Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Problem: Zu große Distanz zur virtuellen Bühne
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Hallo,
wie wäre es, die LS testweise im Garten (Freien) aufzustellen? Ist das Phänomen weiterhin vorhanden, liegt es an der Konserve!
wie wäre es, die LS testweise im Garten (Freien) aufzustellen? Ist das Phänomen weiterhin vorhanden, liegt es an der Konserve!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Danke für eure Antworten!
Ich hatte die Boxen im größeren Zimmer testhalber so aufgestellt, dass sie in der Zimmermitte waren und auch nach links und rechts genug Platz hatten. Leider blieb es dabei, dass sich die Lautsprecher "um mich herum" entwickeln, anstatt "zu mir hin". Auch die distanzierte Bühne blieb. Für den Brüllwürfeltest hatte ich bislang keine Zeit.
Bei den Nuline 102 handelt es sich meiner Meinung nach um sehr hochwertige, räumliche Lautsprecher mit genug Bassreserven für mittelgroße Räume, die aber nicht halten konnten, was sie im Ersteindruck in Schwäbisch Gmünd durchblicken ließen. Zum Glück bietet Nubert ja einen tollen (Rücknahme-)Service an, den ich leider in Anspruch nehmen muss. Die 82er werde ich nicht mehr testen, da ich mich von Lautsprechern als Musikwiedegabegerät vorerst trennen möchte. Lieber kaufe ich mir ein günstiges Komplettsystem-Set vom anderen Direktversand (leider hat Nubert kein Angebot in der unteren Preisklasse) für Film und Spiel und wahrscheinlich den die nächsten Tage kommenden Sennheiser HD 800 für Musikwiedergabe.
Sehr schade finde ich aber, dass ich auch meine ersten Dipole, die DS-22, zurückgeben muss. Ihr universeller Einsatzbereich und die Power für die Größe hat mich überrascht. Hoffentlich gibt es eine akzeptable Alternative beim anderen Anbieter im Komplettset.
Andererseits aber sehnt es mich schon "wenigstens" nach einem tollen Stereosetup für mein 13qm Zimmer. Die Idee mit den Studio-Monitoren finde ich gut, allerdings wüsste ich nicht, wo ich sowas probehören könnte.
Für Ideen, die mich von meinen Kopfhörern losreißen könnten (maximal 2000 mit Stereoamp) würde ich mich freuen.
Im Übrigen gehört dieses Forum für mich zu den wenigen freundlichen Foren überhaupt und es bleibt für mich auch lesenswert, wenn ich vorerst kein Lautsprecherfan geworden bin.
Gruß Stefan
Ich hatte die Boxen im größeren Zimmer testhalber so aufgestellt, dass sie in der Zimmermitte waren und auch nach links und rechts genug Platz hatten. Leider blieb es dabei, dass sich die Lautsprecher "um mich herum" entwickeln, anstatt "zu mir hin". Auch die distanzierte Bühne blieb. Für den Brüllwürfeltest hatte ich bislang keine Zeit.
Bei den Nuline 102 handelt es sich meiner Meinung nach um sehr hochwertige, räumliche Lautsprecher mit genug Bassreserven für mittelgroße Räume, die aber nicht halten konnten, was sie im Ersteindruck in Schwäbisch Gmünd durchblicken ließen. Zum Glück bietet Nubert ja einen tollen (Rücknahme-)Service an, den ich leider in Anspruch nehmen muss. Die 82er werde ich nicht mehr testen, da ich mich von Lautsprechern als Musikwiedegabegerät vorerst trennen möchte. Lieber kaufe ich mir ein günstiges Komplettsystem-Set vom anderen Direktversand (leider hat Nubert kein Angebot in der unteren Preisklasse) für Film und Spiel und wahrscheinlich den die nächsten Tage kommenden Sennheiser HD 800 für Musikwiedergabe.
Sehr schade finde ich aber, dass ich auch meine ersten Dipole, die DS-22, zurückgeben muss. Ihr universeller Einsatzbereich und die Power für die Größe hat mich überrascht. Hoffentlich gibt es eine akzeptable Alternative beim anderen Anbieter im Komplettset.
Andererseits aber sehnt es mich schon "wenigstens" nach einem tollen Stereosetup für mein 13qm Zimmer. Die Idee mit den Studio-Monitoren finde ich gut, allerdings wüsste ich nicht, wo ich sowas probehören könnte.
Für Ideen, die mich von meinen Kopfhörern losreißen könnten (maximal 2000 mit Stereoamp) würde ich mich freuen.
Im Übrigen gehört dieses Forum für mich zu den wenigen freundlichen Foren überhaupt und es bleibt für mich auch lesenswert, wenn ich vorerst kein Lautsprecherfan geworden bin.
Gruß Stefan
Hey Stefan!
Deine Entscheidung ist so nachvollziehbar, wie inkonsequent in der Meinungsfindung. Testen bedeutet bewusstes Hören über längeren Zeitraum mit Vergleichsmöglichkeit. Deshalb möchte ich dir noch eine Sache zum Überlegen mitgeben: Vier Wochen Testzeitraum gibt Nubert nicht umsonst für all die hervorragenden LS
Viel Freude mit deinen KH! Und für deine neuen Brüllwürfel: Viel Glück!
]
Deine Entscheidung ist so nachvollziehbar, wie inkonsequent in der Meinungsfindung. Testen bedeutet bewusstes Hören über längeren Zeitraum mit Vergleichsmöglichkeit. Deshalb möchte ich dir noch eine Sache zum Überlegen mitgeben: Vier Wochen Testzeitraum gibt Nubert nicht umsonst für all die hervorragenden LS

Viel Freude mit deinen KH! Und für deine neuen Brüllwürfel: Viel Glück!

Antwort: Hören, vergleichen und wieder hören [=TestenFür Ideen, die mich von meinen Kopfhörern losreißen könnten (maximal 2000 mit Stereoamp) würde ich mich freuen.

-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.Stefan81 hat geschrieben: Lieber kaufe ich mir ein günstiges Komplettsystem-Set vom anderen Direktversand (leider hat Nubert kein Angebot in der unteren Preisklasse) für Film und Spiel und wahrscheinlich den die nächsten Tage kommenden Sennheiser HD 800 für Musikwiedergabe.
Ich kann Deine Entscheidung allerdings beim besten Willen nicht nachvollziehen, Dich anstelle eines anständigen Stereo-Setups mit einer Brüllwürfelkombo und einem Kopfhörer zufrieden zu geben.

Aber das muss ich ja auch nicht.

Muss man jetzt aber nicht verstehenStefan81 hat geschrieben: (leider hat Nubert kein Angebot in der unteren Preisklasse) für Film und Spiel und wahrscheinlich den die nächsten Tage kommenden Sennheiser HD 800 für Musikwiedergabe.
Sehr schade finde ich aber, dass ich auch meine ersten Dipole, die DS-22, zurückgeben muss. Ihr universeller Einsatzbereich und die Power für die Größe hat mich überrascht. Hoffentlich gibt es eine akzeptable Alternative beim anderen Anbieter im Komplettset.

Die einfachste IdeeStefan81 hat geschrieben:Andererseits aber sehnt es mich schon "wenigstens" nach einem tollen Stereosetup für mein 13qm Zimmer. Die Idee mit den Studio-Monitoren finde ich gut, allerdings wüsste ich nicht, wo ich sowas probehören könnte.
Für Ideen, die mich von meinen Kopfhörern losreißen könnten (maximal 2000€ mit Stereoamp) würde ich mich freuen.
Gruß Stefan

Hör mal ein paar Wochen nur über Lautsprecher...

Ich habe mir eine Woche für die Lautsprecher Zeit genommen, und die haben mir völlig ausgereicht. Während die Bühnendarstellung anfangs noch einen erfrischenden touch - weil anders - hatte, wurde daraus mehr und mehr eine Enttäuschung. Ich konnte die Musik so einfach nicht genießen.
"Ich kann Deine Entscheidung allerdings beim besten Willen nicht nachvollziehen, Dich anstelle eines anständigen Stereo-Setups mit einer Brüllwürfelkombo und einem Kopfhörer zufrieden zu geben."
Die alten Brüllwürfel bleiben ja im Keller. Das neue Komplettset sollte schon gut für Spiele und Filme geeignet sein. Surround ist mir für Spiele und Filme zu wichtig, um darauf zugunsten einer reinen Stereolösung zu verzichten.
Deine Formulierung erweckt den Anschein, als würdest du denken, der Kopfhörer wäre für mich nur eine Notlösung. Anscheinend ist für mich aber die Musikwiedergabe über Kopfhörer die einzige, die (natürlich abhängig vom Kopfhörer) mich die Musik genießen lässt. Dennoch bleibe ich auf der Suche nach Lautsprechern, die mich Kopfhörer nicht vermissen lassen.
Edit: Zur Rückgabe der DS-22 zwingt mich mein Geldbeutel und die Tatsache, dass sie für mich ohne Verstärker/Receiver, den ich im Zuge zum restlichen Nuline-Set zurückgeschickt habe, wertlos sind.
"Kopfhörergeschädigt" im Sinne von "Gewöhnung an kopfhörertypischen Musikwiedergabe" vielleicht. Aber ich weiß, wie es sich anhört, wenn jemand vor mir Gitarre spielt und singt und das konnten die Lautsprecher in beiden Zimmern nicht richtig wiedergeben. Die Kopfhörer können das, auf ihre Art, natürlich auch nicht, aber mit ihnen kann ich Musik "wenigstens" genießen.
Gruß Stefan
"Ich kann Deine Entscheidung allerdings beim besten Willen nicht nachvollziehen, Dich anstelle eines anständigen Stereo-Setups mit einer Brüllwürfelkombo und einem Kopfhörer zufrieden zu geben."
Die alten Brüllwürfel bleiben ja im Keller. Das neue Komplettset sollte schon gut für Spiele und Filme geeignet sein. Surround ist mir für Spiele und Filme zu wichtig, um darauf zugunsten einer reinen Stereolösung zu verzichten.
Deine Formulierung erweckt den Anschein, als würdest du denken, der Kopfhörer wäre für mich nur eine Notlösung. Anscheinend ist für mich aber die Musikwiedergabe über Kopfhörer die einzige, die (natürlich abhängig vom Kopfhörer) mich die Musik genießen lässt. Dennoch bleibe ich auf der Suche nach Lautsprechern, die mich Kopfhörer nicht vermissen lassen.
Edit: Zur Rückgabe der DS-22 zwingt mich mein Geldbeutel und die Tatsache, dass sie für mich ohne Verstärker/Receiver, den ich im Zuge zum restlichen Nuline-Set zurückgeschickt habe, wertlos sind.
"Kopfhörergeschädigt" im Sinne von "Gewöhnung an kopfhörertypischen Musikwiedergabe" vielleicht. Aber ich weiß, wie es sich anhört, wenn jemand vor mir Gitarre spielt und singt und das konnten die Lautsprecher in beiden Zimmern nicht richtig wiedergeben. Die Kopfhörer können das, auf ihre Art, natürlich auch nicht, aber mit ihnen kann ich Musik "wenigstens" genießen.
Gruß Stefan
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Wenn ich das hier lese,...
..., kommt mir das hier recht zutreffend vor:Stefan81 hat geschrieben:Deine Formulierung erweckt den Anschein, als würdest du denken, der Kopfhörer wäre für mich nur eine Notlösung. Anscheinend ist für mich aber die Musikwiedergabe über Kopfhörer die einzige, die (natürlich abhängig vom Kopfhörer) mich die Musik genießen lässt. Dennoch bleibe ich auf der Suche nach Lautsprechern, die mich Kopfhörer nicht vermissen lassen.
Evtl. ist dieser Vorschlag nicht der schlechteste:Aquarius hat geschrieben:...du bist massiv Kopfhörer geschädigt und dein Gehör kann Entfernungen gar nicht mehr realisieren und zuordnen...
Aber anderseits, wenn Du mit den Kopfhörern zufrieden bist, lass es wie es ist.Aquarius hat geschrieben:Hör mal ein paar Wochen nur über Lautsprecher...
Die Windmühle und Du
Unter der Rubrik: Kampf gegen Windmühlen
Heute:
"Kopfhörer, Gewöhnung und Bequemlichkeit" oder "Wie hören wieder Spaß machen könnte"

Heute:
"Kopfhörer, Gewöhnung und Bequemlichkeit" oder "Wie hören wieder Spaß machen könnte"
+ulli.dirks hat geschrieben:Ich würde es mal wirklich ein paar Tage mit geschlossenen Augen versuchen. Das müßte sich eigentlich lohnen.
+Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Testen bedeutet bewusstes Hören über längeren Zeitraum mit Vergleichsmöglichkeit. Deshalb möchte ich dir noch eine Sache zum Überlegen mitgeben: Vier Wochen Testzeitraum gibt Nubert nicht umsonst für all die hervorragenden LS
Antwort: Hören, vergleichen und wieder hören [=TestenFür Ideen, die mich von meinen Kopfhörern losreißen könnten (maximal 2000 mit Stereoamp) würde ich mich freuen.]
Dr. Bop hat geschrieben: Evtl. ist dieser Vorschlag nicht der schlechteste:
Aquarius hat geschrieben:Hör mal ein paar Wochen nur über Lautsprecher...

Stefan81 hat geschrieben:Ich habe mir eine Woche für die Lautsprecher Zeit genommen, und die haben mir völlig ausgereicht



Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazu geben
Stefan du bist eindeutig Kopfhörer geschädigt.......Das Problem ist mehr als deutlich die im Kopf Lokalisierung.
Ich war selbst ein geschädigter Kopfhörer-Hörer.................!!!!!
Ich selbst habe etwa 2 Jahre nur Musik mit Kopfhörern (AKG 701, Sennheiser HD 650 und Beyerdynamik DT 990 Edition 2005) gehört und kann dein Problem auch nachvollziehen.
Allerdings besteht das Problem meiner Meinung nach nicht das dir Sänger beispielsweise zu weit entfernt sind, sondern dass dir die gesamte Musik über den Kopfhörer erscheinen lässt, dass du mitten im Geschehen bist.
Eigentlich ist es sogar so, dass dir ein Kopfhörer Räumlichkeit vorgaukelt. Echte Räumlichkeit und echtes Mittendrin gibt meistens nur bei einer guten Stereowiedergabe mit Lautsprechern.
Ich glaube kaum, dass du LS findest die deinen Geschmack (wie er zurzeit aussieht) treffen werden.
Mein Tipp.....wenn du von dich etwas von Kopfhörern distanzieren möchtest........längere Zeit an den realen Klang durch ein Stereo LS Paar gewöhnen.
Mir ging es ähnlich!!! Ich höre nach wie vor sehr gern mit Kopfhörern Musik, aber über meine Stereo-Anlage ist es doch immer noch am Schönsten
Gruß
Andre


Stefan du bist eindeutig Kopfhörer geschädigt.......Das Problem ist mehr als deutlich die im Kopf Lokalisierung.
Ich war selbst ein geschädigter Kopfhörer-Hörer.................!!!!!
Ich selbst habe etwa 2 Jahre nur Musik mit Kopfhörern (AKG 701, Sennheiser HD 650 und Beyerdynamik DT 990 Edition 2005) gehört und kann dein Problem auch nachvollziehen.
Allerdings besteht das Problem meiner Meinung nach nicht das dir Sänger beispielsweise zu weit entfernt sind, sondern dass dir die gesamte Musik über den Kopfhörer erscheinen lässt, dass du mitten im Geschehen bist.
Eigentlich ist es sogar so, dass dir ein Kopfhörer Räumlichkeit vorgaukelt. Echte Räumlichkeit und echtes Mittendrin gibt meistens nur bei einer guten Stereowiedergabe mit Lautsprechern.
Ich glaube kaum, dass du LS findest die deinen Geschmack (wie er zurzeit aussieht) treffen werden.
Mein Tipp.....wenn du von dich etwas von Kopfhörern distanzieren möchtest........längere Zeit an den realen Klang durch ein Stereo LS Paar gewöhnen.
Mir ging es ähnlich!!! Ich höre nach wie vor sehr gern mit Kopfhörern Musik, aber über meine Stereo-Anlage ist es doch immer noch am Schönsten



Gruß
Andre