Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

China USB-DAC gigawork - Hardwarediskussion

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Giogio
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 11:25
Wohnort: HH - D - M

Beitrag von Giogio »

Hallo Thias,
eine wirklich schöne Umsetzung :!:

Leider benutzt Gigawork anscheinend sehr gerne Plagiate, was mich unter anderem zu einem Kauf
dort abhält und es gibt ja eine recht gute Auswahl bei anderen.(Ich habe 2)

Interessant währe, das ganze mit Asio Treiber und den Buffer auf 512mb oder besser noch, auf
einer Partion mit Ubunto.

Ciao Gio
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Giogio hat geschrieben: ....den Buffer auf 512mb oder besser noch, auf
einer Partion mit Ubunto.

Ciao Gio
...wie du meinen? :wink:


Asio-Treiber für USB hatte ich schon mal ausprobiert. Ich hatte auch einen gangbaren gefunden, der hat aber ne ganze Menge gekostet, ansonsten hat er immer gepiept :roll: Resamplingprobleme macht der integrierte Vista-Treiber jedenfalls keine.
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Giogio
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: Sa 12. Jul 2008, 11:25
Wohnort: HH - D - M

Beitrag von Giogio »

Ich danke Dir,
war jedoch mehr auf Störgeräusche aus und wollte halt hören, ob es driver bedingt oder an der Hardware liegt:)
Hat sich aber erledigt;)

Ueber USB macht er leider nur 16 bit 48khz.

Gibt es neue Foto's?^^

cu

Bild
Antworten