Das gerade eine kleinere Wirtschaftskrise herrscht entgeht so manchem Zeitgenossen vielleicht auch...
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Vermutlich haben viele Konsumenten momentan einfach andere Sorgen als sich einen Blu-ray Player zu kaufen! Gut, ich würde lieber auf Nahrung als auf Filme verzichten, aber für den Filmgenuss braucht man nicht unbedingt Blu-ray.
Nun bin ich bekennender DVD-Fan -mit einer kleinen, netten Sammlung- sehe die Blu-ray aber als angenehme Ergänzung an. Zwar sind seit der Anschaffung des entsprechenden Players noch immer weitaus mehr DVDs als Blu-ray Scheiben in die Sammlung gewandert, woran sich mangels Verfügbarkeit des Grossteils der für mich relevanten Titel auch in absehbarer Zeit nichts ändern wird, der Player hat sich aber längst bezaht gemacht, denn er ist auch ein ganz hervorragender DVD-Spieler. Betrachtet man die Sache mit einer gewissen Sachlichkeit, so ist der Erwerb eines Blu-ray Gerätes für viele Anwender völlig unsinnig. Sicher, im hiesigen Forum findet man einen hohen Prozentsatz von Haushalten die mit Fernsehern jenseits der 40" -oder gar einer Beamer-/Leinwandkombi- ausgestattet sind. In solchen Fällen macht HD -oft- Sinn, doch in wie vielen Haushalten stehen noch olle Röhren oder kleine Flachbildschirme unterhalb 40", womöglich noch in einer Entfernung von deutlich mehr als drei Metern zum Sitzplatz. Da bedarf es keiner Blu-ray, Marketinpower hin oder her. Andererseits kostet ein gutes Blu-Gerät nicht viel mehr als ein solider DVD-Player. Doch für den Massenmarkt sind auch "kleine" Preisunterschiede von grosser Bedeutung. Da liegt der DVD-Player für 100 eben näher als das Blu-ray Gerät für 200.
Jedenfalls erinnert mich das Ganze mit Blu-Ray daran, wie seinerzeit sich VHS durchgesetzt hatte, obgleich es technisch deutlich bessere Systeme gab.
Der Vergleich hinkt. In den Achtzigern kämpften drei grössere Systeme um die Vorherrschaft (VHS, Betamax, Video 2000). Der Vorgänger von Video 2000 -bekannt unter VCR- wurde vom Hersteller zugunsten von Video 2000 eingestampft, obwohl die ersten Geräte den Mitbewerbern VHS und Betamax überlegen waren. Es mag richtig sein, nicht das beste System hat sich damals durchgesetzt. Doch was hat das mit Blu-ray zu tun? Blu-ray würde ich nicht als Konkurrenz zur DVD betrachten, eher als Ergänzung, und Alternativen gibt es im HD-Segment nicht. Die HD DVD ist inzwischen glücklicherweise verschwunden, die damalige Markteinführung beider Systeme hat den Start sicher verzögert, da viele Konsumenten verunsichert waren. Aktuell beherrscht die Blu-ray das HD-Segment alleine, "besser" war die HD DVD sicher nicht, schon wegen ihres knapp bemessenen Speicherplatzes. ...und von der VMD habe ich auch schon länger nichts aktuelles mehr gehört...