Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bitte dringend um Hilfe!!! (Kaufberatung)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Benutzeravatar
dracula265
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: So 14. Jun 2009, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Bitte dringend um Hilfe!!! (Kaufberatung)

Beitrag von dracula265 »

Hallo zusammen!

Ich bin neu in diesem Forum und bräuchte dringend eure Hilfe! Ich suche für meinen Pioneer SC-LX 81 eine passende 7.1 oder auch 7.2
Lautsprecher-Anlage! Da ich sehr viel Filme Blu-ray schaue und weniger Musik höre weiss ich einfach nicht was ich kaufen soll! Möchte auch nicht viel mehr als 3500-4000 Euro investieren! Also alles in allem, mit Kabeln und Stative! Meine Wohnung ist eine Dachgeschoss Wohnung mit schrägen Wänden und wie Ihr euch sicher denken könnt auch wenig Platz! ca 30 Quadratmeter. Irgendwie bin ich immerwieder bei Nubert hängengeblieben obwohl auch Teufel B&W ja sogar Canton in Frage kämen! Ich hatte mir das so gedacht! Entweder die NuBox oder die Nuline Serie, wobei mir die Nuline Serie besser gefällt und sicher auch hochwertiger verarbeitet ist?!
Ich habe mir folgendes gedacht oder überlegt!

1. 2x nuBox 681
4x nuBox DS 301
1x nuBox CS 411
2x nuBox AW 991 und das alles in Black&Black

oder!


2. 2x nuline 102 oder 122?!
4x nuline DS 22
1x nuline CS 42
2x nuline AW 560 oder doch nur einmal AW 1000???


Mein Problen ist jetzt noch, dass nur 2 Dipole direkt an der Wand stehen, die anderen beiden
stehen nahezu frei im Raum!
Bitte helft mir doch, ob das alles zu heftig ist, oder mit meinem oben genannten AV Receiver gut harmonieren wird???!!!
Vielleicht hat der eine oder andere von euch noch Vorschläge was besser von den Nuberts passt, oder vielleicht was ich nicht hoffe
Nubert gar nicht in Frage für meinen Receiver kommt???

vielen lieben Dank schon im voraus für eure Ratschläge und die Hilfe!!!

:wink:
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

Hallo dracula265.

Erstma herzlich Willkommen im Forum :D

Also das wichtigste wäre erstma eine Skizze oder vielleicht sogar ein paar Fotos von deinem Raum.

Grade die Stellen wo du meinst es könnte eng werden vom Platz, wobei 30 m² auch nicht so klein sind.

Und vielleicht eine kurze Übersicht ob Teppiche liegen, Sofas usw. und ob der Raum nicht hallig klingt 'Klatsch Test machen', sonst könnte das ganze beim ersten anschließen einfach nur schrecklich klingen.

Bestimmte Mindestabstände zur Wand grade bei den Frontboxen und dem Subwoofer sollten schon eingehalten werden um eine gute Bassverteilung im Raum zu haben und möglichst wenig dröhnen.

Zum Reciever würd ich mal sagen, das ist ja schon ein sehr ordentliches Gerät. Alleine die Anschlussbestückung ließt sich gut.

Das Einmeßsystem klingt auch recht vielversprechend wobei man da manuell immer noch nachbessern sollte das bringt fast immer bessere Ergebnisse.

Allgemein würd ich auch zur Nuline Serie gehen. Dann haste wirklich richtig gut investiert und wirst auch grade bei höheren Lautstärken noch ordentlich Nachdruck haben und einfach eine ganze Menge mehr Kontrolle im Klang haben.

Ja beim Subwoofer würd ich mal eher in Richtung AW 1500 gehen. Vorteil: Die Bauweise regt den Raum weniger an, die Chance das es dröhnt ist also nicht so gegeben und im Gegensatz zum AW 1000 brauchste nicht soviel Platz zum stellen.

Dein Reciever hat keinen 2ten Sub Out, bei 2 Subwoofern müssteste dann glaube ich einen über Hochpegel mit in die Frontboxen einschleifen, hmm ich würd den 1500 nehmen das ist die einfachste Methode.

Ja zu allen anderen Boxen würde ich dann erst was sagen wenn ich den Raum mal gesehen habe. Dann wirste auch noch sehr viel mehr Meinungen ausm Forum bekommen.

Was ist überhaupt dein Zuspieler für Blue Rays ?

Hoffe das kann dir erstma weiterhelfen

MfG Alex
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Hallo,

also:

Wie es scheint, hast du dich zunächst schonmal auf Standlautsprecher festgebissen. Solltest du kein ATM verwenden, aber auch im Stereo zum anständigen Genuss kommen wollen, solltest du zu den 122ern greifen. Legst du auf Stereo nicht soo viel wert, reichen die 102er für den Heimkinogebrauch allemal mit Unterstützung eines/zweier Subwoofer.
Wo ich an deiner Stelle kein Geld sparen würde, wäre der Center. Hier rate ich dir, den CS 72 ins Haus zu holen. Subwoofer ist sone Sache.. Ich brauch im Moment mit den 122ern und ATM keinen. Allerdings habe ich auch nur 18qm. Ich würde wohl eher zu 2 AW 1000 greifen, als zu einem AW 1500. Aber das sind persönliche Vorlieben
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo dracula265,

auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum :lol:
Auch wenn ich jetzt vielleicht von einigen "gesteinigt" werde, meine ich, dass für Deine Zwecke ein Surround-Set aus NuBoxen wirklich empfehlenswert ist 8O .
Sicher ist die NuLine-Serie insgesamt etwas höherwertiger, aber auch die NuBox-Reihe braucht sich keineswegs zu verstecken. Gerade wenn der Schwerpunkt eindeutig auf HK-Betrieb liegt, kannst Du IMHO auf das letzte Quentchen Auflösung und Feinzeichnung, das eine NuLine womöglich einer NuBox voraus hat, verzichten.
dracula265 hat geschrieben:2x nuBox 681
4x nuBox DS 301
1x nuBox CS 411
2x nuBox AW 991 und das alles in Black&Black
Damit gehst Du natürlich so richtig in die Vollen, aber meiner Meinung nach reicht bei der Konstellation mit zwei AW-991 unter Umständen gar eine Bestückung mit 5x 381 oder 4x381 + 1x CS 411 aus. Je nach Stellmöglichkeiten der Rears (Abstand zwischen Hörplatz und Rears) wäre über die 301 nachzudenken.
Dazwischen sind natürlich auch alle anderen Optionen mit 481, 511 oder eben auch 681 denkbar. 8O

Bitte nicht falsch verstehen: Die NuLines sind über jeden Zweifel erhaben und ich würde nicht von diesen LS ABRATEN, aber ich meine eben, dass diese doch deutlich teurere Variante nicht unbedingt notwendig ist. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich schliesse mich meinem Vorredner ganz klar an. Wenn der reine HK-Betrieb wichtiger ist als Stereo, würde ich auch zum nuBox-Set greifen.

Je nach Raumsituation sollte aber auch der Einsatz mehrerer kleiner Subs in Betracht gezogen werden. Schliesslich sollte der Raum ja auch noch bewohnbar sein und nicht total vollgestopft mit Boxen sein.

Ich habe bei mir 6.1 im Wohnzimmer. Dabei steht auch der Back-Center frei im Raum, während die beiden anderen Dipole in Wandnähe aufgestellt sind.

Klanglich ist daran nichts auszusetzen, bei 7.1 sicherlich auch nichts.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
dracula265
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: So 14. Jun 2009, 15:47
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von dracula265 »

Hallo euch allen!!!

vielen lieben Dank für das herzliche Willkommen für mich in diesem Forum :wink:
also, nach langem hin und her, dem studieren eurer Meinung zu meiner Frage und nach einem
ausführlichem Telefonat mit einem sehr netten Berater von Nubert, bin ich jetzt voll und ganz überzeugt
von meiner Auswahl Nr. 1! Also ich habe mich für das von mir zusammengestellte Set mit den NUBOXEN
entschieden! Aber auch ein ganz entscheidender Grund für meine Entscheidung waren auch Stevienew und Gandalf, vielen Dank euch beiden und natürlich auch grossen Dank an nils und DukeNukem für
eure Anteilnahme und Vorschläge! Natürlich hat auch mein Geldbeutel ein, wenn auch kleines Wörtchen mitgesprochen :lol:
Immerhin würde mich ein NuLine Set in diese Qualität und Grössenordnung fast ein tausender mehr kosten und das ist mir im Moment einfach zu viel... Mein jetziger Blu-ray Zuspieler ist übrigens noch eine PS3, wird sich aber auch bald ändern! 8)

vielen Dank euch allen und ich hoffe das ich mit dem Set glücklich werde und die beiden AW991 WOOFER mich nicht vom Sofa
hauen :lol: 8) :wink:

cu, nee schöne Woche noch an alle und bis bald...

PS. meine Bestellung geht Heute noch raus!!! :wink:
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Mit einem nuBox-Set macht man ja auch nix falsch. Es ist zwar die kleinste Serie bei Nubert, aber andere Hersteller kommen auch bei ihren höheren Serien klanglich nicht so weit (meine Meinung).
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo dracula265,

schön, dass Du eine Entscheidung getroffen hast, bin überzeugt, dass Du die Wahl nicht bereuen wirst :lol: .
dracula265 hat geschrieben:Aber auch ein ganz entscheidender Grund für meine Entscheidung waren auch Stevienew und Gandalf, vielen Dank euch beiden und natürlich auch grossen Dank an nils und DukeNukem für eure Anteilnahme und Vorschläge!
bloß nicht zuviel des Lobes, wir bemühen uns alle, zu helfen :oops: :oops: ...
und "Anteilnahme" verbinde ich eher mit etwas Traurigem :( und das ist der Kauf eines neuen Surroundsystems nun ja bei Leibe nicht :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Antworten