Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 32/ATM vs NuVero4 1:0

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye Grave,

melde mich dann per PN zu gegebener Zeit.

Gruß

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Re: NuLine 32/ATM vs NuVero4 1:0

Beitrag von Thias »

whitko hat geschrieben:Ganz einfach, der klangliche Unterschied zwischen diesen Boxen war für mich, wenn überhaupt, nur minimal zu Gunster der NV 4
ausgegangen.
Wie gesagt: WENN ÜBERHAUPT :idea: :!: :!:
... dann hätte Nubert irgendwas falsch gemacht ... :wink:
Aber es ist und bleibt Geschmacksache bzw. auch die eigenen Ansprüche, die maßgeblich sind. Du schreibst ja auch, dass es für dich so war :wink:
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Benutzeravatar
Squeeze
Star
Star
Beiträge: 507
Registriert: So 31. Jul 2005, 15:11
Has thanked: 25 times
Been thanked: 23 times

Re: NuLine 32/ATM vs NuVero4 1:0

Beitrag von Squeeze »

Thias hat geschrieben:... dann hätte Nubert irgendwas falsch gemacht ... :wink:
Nicht unbedingt. Wenn die nuLine 32 wie so oft behauptet schon alles richtig macht, kann dann die nuVero alles noch "richtiger" machen?
A-100, A-200, A-125 Pro, Squeezebox, BlueLino 4G+
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hi Thias,

wie geschrieben, es war mein Klangeindruck im überfüllten und unruhigen Nubert-Hörstudio.
Bei Dir oder mir zu Hause mag es sich anderst anhören.
Geordert aber habe ich die Box nach meinem vordergründigen ersten Höreindruck in SG.
Und da war die Nuline 32/ATM schon verdammt gut :!:

Grüße Dich

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Re: NuLine 32/ATM vs NuVero4 1:0

Beitrag von bony »

Thias hat geschrieben:... dann hätte Nubert irgendwas falsch gemacht ... :wink:
Oder halt bei der nuLine 32 schon alles richtig gemacht. :wink:

Wundert mich eigentlich nicht sehr, denn so gewaltig anders sind die nuVero 4 ja nicht aufgebaut.
Die großen Schwestern unterscheiden sich mit ihrer 3-Wege-Technik hingegen vom Aufbau deutlich von den nuLine Modellen.
chita
Profi
Profi
Beiträge: 255
Registriert: Do 28. Aug 2003, 00:49
Wohnort: Kempten/Allgäu

Beitrag von chita »

Hallo whitko!

Habe natürlich Deinen Post nach dem NuDay gelesen :-)

Jetzt warte ich auf Deine Erfahrung mit der NL30+ATM zuhause. Boxen noch nicht da? Haben die NL30 etwa längere Lieferzeiten?
Oder kommst Du vor lauter Hören nicht zum Schreiben?

Nimm meine Vormulierung jetzt bitte nicht als Provokation! Ist mein Humor :oops:

Bin halt gespannt, ob Du zufrieden bist.

Noch eine Frage. Kannst Du die NL30 jetzt eigentlich ohne "Unterbau" bzw. "Brett" auf die Fensterbank stellen - oder musst Du doch "basteln". War ja der Test mit dem Schwerpunkt der NV4, weil die ein Stück tiefer ist.

Freu mich schon auf Deinen Bericht - und war übrigens super nett, Dich kennengelernt zu haben!

Also dann, viel Spass mit den NL30 - oder auch den NV4, falls es doch diese werden sollten.

LG
chita


P.S.: Hast Du eigentlich auch das neue "Baby" nuBox 101 gehört? Hab ja am Freitag mal das "Nebenstudio" belagert.
Ich weiss ja nicht, wie es anderen ging - aber ich war schon platt, was diese "Minis" so von sich gaben. Hoffentlich hat mich keiner beobachtet, als ich auf dem Boden kriechend den "heimlich" mitlaufenden Sub gesucht habe. :?
War nix mit Sub oder anderen Box, die mitlief. Echt krass. "Leider" hab ich keine Verwendung für solche Böxle :-) - und nur um Besuch zu verblüffen, naja...
So, genug gelabert.
Gruß und schönen Sonntag noch!
Front: NL30 + ABL30, Center: NL CS-40; Rear: NL RS-3 ; Sub: AW-1000. AVR: Onkyo TX-NR818, NL30 mit ABL an Endstufe Harman Kardon HK870. CDP: Denon DCD-1450AR, LP: Thorens TD-280 MK II mit Goldring AC-30. Panasonic TX-P46S20
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Aye chita,

danke für Deine Zeilen; also die NuLine 32 mit ATM sind Freitag eingtroffen und sind klanglich, für Ihre Größe, nach meinem ersten
Eindruck, exquisit.
Nun "doktore" ich doch tatsächlich noch über einen prächtigen Amp nach (Yamaha A_S2000 :?: ), der den Nuline 32 ihren gebührenden Klang und Glanz verleiht.
Der Yammi RX 797 soll dann im Gespann mit meinen "alten" Kameraden NuBox 310/ABL im WZ den Fernsehton auf Trapp halten.
Wenn das alles ausgegoren, bestellt und geliefert ist, kommt mein Hörbericht - bestimmt :!: :D

Solang mußt nicht nur Du, , meine NuFreunde vom NuDay, sondern auch ich warten :D

Ich grüße Dich :D

whitko mit der Fensterbank :D :D


PS: Du wirst an der Änderung meiner Signatur feststellen können was sich so getan hat :!:
Wenn die ganze Transaktion abgeschlossen ist :!:
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo chita, hallo RalfGZ, hi @ all,

habe mir heute verbindliche den Yamaha Amp A-S2000, sowie den CD-Player CD-S2000 in Schwarz bestellt; beide als Partner
für meine NuLine 32/ATM bestellt - bin also doch schwach geworden :wink:
Da mein Freund/Händler die Geräte nur in Chrom vorrätig hatte, muß ich mich noch ein wenig gedulden :(
Mein Yammi RX 797 wird dann mit der NuBox 310/ABL in den Fernsehton eingebunden.
Bis die neuen Geräte eingetroffen sind denke ich mir, gebe schon mal vorab den Hörbericht für meine neuen Nubert-Schätzchen
NuLine 32 mit ATM ab.

Eines vorab: Die in diesem Thread aufgeworfene Frage, ob Nubert bei der 32 alles richtig gemacht hat, ist für mich geklärt:

NuLine 32 mit ATM = Nubert hat alles richtig gemacht :idea: :!: :!:

En Detail: Die 32 bildet Stimmen plastisch und körperhaft hervorragend ab. Da gibt es nichts zu rütteln :!: Die Mitten und Höhen
klingen superb, ja exquisit, einfach supertoll :!:
Der Bass kommt staubtrocken und mit Macht, für das Volumen der Box einfach hervorragend.
Um es noch einmal in Erinnerung zu rufen:
Ich schreibe hier über eine kleine Kompaktbox mit herrausragender Preis-Gegenwert-Relation.

Nein :!: - ich werde die 32 nicht zurückgeben, bzw. gegen eine NuVero 4 tauschen. Meine Eindrücke im Hörstudio in SG haben sich
bei mir zu Hause bestätigt - eine tolle Box :idea: :!:

Noch etwas hat mich die 32 gelehrt: Ich habe klanglich doch ein paar "Luftpumpen" in meinem CD-Regal. Will sagen, die NuLine
offenbarte mir gnadenlos meine klanglich mangelhaft aufgenommenen CDs. In dieser Deutlichkeit hätte ich das nie erwartet.

Schlußendlich - wer eine außergwöhnliche gute Kompaktbox mit toller Preis-Gegenwert-Relation sucht, von der Verarbeitung
und vom Klang her Spitze, einer Box die sich deutlich, preisklassenbezogen, vom Markt abhebt, liegt hier richtig.

Nicht mehr, aber auch nicht weniger :!:

In diesem Sinne beste Grüße

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Abend whitko!
Schön, dass deine Suche jetzt ein Ende hat.
Hast dir ja echt noch tolle Komponenten bestellt. Was sagt denn Nubert zu der ATM-Einbindung beim A-S2000?
Weil "echte" Pre-Outs/Main-Ins hat der ja anscheinend nicht, oder doch (die Frage hatten wir mal in einem andere Thread)?

Viel Spaß noch beim Hören! 8)

Grüße Jonas
whitko
Star
Star
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
Wohnort: In der Pfalz
Been thanked: 3 times

Beitrag von whitko »

Hallo Jonas,

obwohl der 2000 nicht aufgetrennt ist, ist die ATM-Einbindung kein Problem. Ich gehe mit CD und Tuner auf die ATM-Eingänge 1 und 2
und mit dem ATM-Ausgang auf einen Amp-Eingang (z.B. Line 1) - fertig ist der Lack :D
Zur Not hat mir aber auch mein Händler angeboten den 2000 Amp aufzutrennen; ist aber, wie ich schon schrieb nicht nötig.

Grüße Dich :D

whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Antworten