Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic PT-AX100E schaltet von selbst ab

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Panasonic PT-AX100E schaltet von selbst ab

Beitrag von 10finger »

Hallo, wer hat den Panasonic PT-AX100E und kann mir helfen? Seit einiger Zeit geht der Beamer manchmal, nicht immer, ca. 1 Minute nach dem Einschalten wieder aus, die Diode leuchtet rot und der Einschaltknopf ist ohne Funktion. Erst nachdem ich den Beamer am Hauptschalter ausschalte, lässt er sich wieder hochfahren und bleibt dann auch an.
Was ist da los?
Let the speakers blow your mind! - 10finger
MisterT
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Di 1. Jun 2004, 09:41
Wohnort: bei Alzey

Beitrag von MisterT »

Die Beamerlampe hat eine gewisse Anzahl von Betriebsstunden erreicht,um Schaden zu vermeiden schaltet der Beamer sich jetzt aus.
Falls die Lampe neu bzw. wenig Betriebsstunden drauf hat hast Du entweder vergessen den Lampenzähler zurückzusetzen oder es liegt ein defekt vor.
Noch ein Tipp zum Schluss,bei einer alten Lampe nicht den Zähler zurücksetzen sondern die Lampe austauschen,es hat schon seinen Sinn warum der Beamer ausgeht.

Gruß
Nuline 120+ATM an NAD C-372/AW-1500/CS-72/DS-62
Marantz SR-6003/CD-5003,Denon 2930,Sony BDP-S550,X-Box 360
Panasonic PT AE 700
[url=http://www.heimkinopage.de]Heimkinopage[/url]
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Thanks MrT. Werde wohl mal bei Panasonic direkt anfragen, da die Lampe noch immer die original Lampe ist und sie erst 600 Stunden in Betrieb war.
Let the speakers blow your mind! - 10finger
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

...also das war dann noch lustig. Einer Recherche im Internet zu folge war ich nicht der Einzige mit diesem Fehlerbild an o.g. Beamer.
Interessant hingegen ist die Tatsache, dass Panasonic auf meine Anfrage hin sich dazu nicht äußerte. - Aber egal, dies hier ist ja nicht der Dampfablassfred...

Jedenfalls kostete der Spaß trotz Kulanzreparatur stolze 170,- Euronen und dauerte, und dauerte, weil einiges auf beiden Seiten daneben ging:

So hatte ich währen des Telefonats z.B. erklärt, dass ich den Beamer während meines Urlaubs zur Reparatur geben möchte, da ich ihn sonst nicht entbehren kann. Muss man bei "URLAUB" explizit erklären, dass man in dieser Zeit ABWESEND ist??? Denn genialerweise fand ich nach meiner Rückkehr aus dem URLAUB Briefpost von Panasonic. Ich sollte ankreuzen, ob ich ihn zu besagten Kosten repariert, für 60,- Euro ohne Reparatur wieder zurückgesendet haben möchte, oder ob er für wiederum 60,- Euro verschrottet werden soll. Oh, und ja, eine weitere Möglichkeit gab es noch: Das Gerät in Hamburg persönlich abholen.
Tja, der Schrieb lag da also fast während des gesamten Urlaubs einfach so rum bei mir, bis ich die Antwort dann zunächst erfolglos per Fax an Panasonic sendete und per Schneckenpost hinterher. Wie es der Teufel so will, hat sich die Post ausgedacht, nun auch mal Urlaub zu machen, wenn schon alle im Urlaub sind...

Egal, der Beamer ist wieder da und funzt. Es wurde die Hardware gewechselt und die Software upgedated.

Uuuups, nun wurde es doch ein kleiner Beitrag zum Dampfablassfred.

Thanks anyway...

However the good news is: Während ich im Urlaub war (besagte Abwesenheit, siehe oben), wurden die nuVero 14 geliefert. Tja, irgendwie klappte hier alles! Anlieferung sogar in den ersten Stock und in die Wohnung. Lob!
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Antworten