Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Meine neuen nuBox311...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Hi Rank!
Stimmt, ich habe zwei Teufel Subs...
Allerdings sind diese passiv und werden von einem PA-Verstärker angetrieben.
Einstellmöglichkeiten also Fehlanzeige, das macht alles der Denon AVR.

Und an den kommen die 311er erst, wenn ich die komplette Front aus nuBoxen habe, sonst klingt der Center so dermaßen anders... 8O 8)

Also entweder noch ne einzelne 311 kaufen oder direkt nen CS-411.
Vom Preis und der jetzigen Aufstellung würde eine zusätzliche 311 am besten passen. Mal sehen, wenn wieder Geld da ist.

Die Rears könnten ja erstmal noch von Teufel bleiben, hört man ja eh selten... :wink:

@ Thomas:
Je nach Musik stelle ich auch auf komplett neutral. Aber manchmal fehlt mir dann doch ein bisschen was...

Grüße Jonas
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

tomdo hat geschrieben:Hallo Henning,
henning hat geschrieben: weil selbst bei hiphop oder gar rock ist mir aufgefallen das in der darstellung ohne sub deutlich was zur nl 122 fehlt.... was ja auch logisch ist für den preis und der größe. aber imho wenn schon ein paar nubert lautsprecher dann aber auch so das man wirklich sagen kann ich hör was was du nicht hörst :D :wink:
Also ich hatte bei der 122 nie das Gefühl, dass etwas fehlt - egal welche Musikrichtung :!:
Mag sein es liegt an meinem Raum oder umgekehrt gesehen an Deinem Raum,
so oder so, nicht jeder braucht einen Sub.
Dies vor allem wenn es um Basspotente LS geht...

Meine Freundin findet die 311er bereits ausreichend Bassstark - ein ABL ist dabei noch
nichtmal eingeschleift ;)

Hallo Jonas,
jonasboehl hat geschrieben: Zum Glück hat mein alter Verstärker ne Loudness-Taste, damit klingt dann noch ne Spur voller... 8)
Bei der 311er hatte ich zuerst auch etwas Bass reingedreht, dachte es ist notwendig.
Mittlerweile ist alles auf Neutral eingestellt - gefällt mir wirklich besser :) (auch bei einer 311!)
@tomdo nein nein die nl 122 ist ja auch top :D ;) ich meine es fehlt von den kleinen was zur nl 122 sie klingt für mich echt perfekt.

aber selbstdie nw 35 mit sub überzeugt mich nicht so wie die nl 122

gruß
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Ich glaub, ich sollt weniger arbiten, dann klappt das mit dem Lesen vielleicht besser ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

tomdo hat geschrieben:

Meine Freundin findet die 311er bereits ausreichend Bassstark - ein ABL ist dabei noch
nichtmal eingeschleift ;)

Hallo Thomas,

geht meiner Freundin genauso :!: :wink:

Ich habe bei Ihr die 310er und sie sagt sogar wenn ich den Bass Regler etwas mehr aufdrehe "es ist zuviel Bass drin" :lol:

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Antworten