Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuVero 11 vs. 14 vs. nuVero 12

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Das sinnvollste an dem Thread ist der Ständer zu der NuVero7.
Fast so cool vom Design wirkt die NuVero 7 so,wie der Beosound CD Player 9000 von B&O :D
Also eigentlich ging es hier NUR um die Proportionen der nuVero Standboxen (dass man natürlich in einem etwas kleineren Raum auch mit eher kompakten LS glücklich werden kann, steht ausser Frage).

Man sollte aber auf keinen Fall eine Nubert-Box mit etwas vergleichen wollen, das eher an ein Designer-Schuhregal erinnert als an Hi-Fi :roll: (also bevor ich in's B&O Lager überlaufe, würde ich dann doch eher eine nuVero 14 kaufen :wink: )


Dr. Bop hat geschrieben:
Rank hat geschrieben:Hmm, eine nuVero 18 8O 8O ... bitte nur ernst gemeinte Meinungen :lol:
Das war eine. 8)

Die meisten Räume sind so ca. 2,50 m hoch. Wenn ich die Box nicht gerade in ein Regal oder unter einen Hängeschrank quetschen will, warum sollte man dann die Höhe auf 1,20 m limitieren? :roll:
Nun gut, Du würdest also wirklich auch eine Mega-Monster-Box kaufen, die nochmals deutlich größer ist als eine nuVero 14 - Respekt ( 8O bei Familie "Dr. Bob" hat halt wirklich noch der Mann "die Hosen an" ... oder Du bist noch Single :wink: ).




Gruß

Rank
Gast

Beitrag von Gast »

Rank hat geschrieben:
Horst_ausem_Forst hat geschrieben:Das sinnvollste an dem Thread ist der Ständer zu der NuVero7.
Fast so cool vom Design wirkt die NuVero 7 so,wie der Beosound CD Player 9000 von B&O :D
Man sollte aber auf keinen Fall eine Nubert-Box mit etwas vergleichen wollen, das eher an ein Designer-Schuhregal erinnert als an Hi-Fi :roll:


Rank
Der Vergleich galt auch nur dem Ständer (Optik) und nicht die Hifi Qualitäten.

Mein Spruch oben habe ich geschrieben weil ich finde das,das Forum langsam zu einem virtuellen Wunschzettel eines jedem mutiert.
Und Herr Spiegler ist nicht das Christkind!!!

Die Begeisterung zur neuen Nubert Serie ist ja toll und sowas wünscht sich wohl jeder Hersteller nur muss es nicht soviele Threads zu dem gleichen Thema geben wie es zur Zeit abläuft und dazu das Wunschdenken und Wunschbitten.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo Horst,

NuVero - Ehre wem Ehre gebührt - :D

Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

Horst_ausem_Forst hat geschrieben: Mein Spruch oben habe ich geschrieben weil ich finde das,das Forum langsam zu einem virtuellen Wunschzettel eines jedem mutiert.
Und Herr Spiegler ist nicht das Christkind!!!

Die Begeisterung zur neuen Nubert Serie ist ja toll und sowas wünscht sich wohl jeder Hersteller nur muss es nicht soviele Threads zu dem gleichen Thema geben wie es zur Zeit abläuft und dazu das Wunschdenken und Wunschbitten.
Wie Wunschzettel?
Was für'n Quatsch, das ist doch nur 'ne "Meinungsumfrage"! :roll: (...oder hab' ich etwa 100.000 mal gesagt, dass ich unbedingt so'n Gitter für die nuB.. möchte? :lol: )

Ausserdem sollte man nicht vergessen, dass ohne die Meinungen & Vorstellungen der Kunden, so manche Produkte vielleicht nie so gebaut worden wären (z.B. nuW 125, nL 120, ATM 120/125, Wallspeaker, ... wer weiß das schon so genau...).


Gruß

Rank
ono
Star
Star
Beiträge: 2097
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
Wohnort: Odenthal (NRW)
Has thanked: 2 times
Been thanked: 7 times

Beitrag von ono »

Ich würde mir eine nV 11 mit einer Chassisanordnung der nV 14 wünschen. Also ein zusätzlicher TT oben. ..... Und das auch nur wegen der Optik!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

onoschierz hat geschrieben:Ich würde mir eine nV 11 mit einer Chassisanordnung der nV 14 wünschen. Also ein zusätzlicher TT oben. ..... Und das auch nur wegen der Optik!
Das dachte ich mir auch schon öfters :!:
Würde m.e. die Bassperformance auch nochmal erhöhen und wäre dann spätestens auch ne
"Aufrüstung" gegenüber ner NuLine 122...

NuVero 12 :arrow: dann doch lieber ne NuVero 9 8)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

So langsam mutiertŽs doch zum Wünsch-Dir-Was-Thread. :wink:
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Dr. Bop hat geschrieben:So langsam mutiertŽs doch zum Wünsch-Dir-Was-Thread. :wink:
Meine das durchaus ernst und als "Alternative" zur angesprochenen NuVero 12!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

tomdo hat geschrieben:
Dr. Bop hat geschrieben:So langsam mutiertŽs doch zum Wünsch-Dir-Was-Thread. :wink:
Meine das durchaus ernst und als "Alternative" zur angesprochenen NuVero 12!
Ich bin mir sicher, wir meinen das alle ernst. :mrgreen:
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Beitrag von Rank »

onoschierz hat geschrieben:Ich würde mir eine nV 11 mit einer Chassisanordnung der nV 14 wünschen. Also ein zusätzlicher TT oben. ..... Und das auch nur wegen der Optik!
Am nuDay hatte ich Herrn Nubert sogar nach der Möglichkeit einer "verlängerten nuVero 11" gefragt.
Die Chancen dafür stehen aber eher sehr schlecht, weil der bautechnische Aufwand (Weiche + Anzahl der Chassis) genauso aufwändig wäre, wie bei der nuVero 14.
Dadurch wäre eine "verlängerte 11er" natürlich auch sehr nahe am Verkaufspreis der 14er.


Gruß

Rank
Antworten