Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Denon 3808 und ATM über Zone 2

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
halruf
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Mär 2009, 00:18

Denon 3808 und ATM über Zone 2

Beitrag von halruf »

Hi zusammen,

es gibt ja schon ein paar Hinweise, wie das gemacht wird, allerdings wäre vielleicht eine "Bilderstrecke" für Anfänger hilfreich.
Kann das vielleicht mal jemand für den 3808 machen, analog 3805? Zumindest sieht es anders aus als beim 3805.
Das wäre echt toll.

cu
halruf
rudijopp

Re: Denon 3808 und ATM über Zone 2

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin...

...und Willkommen im nuForum :D
halruf hat geschrieben:Kann das vielleicht mal jemand für den 3808 machen, analog 3805? Zumindest sieht es anders aus als beim 3805.
Du willst mir doch nicht etwa erzählen, daß du an Hand dieser logischen Beschreibung Bild und diesem Bild...

Bild

...nicht in der Lage bist, das auf den 3808...

Bild

... zu "übertragen" :wink:

Ich sehe da PreOut und auch zuweisbare Endstufen (AMP-ASSIGN), nur den "freien" AUDIO-IN musst du dir schon selbst auswählen (wie wärs mit DVR) :idea:

Wo ist das Problem :?:

Lies dein Handbuch wie man Zone2 mit zwei Endstufen nutzt, stell Zone2 fest auf den gewählten AUDIO-IN ein und verkable...
...ob es dann "störungsfrei" funktioniert, kann ich aber nicht garantieren.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
halruf
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Mär 2009, 00:18

Beitrag von halruf »

Hi Rudi,

ja, hast ja recht, es ist relativ eindeutig - danke für deine Antwort :oops:

Werde es mal so testen

Gruss
Harald :wink:
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Harald,

hast wohl 14 Tage Urlaub gemacht... :wink:
halruf hat geschrieben:Werde es mal so testen
Da ein paar Tage frei, sicher fix ausprobiert...

....und wir hätten dann natürlich gerne gewusst, ob es einwandfrei funktioniert und wie du es dann konfiguriert hast,
denn das interessiert andere User sicher auch :!: :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
halruf
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Mär 2009, 00:18

Beitrag von halruf »

Hallo Rudi,

so... habe heute das ATM102 bekommen und so angeschlossen wie du gesagt hast.
Also :
1. Entstufen Zuweisung Zone 2
2. Zone 2 auf DVR eingestellt
3. FL und FR an SURR Back angeschlossen
4. Chinch Kabel von Pre Out Front an ATM IN 1
5. Chinch Kabel ATM Out an Audio IN DVR
6. Main Zone und Zone 2 ON

Resultat: Ich höre absolut keinen Unterschied :-(... was mache ich falsch?

Habe dann noch folgenden Test gemacht:

CD Player per Chinch an ATM IN 1 und ATM Out an CD Audio. Zone 2 eingeschaltet...und nun sind die Höhen und Tiefen
regelbar, d.h., man spürt eine deutliche Änderung. Allerdings "knarxen" die Boxen bei den Bässen.
Zumindest ist das ATM also nicht defekt.

Wo liegt mein Fehler ?

Grüße
Harald
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Harald,
halruf hat geschrieben:1. Entstufen Zuweisung Zone 2
2. Zone 2 auf DVR eingestellt
Soweit richtig.
Auch den Pegel der Zone2 auf einen hohen Wert (ca.20dB vor max / ohne Rauschen) FEST eingestellt ?
Die Lautstärkeregelung erfolgt nach wie vor über den Hauptregler !
halruf hat geschrieben:3. FL und FR an SURR Back angeschlossen
Die FL+FR-Lautsprecher an die SurrBack/AmpAssign (nicht an Front) - auch richtig.
Hast du das auch wirklich gemacht ? - die Logik deiner Erläuterungen lässt diese Annahme nicht zu.
halruf hat geschrieben:4. Chinch Kabel von Pre Out Front an ATM IN 1
5. Chinch Kabel ATM Out an Audio IN DVR
6. Main Zone und Zone 2 ON
Auch alles richtig.
halruf hat geschrieben:Ich höre absolut keinen Unterschied
Das kann bei komplett richtiger Verkabelung und drehen an einem Regler des ATM nicht sein.
halruf hat geschrieben:CD Player per Chinch an ATM IN 1 und ATM Out an CD Audio. Zone 2 eingeschaltet...
...und dafür auch Zone2 vom Eingang DVR auf CD umgestellt ? Müsstest du dann ja gemacht haben.

Ich denke allerdings, daß nach wie vor die MainZone die FL+FR-Lautsprecher versorgt, ansonsten ergeben deine Erläuterungen keinen Sinn :?

Also prüfe bitte alles nochmal genau und in logischer Abfolge :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
halruf
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Mär 2009, 00:18

Beitrag von halruf »

Moin Rudi 8O

ich habe mal, dank deiner Vorlage, ein Schema erstellt, wie ich es verkabelt habe.

[img]I:/Treiber/Denon3808/denon3808_back3_ATM.jpg[/img]

irgendwie bekomme ich das Bild nicht rein... egal..
Auch den Pegel der Zone2 auf einen hohen Wert (ca.20dB vor max / ohne Rauschen) FEST eingestellt ?

HM..das habe ich nicht gemacht. Pegel stand bei Null. Ansonsten wüsste ich nicht, was noch falsch sein könnte.
Vielleicht ist es besser, eine Stereo Endstufe zu kaufen ?? Weiß nicht, ob sich das lohnt...

Gruß
Harald
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Harald,
halruf hat geschrieben:Vielleicht ist es besser, eine Stereo Endstufe zu kaufen ??
Da will aber einer recht schnell "die Flinte ins Korn werfen"... :?
halruf hat geschrieben:
Auch den Pegel der Zone2 auf einen hohen Wert (ca.20dB vor max / ohne Rauschen) FEST eingestellt ?
HM..das habe ich nicht gemacht. Pegel stand bei Null.
"Null" ist bei Receivern "im Normalfall" ca.20 Einheiten vor Max, weil der Pegelbereich von ca. -80 (lautlos) über Null bis +18 (Max) geht. Dann sollte Null also richtig sein.
Kann aber auch sein, daß Null tatsächlich Min bedeutet und bis Max auf ca. 95 ansteigt - prüfe das !
halruf hat geschrieben:Ansonsten wüsste ich nicht, was noch falsch sein könnte.
Wie gesagt; Wenn man(n) die Logik des Zone2-Trick voll erkannt hat und die Signalwege nachvollziehen kann, findet man(n) auch den Fehler.
halruf hat geschrieben:irgendwie bekomme ich das Bild nicht rein... egal..
Egal find ich das nicht. Wäre für uns beide hilfreich !
halruf hat geschrieben:[img]I:/Treiber/Denon3808/denon3808_back3_ATM.jpg[/img]
Da fehlt ja auch was, denn was soll das "I:" bedeuten ?

Ein funktionierender Bilderlink sieht so aus...

[img]http://www."adresse".de/"ordner"/"evtl.Unterordner"/"bilddateiname".jpg[/img]

...wie zum Bsp. bei mir...

http://www.joppertown.de/bilder/nushirt.jpg

...wo dann noch davor Bild gesetzt wird.

Das kriegst du schon hin... ...ich hätte gern ein Bild, wie du verkabelt hast :wink:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
halruf
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Mär 2009, 00:18

Beitrag von halruf »

Hallo Rudi,

ich habe dir ne private mail geschrieben, da die boardregeln hier keinen upload lokaler dateien erlauben.
nur aus dem web von geprüften sites.
da findest du auch mein bild :-)
genauso habe ich es heute nochmals verkabelt - und es funktioniert.
jetzt kann ich beruhigt meinen sub abbauen :lol:
das einzige, was ich festgestellt habe ist, das man jetzt die lautstärke höher aufdrehen muss.
aber alles ohne irgendwelche nebengeräusche, super :lol:

Also, dank deiner tatkräftigen hilfe hat es nun doch geklappt, herzlichen dank und einen schönen
gruß in das ostseebad kühlungsborn :D

viele grüße
harald
halruf
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: So 29. Mär 2009, 00:18

Beitrag von halruf »

Hi Rudi,

ja, ja, du hast es sicher gewußt :wink: , man kann nicht mehr einmessen, da keine LS mehr gefunden werden.
Habe die Artikel dazu gelesen. So wie ich das verstehe, ist wohl doch eine separate Endstufe erforderlich.
Außer natürlich man trennt Vor - und Endstufe nach deiner Bauanleitung auf. Ist mir aber noch zu heiß, da Garantie
Verlust.
Schade, das es keine andere Lösung gibt.

Grüße
Harald
Antworten