Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die neuen Samsung LCDs sind OK fürs Geld. Zwei Negativpunkte die mir sponatan aufgefallen sind: Für SD gibts besseres, der Scaler in meinem Pio z.B. macht das sichtbar besser. Und der zweite, man kann Laien anhand der Samsungs sehr gut zeigen was ein SOAP Effekt ist. Für mich ist letzteres 100%iges Ausschlußkriterium. Das ist aber subjektiv und kann einen anderen dann z.B. wiederum gar nicht nerven bzw allzuseh auffallen. Aber sind insgesamt nach meinen Eindrücken vernünftige Geräte!
Scalieren würde ich vorher machen. Entweder beim DVDP oder im AVR. Somit bräuchte ich den internen nicht.
@LeChef
Bei welchen Samsung-Typ hast den SOAP Effekt gesehen?
Ich könnte mir vorstellen, das es nicht bei jedem Paneltyp zu sehen ist.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec) Mein Wohnzimmerkino Meine DVDs
Ich wärm den Fred mal auf. Ist im letzten halben Jahr wesentlich neues an LCD Technik herausgekommen?
Ich hab grad ein bischen Geld über und will mir einen kaufen. Hab gelesen das Samsung eine neue technik herausgebracht hat. LED als Hintergrundbeleuchtung seitlich montiert soll angeblich besser sein als von den anderen Herstellern und auch noch viel Strom sparen. Ich möchte einen Full HD mit 102 cm Diagonale ( ist das 40 Zoll?)
Ich würd mich freuen für ein paar aktuelle Tips
Also die Sache mit den Edge-LEDs (LEDs am Rand) bringt vor allem einen geringeren Stromverbrauch mit sich (ein 46" verbraucht teilweise nur noch 80 Watt).
Um die Vorteile der LED Technologie aber richtig zu nutzen, könnte man auch über den Kauf eines LCD mit kompletter LED-Hintergrundbeleuchtung nachdenken. Diese hat den Vorteil, dass durch lokale Dimmung der LEDs äußerst gute Schwarzwerte erzielt werden und kein Clouding mehr entsteht. Auch die Farbwiedergabe ist nochmal besser als bei CCFLs. Die Langlebigkeit (zumindest bei weissen LEDs in der Hintergrundbeleuchtung) ist ein weiterer Vorteil von LED oder Edge-LED Hintergrundbeleuchtungen gegenüber CCFLs.
Die Nachteile der vollständigen LED-Hintergrundbeleuchtung sind das Blooming (helle Objekte auf dunklem Hintergrund überstrahlen manchmal ein wenig ) und die Tendenz zum Black-Crush (Absaufen von Details in dunklen Bildbereichen) , wobei der Black-Crush oft durch Einstellungen minimalisiert bzw. neutralisiert werden kann. Für mich waren die Vorteile jedenfalls der Grund zur Anschaffung eines solchen Geräts. Und ich bin soweit happy.
Mittlerweile gibt es die 200Hz Technologie. Darüber kann man geteilter Meinung sein. Viele Fachleute meinen, dass diese meist nur geringe Verbesserungen gegenüber einer 100Hz Schaltung bringt.