.. ich habe zur zeit den marantz cd 6000 als auch den denon dcd-s10 zu hause und teste in verschiedenen einstellung (am pioneer vsa-ax10Si) die cd-qualitaet gegenueber meinen pioneer dv-757ai. .. alle drei sind analog als auch digital angeschlossen.... mit einem kumpel lassen wir alle drei geraete zeitgleich ablaufen.. die selbe cd natuerlich ... so kann man prima hin- und herschalten.
nur kurz:
ob analog oder digital (i-link), der dv-757ai klingt fuer mich gleich. bei digitalvergleich unterscheiden sich die drei geraete kaum (oder gar nicht???.. eher eine vermutung, denn ein wirklicher unterschied). Mit analog verkabelung klingt der marantz besser -> voller, dynamischer, als der pioneer (egal ob dieser mit digital oder analog modus laeuft). der denon klingt noch einmal um einiges!! besser als der marantz.. dieses jedoch auch nur mit analog-verkabelung... schalte ich auf digital zurueck, faellt der klang merklich ab.. wird "duenner" ... fuer mich ist daher klar, dass bei meinem verstaerker der denon im analoganschluss die beste wahl ist.. (ehrlich gesagt, bin ich voll begeistert).
wir haben die tests "blind" gemacht.. also kumpel hinter dem sofa hat laufend umgeschaltet... die drei geraete konnte ich bei analog klar raushoeren... genauso meine frau... genauso mein kumpel....
-> einfach selber hoeren, und du wirst die richtige entscheidung treffen.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
HK:4X DS55 (1 X als center); 2 X 125; an Pio VSA-AX10Si; Pio 757ai; Pan AT-AE700E (hatte 2x580; 2x400; 2x380;1xcs330; 1xAW880)
Wohnzimmer: 2XNW35 (ABL); 2XNW3 an Uraltverstaerker (hatte davor Vincent SA-93 + 2X SP991)