Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
tomdo hat geschrieben:
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann sind der AW 1200 und der NuVero Sub zwei "verschiedene"
Komponenten!?
Wenn Aktiv, dann muss da auch was rein wie DSP..., sonst genügt passiv völlig.
Wobei - der Sub für die tiefen Frequenzen hätte ja schon das nötige an Bord
Möglicherweise wir der nuVero Sub sehr viel Gemeinsamkeiten mit dem AW 1200 haben
tomdo hat geschrieben:
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann sind der AW 1200 und der NuVero Sub zwei "verschiedene"
Komponenten!?
Wenn Aktiv, dann muss da auch was rein wie DSP..., sonst genügt passiv völlig.
Wobei - der Sub für die tiefen Frequenzen hätte ja schon das nötige an Bord
Möglicherweise wir der nuVero Sub sehr viel Gemeinsamkeiten mit dem AW 1200 haben
Da ist denke ich alles bis auf die Gehäuseform und die Chassis gleich...
tomdo hat geschrieben:
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann sind der AW 1200 und der NuVero Sub zwei "verschiedene"
Komponenten!?
Wenn Aktiv, dann muss da auch was rein wie DSP..., sonst genügt passiv völlig.
Wobei - der Sub für die tiefen Frequenzen hätte ja schon das nötige an Bord
Möglicherweise wir der nuVero Sub sehr viel Gemeinsamkeiten mit dem AW 1200 haben
Da ist denke ich alles bis auf die Gehäuseform und die Chassis gleich...
Grüße Jonas
Also wenn Gehäuse und Chassis unterschiedlich sind... was ist denn dann noch großartig gleich?
Das Verstärkermodul ist gleich. Und die Gehäusegröße wirkt auch ziemlich gleich. Ist halt nur bei der Vero-Serie dann noch das Klangsegel vorne dran...
Rank hat geschrieben:
Wenn ich es mir so recht überlege, dann könnte vielleicht sogar eine nuVero 9 die ultimative Lösung darstellen ...
... besonders wenn es eine aktive 3-Wege 9er wäre , mit genau der gleichen Gehäusebreite wie der nuVero AW 1200 (dessen Prototyp im übrigen sehr gelungen aussieht ).
Daraus könnte man bestimmt ein seeehr schönes "Türmchen" stapeln
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann sind der AW 1200 und der NuVero Sub zwei "verschiedene"
Komponenten!?
Würde schwierig werden mit dem Klangsegel, gelle?
???
Rank hat geschrieben:
tomdo hat geschrieben:Eine NuVero 9 wäre zumindest der ideale Partner für die 14er.
Sowohl hinten als auch vorne mittig!
Der Traum von deinem großen Center also?
Auch das
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
tomdo hat geschrieben:
Wenn ich nicht ganz falsch informiert bin, dann sind der AW 1200 und der NuVero Sub zwei "verschiedene"
Komponenten!?
Wenn Aktiv, dann muss da auch was rein wie DSP..., sonst genügt passiv völlig.
Wobei - der Sub für die tiefen Frequenzen hätte ja schon das nötige an Bord
Möglicherweise wir der nuVero Sub sehr viel Gemeinsamkeiten mit dem AW 1200 haben
Das sicher, aber es sind 2 alleinstehende Typen
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!