Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Beratung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Toller Bericht!!! Danke dafür

Du hast dir ja wirklich ne Menge Arbeit gemacht (Ausmessen der Frequenzen) und wahrscheinlich bringt das dein gewünschtes Hörergebnis. Ich selbst nehme von Messungen gern Abstand, da ich mich erstens nicht genug damit auskenne und zweitens Angst habe, zu erkennen wo die Schwächen liegen. Wenn denn diese Schwächen nicht, ohne den Wohnraum auf den Kopf zu stellen, auszuräumen sind.


Abschließend ist nur noch zu sagen, wie wenig Respekt es gegenüber hochwertigen Produkten in meinen Umfeld gibt. Selbst der offensichtliche Beweis über Bild und Ton wird Dilettant überhört und übersehen!

Ich für meinen Teil weiß, das ich auf dem richtigen Weg bin. Und der Klang der NuVero's ist mit mir...

Tja....das mit Wertschätzung kenne ich auch.....in meinem Bekanntenkreis gibtŽs davon auch genug. Meine Frau allerdings ist da total cool und lässt mich machen...und freut sich dann mit mir!!!

Schön ist doch, dass du auf dem richtigen Weg bist und dich für sich selbst erfreuen kannst.


Also Glückwunsch zu deinem Ergebnis und viel Spaß!!!!
Benutzeravatar
Das Ding
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:05

Beitrag von Das Ding »

tomdo hat geschrieben:Schöner Bericht!

Wenn ich Deine Messungen anschau, dann legt sich meine "Aufrgung " über die eigenen
Messungen ein wenig. (ist keinesfalls nicht böse gemeint!)

Ohne Sub sind das ja auch über 30dB Spanne bis zu der 100Hz Marke,
wenn ich das richtig abgelesen hab (ist etwas klein).
Genau richtig, wir müssen uns wohl damit abfinden, ich für meinen Teil will da nicht länger drann rumdoktorn.

tomdo hat geschrieben:Hatte erst am WE weider ein interessantes oder besser gesagt
erschreckendes Gespräch über das Thema Hifi/Surround...
Das ist interessant, wie ging es da aus!?

Vielen Dank für deinen Lob, ich habe auf Grund Deines Berichtes noch etwas bei meinem ergänzt.

LG

DD
Benutzeravatar
Das Ding
gerade reingestolpert
Beiträge: 9
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 12:05

Beitrag von Das Ding »

PRSandre hat geschrieben:Toller Bericht!!! Danke dafür

Du hast dir ja wirklich ne Menge Arbeit gemacht (Ausmessen der Frequenzen) und wahrscheinlich bringt das dein gewünschtes Hörergebnis. Ich selbst nehme von Messungen gern Abstand, da ich mich erstens nicht genug damit auskenne und zweitens Angst habe, zu erkennen wo die Schwächen liegen. Wenn denn diese Schwächen nicht, ohne den Wohnraum auf den Kopf zu stellen, auszuräumen sind.
Lade Dir ruhig FuzzMeasure runter, wie ich gesehen habe bist du auch Mac user. Das Programm ist simpel und für die Zwecke präzise genug.


Abschließend ist nur noch zu sagen, wie wenig Respekt es gegenüber hochwertigen Produkten in meinen Umfeld gibt. Selbst der offensichtliche Beweis über Bild und Ton wird Dilettant überhört und übersehen!

Ich für meinen Teil weiß, das ich auf dem richtigen Weg bin. Und der Klang der NuVero's ist mit mir...
PRSandre hat geschrieben:Tja....das mit Wertschätzung kenne ich auch.....in meinem Bekanntenkreis gibtŽs davon auch genug. Meine Frau allerdings ist da total cool und lässt mich machen...und freut sich dann mit mir!!!

Schön ist doch, dass du auf dem richtigen Weg bist und dich für sich selbst erfreuen kannst.


Also Glückwunsch zu deinem Ergebnis und viel Spaß!!!!
Das tut meine auch, aber sie hat die Unterschiede noch nicht so erfassen können, obwohl sie Diese aber direkt beschreiben kann, wie z.B. bei Blue-Ray, da hat sie erst keinen Unterschied von DVD auf einer Röhre Feststellen können, außer dass mann ja jede Pore sehen kann und dass das irgendwie in 3D ist, oder als sie kürzlich normal Fern auf einem neuen Flat bei Freunden gucken musste fiel ihr auf, wie schlecht das Bild bei denen ist, was aber nichts mit dem Flat zu tun haben sollte...das sind aber nur Verständnisfragen, viel schlimmer ist, dass sie den Subbass nicht ertragen kann, wie die meisten Frauen...


Auch Dir danke ich für das Lesen und gern geschehen

LG

DD
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Lade Dir ruhig FuzzMeasure runter, wie ich gesehen habe bist du auch Mac user. Das Programm ist simpel und für die Zwecke präzise genug.
Danke für die Empfehlung :!: :!:

Werde ich mir gleich mal runterladen und bei Gelegenheit ausprobieren.

Gruß
Andre
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo,
Das Ding hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Schöner Bericht!

Wenn ich Deine Messungen anschau, dann legt sich meine "Aufrgung " über die eigenen
Messungen ein wenig. (ist keinesfalls nicht böse gemeint!)

Ohne Sub sind das ja auch über 30dB Spanne bis zu der 100Hz Marke,
wenn ich das richtig abgelesen hab (ist etwas klein).
Genau richtig, wir müssen uns wohl damit abfinden, ich für meinen Teil will da nicht länger drann rumdoktorn.
Ich habe erstmal ein Pause eingelegt und bin wieder mehr zum genießen übergegangen ;)

Werde aber weiter daran arbeiten, bis dahin wird auf dem Platz gehört,
der am wenigsten Wellengang hat.

Sehe gerade, meine Anmerkung in Klammer ist ja übelst verschrieben :oops:
Das "nicht" gehörte da nicht rein!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten