hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18246.html
Bedaure fast schon, nicht das groessere Modell mit Internetradio genommen zu haben. Aber vielleicht wird das ja in der naechsten AVR Generation uebergreifend integriert. Zeit wird es ja.
Kann jedem, der noch ueber CD Spieler nachdenkt, wirklich empfehlen sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Hier im Forum stehen ja alle Infos nochmal hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic18246.html
Bedaure fast schon, nicht das groessere Modell mit Internetradio genommen zu haben. Aber vielleicht wird das ja in der naechsten AVR Generation uebergreifend integriert. Zeit wird es ja.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Habe jetzt auch seit ca. einer Woche das WAP 2200 und bin mittlerweile schwer begeistert.
Man muss sich schon etwas dran gewöhnen und lernen, wie man Schwierigkeiten vermeidet, aber dafür kann man für etwas mehr als 100 seine CDs aus dem Wohnzimmer verbannen und hat trotzdem ohne Klangeinbußen (bei Digitalanschluss) immer Zugriff drauf. Auf der Platte liegen mp3 und flac munter gemischt, wobei der flac Anteil rapide zunimmt.
Bei mir wars höchste Zeit: Meine Zwillinge können jetzt stehen und erreichen die untersten 4 Boarde meines CD Ständers. Mit dieser Lösung bleibt alles hinter Glas mit Kindersicherung und man muss dieses eben nicht dauernd öffnen, um die CD zu wechseln.
Man muss sich schon etwas dran gewöhnen und lernen, wie man Schwierigkeiten vermeidet, aber dafür kann man für etwas mehr als 100 seine CDs aus dem Wohnzimmer verbannen und hat trotzdem ohne Klangeinbußen (bei Digitalanschluss) immer Zugriff drauf. Auf der Platte liegen mp3 und flac munter gemischt, wobei der flac Anteil rapide zunimmt.
Bei mir wars höchste Zeit: Meine Zwillinge können jetzt stehen und erreichen die untersten 4 Boarde meines CD Ständers. Mit dieser Lösung bleibt alles hinter Glas mit Kindersicherung und man muss dieses eben nicht dauernd öffnen, um die CD zu wechseln.

HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
Ja das mit den Verbindungsabbrüchen gibts hin und wieder, stört mich aber auch nicht. Nervt vielleicht Leute, die andauernd neue Stücke anwählen.
Probleme gibts, wenn das Gerät ganz aus war (also nicht Standby) beim Start. Es kommt dann erstmal keine Verbindung zustande.
Vorläufige Abhilfe: HDD abziehen, Verbindung herstellen klappt dann, HDD wieder anstöpseln. So isses erstmal kein Problem mehr, aber ich werde mich beizeiten nochmal bemühen, dem Problem auf den Grund zu gehen (andere Platte testen etc...)
Probleme gibts, wenn das Gerät ganz aus war (also nicht Standby) beim Start. Es kommt dann erstmal keine Verbindung zustande.
Vorläufige Abhilfe: HDD abziehen, Verbindung herstellen klappt dann, HDD wieder anstöpseln. So isses erstmal kein Problem mehr, aber ich werde mich beizeiten nochmal bemühen, dem Problem auf den Grund zu gehen (andere Platte testen etc...)
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
Meine Medion Drive'n Go ist nicht so dolle. Die piept auch mal gerne statt zu laufen. Hat vielleicht irgendwo nen Wackler. Mit nem USB-Stick gehts besser.
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box