Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Grundeinstellungen

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

1. Modell
1a) 2x Nubox 580, CS 330, AW-880, 4x RS-300
1b) Kenwood 8060D, Grundi Xenario 51..

2. Einstellungen
2a) neutral
2b) neutral, RS-300 als Dipol
2c) ABL gibt's ja leider nicht

3. Raum
3a) eine Hälfte vom Raum, ca. 20
3b) Katastrophal (viel Fenster, Parket, wenig Möbel, eine Seite offen und die andere mit Dachschräge --> muss endlich meinen Kellerraum machen :lol: )

guckst Du (vor Bezug):
Bild


4. Umstieg auf andere (Nubert-)Lautprecher geplant?
Wenn's jemand bezahlen würde? NuWave 125 und DS-55 würde mich sehr reizen. Aber da wir erst (Januar) in unser neues Haus eingezogen sind, gehen solche Wünsche leider nicht gleich in Erfüllung.

Gruss
Bo.
Benutzeravatar
Marius
Semi
Semi
Beiträge: 89
Registriert: Do 17. Okt 2002, 11:15

Beitrag von Marius »

So, dann will ich auch mal? :wink:

Modell
1a) nuLine30 und AW-550
1b) Harman/Kardon AVR 3550 dazu H/K DVD30

Einstellungen
2a) nix grossartig geändert. Boxen laufen auf "Large"
2b) Höhenschalter: "Linear"
2c) Habe kein ABL-Modul

Raum
3a) gute 16qm
3b) (noch) recht nackte Wände, daher etwas harter Klang/minimal "Echo"
-> Aber wozu gibts Bilder und Wandregale? :D


Umstieg auf andere Nubis
4) Oh ja! *freu*
Irgendwann kommendes Jahr, hoffentlich bald auf die nuLine80 und den CS-150,
dann wär ich komplett (glücklich)! :wink:
burki

Beitrag von burki »

Hi,

1.
1a) NuWave 1000, 4x Hipher 2000 T, 1xConstellation Center
1b) Tag AV30R, NAD S-250, Pathos Classic One
+ Audio Agile Step CDP, Audio Agile Step DAC, Toshiba SD-900 E, Denon TU-S10, VDR-Rechner, Project Wood, QED KH-Verstaerker, QED Amp-Switch, ...

2.
2a) naja, am Pathos gibt's da nicht viel. An der Tag je nachdem ...
2b) nur Sub hat Schalter ...
2c) brauch ich nicht

3.
3a) knapp 16 qm
3b) reiner Hoerraum, akustisch optimiert

4.
Dedizierten Center-Sub (z.B. AW-550) ...
evtl. fuer Mehrkanal die DSP-Boxen, werde aber jetzt ersteinmal die K+H O500C naehers anhoeren/anschauen.
Handlungsbedarf ist aber nicht wirklich vorhanden.

Gruss
Burkhardt
Thunderstruck
Semi
Semi
Beiträge: 62
Registriert: Do 13. Nov 2003, 22:59
Wohnort: Lindau am Bodensee
Been thanked: 1 time

Beitrag von Thunderstruck »

1. Modell
1a) Lautsprecher Nuline 80
1b) Verstärker (+ CD-, DVD-Player usw.), Yamaha DSP 2, Philips DVD

2. Einstellungen
2a) Verstärker , Neutral, Schaltung source direct
2b) Schalter an den Lautprechern , zuerst hatte ich Bass verstärkt, mittlerweile alles neutral

2c) ABL (falls vorhanden), ja, wertet die Box nochmals erheblich auf, Einstellung bei guten Aufnahmen ca. 2 Uhr, bei älteren bassschwachen oder leiser Abhöre 3 bis 4 Uhr.

3. Raum
3a) Größe 46 qm
3b) Besonderheiten, L-förmig, Beschallungsfläche ca. 30 qm, klingt gut, Sub wg. ABL nicht notwendig. Bei Titanic-Soundtrack wurde mir der Magen mit Basswellen massiert! Dachte, dass kann nur ein SUb, denkste!

4. Umstieg auf andere (Nubert-)Lautprecher geplant? Nein, Nuline 80 idealer Kompromiss zwischen Grösse, Preis, Klang und WAF. Ergänzend werden Nuline Center und Dipole folgen.
nuPro XS-7500, Nuline DS-50 (mit ABL 5/50), Nuline-AW 1000.
Verstärker Onkyo NR 805 mit Rudi-ABL-Umbau für alle Kanäle.

Jugendzimmer: Nubert CM-1

Zweitanlage: Nubox RS-300 mit Vintage-Receiver Onkyo TX-2500 MK2.
Benutzeravatar
Bauchfleisch ?99
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2003, 22:27

Beitrag von Bauchfleisch ?99 »

@ Blap

wie, Du hast noch immer kein ABL-125??
Hattest Du das nicht schon im September bestellt?
Und Du bist auch ohne absolut zufrieden?
Was macht eigentlich der CH-505? Gefällt er Dir? Bis auf das unkonfortable weiter skippen am Gerät selbst fand ich das Teil richtig gut.
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

wie, Du hast noch immer kein ABL-125??
Nö.
Hattest Du das nicht schon im September bestellt?
Das war für die nuWave10.
Und Du bist auch ohne absolut zufrieden?
Ja. Das ABL ist für Filme gedacht, damit es etwas mehr "rummst". ;)
Was macht eigentlich der CH-505? Gefällt er Dir?
Für wenig Geld ein gutes Gerät, tut seinen Dienst im Schlafzimmer. Wird also eher selten benutzt.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hallo

1a) NuWave 3, CS-4, AW-7
1b) Yamaha 2095RDS

2a) neutral
2b) neutral
2c) geplannt

3a) ca. 27qm
3b) breite L-Form

4. Evtl mal Standboxen NuWave10 und ABL für die NW3
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
ctheurer
Semi
Semi
Beiträge: 120
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 21:35

Re: Grundeinstellungen

Beitrag von ctheurer »

1. Modell
1a) Lautsprecher
nuWave 10 + ABL
1b) Verstärker (+ CD-, DVD-Player usw.)
Marantz PM 7000 + CD 6000 OSE + DV 6400

2. Einstellungen
2a) Verstärker
neutral
2b) Schalter an den Lautprechern
neutral
2c) ABL (falls vorhanden)
Bass 12 - 3 Uhr, Höhen linear

3. Raum
3a) Größe
ca. 25 qm
3b) Besonderheiten

4. Umstieg auf andere (Nubert-)Lautprecher geplant?
Erweiterung auf Surround mit CS-4 und wahrscheinlich RS-5. Kein Sub - ABL reicht!
Stereo: nuVero 140 über Arcam A38 mit Arcam CD37 und Cambridge DAB Tuner 650T.
Mehrkanal: Marantz SR 7008, Front Pre-Out an den Arcam A38 mit nuVero 140, Center nuVero 70 über Pre-Out an Arcam P38, Surround nuVero 30 über AVR Endstufen. Marantz UD7007.
Antworten