Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Umbau ONKYO 905/6 (805, 875/6) f.ATM ohne Garantieverlust

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
joker0
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 01:19
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von joker0 »

Sooo habe eben mal alles umgesteckt und bin gerade am ausprobieren, was mit gleich aufgefallen ist, wenn ich im Menü die Fronts auf Bi-Amp stelle, erlischt die Anzeige der Sourround Backs im Lautsprecher Konfigurations Menü, also kann nicht mehr wählen ob sie aktiv sein sollen oder nicht, nicht mehr möglich. Also geht beim Onkyo wohl nur noch 5.1 wenn ich den Bi-Amp Betrieb nutzen möchte, schade eigentlich, dachte die Sourround Back Pre Outs würden immer noch das 7.1 Signal wenigstens ausgeben, dass ich daran eine externe Endstufe anschließen kann.
Beffi
Semi
Semi
Beiträge: 64
Registriert: So 7. Dez 2008, 12:52
Wohnort: München

Beitrag von Beffi »

Hi an alle,

das ist schon seltsam.....

es ploppt bei mir nie aus dem standby oder wenn ich die Quelle wechsle - habe damals wie ich den 805 bekam die Firmware nachgesehen (weiß ich jetzt aber nicht mehr welche gen. Bezeichnung...) nur das es die aktuelle war-da gab es mal ein Hardware update -vielleicht liegt es daran???

-ich mach immer zuerst das ATM an dann den AVR.....und das ATM ist an der Rückseite Onkyo Steckdose angeschlossen

Gruß Stefan
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Julian,
joker0 hat geschrieben:...wenn ich im Menü die Fronts auf Bi-Amp stelle, erlischt die Anzeige der Sourround Backs im Lautsprecher Konfigurations Menü...
Genau solch Unsinn hab ich mir gedacht - natürlich geht nicht, was du da machst :wink:

Ich kann immer nicht begreifen, warum die Logik einer Auftrennung nicht erkannt wird :?

Warum willst du im Setup noch auf Bi-Amping stellen, wenn das erstens durch die Auftrennung völlig wirkungslos ist und zweitens durch die Auftrennung jede Endstufe nach Belieben verwendet werden kann :?:
Desweiteren hab ich nirgens geschrieben, daß im Setup auf Bi-Amping umgestellt werden muss :roll:
joker0 hat geschrieben:...dachte die Sourround Back Pre Outs würden immer noch das 7.1 Signal wenigstens ausgeben, dass ich daran eine externe Endstufe anschließen kann.
Das tun sie natürlich nur, wenn auch 7.1 eingestellt ist - eigentlich logisch oder ?
Der Prozessor muss doch "Anweisung bekommen" was er zu tun hat.

Wenn du 7.1 mit Bi-Amping bei deinem Onkyo mit Auftrennadapter nutzen willst - wobei SurrBack dann eine externe Endstufe übernimmt - dann stell im Setup ganz normal 7.1 ein, damit die SurrBack-PreOut auch das gewünschte Signal ausgeben :!:
Wie du dann die internen SurrBack-Endstufen ganz einfach für Front-Bi-Amping nutzt, hab ich hier...
rudijopp hat geschrieben:Du musst dafür nur die FrontPreOut auf Front- und SurrBack-MainIn verteilen (Y-Cinch-Adapter verwenden), damit diese Endstufen identisches Signal bekommen.
Im Falle eines Moduleinsatzes (egal ob Nubert oder Canton) wird aber immer erst hinter dem Modul verteilt !
...bereits beschrieben :wink:

Nutzt du zeitweise 7.1 nicht (worin ich keinen Sinn erkennen kann), dann musst du halt im Setup nur auf 5.1 umstellen, also SurrBack ausschalten und die externe Endstufe auch... ...und gut.


Nochmal zum Verständnis:
* durch die Auftrennung / den Adapter kannst du (unabhängig vom Setup) mit den Endstufen machen was du willst... ...bei Belieben auch Tri-Amping... ...wers braucht... :lol:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
joker0
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 01:19
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von joker0 »

Ja das weiss ich ja, das ich durch die "geschaffenen" Main-In praktisch jede Endstufe frei zuweisen kann, jedoch stellt sich damit folgendes Problem ein, ich kann nicht mehr ganz normal Stereo hören. D.h. Wenn ich auf Stereo oder Pure Direct umschalte, sind die Tieftöner aus (kommt kein Siganl aus den Sour. Back Klemmen, da ja nicht aktiv im Stereo Modus)
Die Sourround Back sind also nur aktiv wenn ich im Menü den Bi-Amp Modus einstelle :( und dann wiederrum kommt zwar ein Signal aus den Sourround Back Pre Outs aber ich weiss nicht welches das ist?

Grüße und Dank
Julian
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,

dann lass doch den ganzen Bi-Amping-Schmarren :wink:

Bringt dir doch eh keine hörbaren Vorteile :roll:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Julian,
joker0 hat geschrieben:Die Sourround Back sind also nur aktiv wenn ich im Menü den Bi-Amp Modus einstelle
Im Klartext heisst das doch:
Die aufgetrennten Surrback-Endstufen geben nur ein Signal im Stereomodus aus, wenn im Menü Bi-Amping eingestellt ist :idea:
(von der Logik her klar, weil dadurch ihre Ausgangsrelais durchschalten)

Gut zu wissen, aber dann täuscht mich mein Erinnerungsvermögen wohl sehr, weil ich der Ansicht war, von anderen Onkyo-Usern Gegenteiliges gehört zu haben (die Ausgangsrelais der Endstufen würden nicht trennen, was ja wohl doch so ist) :? :cry:

Ich kenne auch dirverse Amps, bei denen das nicht so ist wie bei deinem...

Naja, das hilft dir natürlich auch nicht weiter, also würde ich an deiner Stelle Bi-Amping sausen lassen oder mich für ein reines 5.1-Setup entscheiden :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
joker0
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 01:19
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von joker0 »

Hallo Rudi!
Dank dir erstma für deine ausführlichen Erklärungen! Habe gestern Abend noch ein wenig getestet und konnte wirklich kaum Unterschiede zum normalen Betrieb feststellen.
Jetzt nervt mich das halt doch noch mit dem ständigen Ploppen beim Einschalten und Umschalten der Eingangsquelle, denkst du der Reciever hat einen defekt? Sollte ich ihn zum Service einschicken??
Grüße
Julian
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Julian,
joker0 hat geschrieben:Jetzt nervt mich das halt doch noch mit dem ständigen Ploppen beim Einschalten und Umschalten der Eingangsquelle, denkst du der Reciever hat einen defekt? Sollte ich ihn zum Service einschicken??
Das kann ich dir leider nicht beantworten.
Fakt ist doch, daß dein 905er ohne deinen Adapter das Ploppen absolut NICHT hat - oder :?:
Wie soll man da dem Service einen "Defekt" plausiebel machen :?

Ich wiederhole mich, wenn ich schreibe, daß ich die Geräte sehr genau auf Störungen teste und die beiden 905er in meiner Werkstatt diese Probleme nicht hatten.

Bist du auch absolut sicher, keine störenden elektromagnetischen Felder in der Nähe zu haben :?:


Stefan alias "Beffi" schrieb doch auch noch was zum Thema Firmware. Vielleicht hilft auch ein Update :?:


:? :? :? :? :? :? :? :?


bis denn dann,
der Rudi
Bild
joker0
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 01:19
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von joker0 »

Hm, also an der Firmware denke ich kann es nicht liegen, habe das Gerät schon mit der 1.09er bekommen (gekauft ende März 09)

Habe vorhin mit einer Service-Werkstatt von Onkyo gesprochen, die bei mir in der nähe ist und werde den Onkyo nächste Woche Dienstag vorbei bringen, dass dieser mal durchgeprüft wird, denke das ein Defekt vorliegt.

Habe dem Elektriker das Problem geschildert und dieser meinte, dass wohl ein defekt bei der Muting Schaltung vorliegt, die normal ansprechen sollte, wenn das Gerät eingeschaltet wird.

Zudem muss wohl auch mein HDMI Board getauscht werden, da gestern Abend nach langen rumprobieren nur noch ein Rosa Bild zu sehen war...Oh mann ich werde noch kirre mit dem Gerät :evil: :lol:

Grüße und bis dann
Julian
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Julian,
joker0 hat geschrieben:... dieser meinte, dass wohl ein defekt bei der Muting Schaltung vorliegt, die normal ansprechen sollte, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Interessant 8O
Solche Gedankengänge hatte ich Wochenende unter der Dusche auch, aber ich war mir weder sicher, noch spuckte mein Kleinhirn ne plausible Erklärung aller Zusammenhänge aus... :lol:

Bin gespannt was bei rauskommt... ...wirst uns ja berichten :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Antworten