Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Ftontlautsprecher...nur welche?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
rincewind19
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 10:44

Neue Ftontlautsprecher...nur welche?

Beitrag von rincewind19 »

Hallo,
Bin neu hier und habe auch gleich mal eine Frage.
Bin gerade beim Umbau meiner Anlage-hatte bis jetzt nur ne Kompaktanlage und möchte nu was richtiges!
Optisch würde ich am liebstes die nuline Reihe kaufen und Standlautsprecher waren schon immer mein Traum!
....und genau da liegt auch der Hund begraben, mein Hörraum ist alles andere als ideal!
6m x 3,6m wobei das Sofa auf der langen Seite steht und der Hörbereich ca 2/3 der Breite beträgt also ca. 3,6m x 4m !
daher meine Frage ob sich da Standlautsprecher a-la nuline 102 überhaupt lohne würden oder soll ich da nicht lieber doch zur 32er greifen...evtl. mit ATM ?
Als Wandabstand könnte ich wohl 35 cm (gemessen von der rückwand der Box) realisieren.
Meine Hörgewohnheiten liegen so bei 60/40 für Film / Musik.
Danke
Mike
Benutzeravatar
Studio54
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 00:00

Beitrag von Studio54 »

Hi,

planst Du auch einen Subwoofer einzusetzen? Wenn nicht, würde ich vielleicht doch die 102er mit ATM nehmen. Allerdings könntest Du dann echt Probleme mit der Aufstellung und Raummoden bekommen.

Mein Hörraum ist in etwa gleich wie deiner, ich hab die 32er mit ATM. Die reichen da absolut aus. Tiefbass ist ohne Ende da, auch hohe Pegel kannst Du mit denen fahren. Im Kinobetrieb läuft dann der AW-560 mit und sorgt für die virbrierende Couch :) Für Musik ist der Sub nicht nötig und immer aus.

Gruß

Andy
rincewind19
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 10:44

Beitrag von rincewind19 »

...dachte schon das ich auch einen Woofer einsetzen werde, da ich doch sehr viel DVD usw. schaue....
denke,
Mike
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

rincewind19 hat geschrieben:...dachte schon das ich auch einen Woofer einsetzen werde, da ich doch sehr viel DVD usw. schaue....
denke,
Mike
Hmm , Frage am Rande:

Hast du Nachbarn ? :wink:


Grüße
Ralf
rincewind19
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 10:44

Beitrag von rincewind19 »

...sicher!
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

was habt ihr immer mit euern nachbarn.

front bei der qm zahl könnte schon die 102er mit atm sein und sub ruhig der aw 1000

das gibt gut spass und sollte ordentlich druck haben.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

henning hat geschrieben:was habt ihr immer mit euern nachbarn.

front bei der qm zahl könnte schon die 102er mit atm sein und sub ruhig der aw 1000

das gibt gut spass und sollte ordentlich druck haben.
Es soll Menschen geben, die auf Hausfrieden bedacht sind ;)


Ansonsten ein herzliches Willkomen an Rincewind hier im Forum!
Noch ein paar Fragen: Wieviel möchtest du ausgeben? Wieviele Wert legst du auf das letzte Quäntchen Klanggüte? Was warst du bislang gewöhnt? Möchtest du zukünftig auch in Raumakustik investieren?
Diese Überlegungen sollten dich der Antwort zur Frage nach den richtigen LS etwas näher bringen. Im Übrigen ist es meine ureigenste Meinung, immer zu Standboxen zu greifen, es sei denn der WAF o.ä. spricht gänzlich dagegen.

Beste Grüße - der edgar
Benutzeravatar
Eisholz
Star
Star
Beiträge: 510
Registriert: Di 3. Feb 2004, 23:44
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisholz »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Im Übrigen ist es meine ureigenste Meinung, immer zu Standboxen zu greifen, es sei denn der WAF o.ä. spricht gänzlich dagegen.
So einfach ist es aber nicht, da der Raum einen riesigen Einfluss auf die Akustik hat.
Mir waren Standboxen ursprünglich auch sympathischer und deshalb kaufte ich welche. Nur gab's in meinem Zimmer Probleme mit übertriebenem, schwammigem Bass. Erst der Wechsel zu Kompaktboxen löste das Problem.

Gruß, Torsten
2x nuLine 102 Kirsche + ATM an NAD C 372, Denon TU-1500AE schwarz, 2x nuBox 381 Nussbaum + ABL an Yamaha AX-596
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

Eisholz hat geschrieben:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Im Übrigen ist es meine ureigenste Meinung, immer zu Standboxen zu greifen, es sei denn der WAF o.ä. spricht gänzlich dagegen.
So einfach ist es aber nicht, da der Raum einen riesigen Einfluss auf die Akustik hat.
Mir waren Standboxen ursprünglich auch sympathischer und deshalb kaufte ich welche. Nur gab's in meinem Zimmer Probleme mit übertriebenem, schwammigem Bass. Erst der Wechsel zu Kompaktboxen löste das Problem.

Gruß, Torsten
Und der Bass, der ursprünglich mal da war, verschwand. Deshalb die Frage:
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Möchtest du zukünftig auch in Raumakustik investieren?
;)
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

imho hört sich eine standbox gesamter an. auch wenn viele sagen da kauft man sich halt ein sub zu den kompakten zu.--> das hilft aber nicht im kickbass, und bei schlechter aufstellung hört man den sub auch noch raus. deshalb halte ich persönlich die 102 schon im ansatz für die richtige lösung. aber es kommt natürlich auch auf den musik typ an den man hört.

mein fazit:

wenn man sie stellen kann und sie sich leisten kann würde ich immer standboxen nehmen. weil man kann den raum schon an die lautsprecher anpassen. ich war auch recht skeptisch von wegen raumakustik aber was so ein wenig schaumstoff für ein paar euro bringen kann ist echt der hammer, und wohl die billigste lösung für soviele probleme...
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Antworten