Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon 3802 für NuVero4
Denon 3802 für NuVero4
Guten Tag allerseits
Bin neu hier, aber habe schon seit längerem NuBoxen.
In mein Büro möchte ich mir nun 2 NuVero4 Boxen stellen. Gerade wurde mir ein Denon 3802 Verstärker für 300 Euro angeboten. Passt das zusammen, oder langt auch irgendein 200 Euro Verstärker vom Nicht-blöd-Markt?
Bin ganz Ohr.
Danke.
Bin neu hier, aber habe schon seit längerem NuBoxen.
In mein Büro möchte ich mir nun 2 NuVero4 Boxen stellen. Gerade wurde mir ein Denon 3802 Verstärker für 300 Euro angeboten. Passt das zusammen, oder langt auch irgendein 200 Euro Verstärker vom Nicht-blöd-Markt?
Bin ganz Ohr.
Danke.
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Man sollte IMHO nie einen AV-Receiver einsetzen, wenn man nur eine Stereo-Setup anstrebt. Und gerade die älteren Denons haben da nicht den besten Ruf. Der genannte Preis ist auch für das Alter recht üppig.
Lieber für einen ähnlichen Betrag einen schönen Stereoreceiver oder -vollverstärker nehmen. Allein die digitalen Eingänge sprechen für den Einsatz eines AV-Receivers!
Lieber für einen ähnlichen Betrag einen schönen Stereoreceiver oder -vollverstärker nehmen. Allein die digitalen Eingänge sprechen für den Einsatz eines AV-Receivers!
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Hallo orofon,
herzlich Willkommen hier im Forum
Sehr schöne Boxen hast Du dir ausgesucht
Mir ist nicht ganz klar was Du mit den Denon 3802 machen möchtest
Das ist ein AV Receiver für 5.1/7.1
Ich schätze Du möchtest Musik in Stereo hören im Büro und keine Filme ansehen oder
Ganz ehrlich den würde ich dir nicht empfehlen, vor allem nicht für Stereo und schon gar nicht für die nuVero 4
Du verschenkst damit nur Potenzial. Dafür wären mir die nuVero zu schade
Ich hatte schon einige Denon Receiver und muss sagen bis zum 3805 sind die für 5.1 gut aber in Stereo wirst Du nicht glücklich damit
Ich habe den 3806 benutze ihn aber nur als Vorverstärker. Mir ist aufgefallen das erst ab diesem (3806) aufwärts, Stereo einigermaßen gut klingt. Aber auch nicht sehr gut oder Perfekt !!!
Ich würde dir einen Stereo Verstärker empfehlen ab Mittelklasse und für 200 Euro neu ist der leider auch nicht zu haben.
So alla Marantz 7001 und aufwärts oder Denon 1500 AE oder auch Yamaha Stereo Receiver wie der 797. Die sind mit etwas Glück für 300-500 Euro zu haben. je nach Model. Nach obenhin natürlich auch grenzenlos.
Wieviel hast Du vor gehabt dafür auszugeben?
Hier einige Vorschläge wenn es auch gebraucht sein darf
http://cgi.ebay.de/Marantz-PM-7001-silb ... ms=65%3A10
http://cgi.ebay.de/Denon-PMA-1500AE_W0Q ... ms=65%3A10
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RX-V596RDS-AV ... ms=65%3A10
Oder sogar Neu?
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-RX-797-schwar ... ms=65%3A10
Natürlich werden die hier einige noch mehr Vorschläge machen, -Wer die Wahl hat die Qual-
viele Grüße
Bruno
herzlich Willkommen hier im Forum

Sehr schöne Boxen hast Du dir ausgesucht

Mir ist nicht ganz klar was Du mit den Denon 3802 machen möchtest


Ich schätze Du möchtest Musik in Stereo hören im Büro und keine Filme ansehen oder


Ganz ehrlich den würde ich dir nicht empfehlen, vor allem nicht für Stereo und schon gar nicht für die nuVero 4



Du verschenkst damit nur Potenzial. Dafür wären mir die nuVero zu schade

Ich hatte schon einige Denon Receiver und muss sagen bis zum 3805 sind die für 5.1 gut aber in Stereo wirst Du nicht glücklich damit

Ich habe den 3806 benutze ihn aber nur als Vorverstärker. Mir ist aufgefallen das erst ab diesem (3806) aufwärts, Stereo einigermaßen gut klingt. Aber auch nicht sehr gut oder Perfekt !!!
Ich würde dir einen Stereo Verstärker empfehlen ab Mittelklasse und für 200 Euro neu ist der leider auch nicht zu haben.
So alla Marantz 7001 und aufwärts oder Denon 1500 AE oder auch Yamaha Stereo Receiver wie der 797. Die sind mit etwas Glück für 300-500 Euro zu haben. je nach Model. Nach obenhin natürlich auch grenzenlos.
Wieviel hast Du vor gehabt dafür auszugeben?
Hier einige Vorschläge wenn es auch gebraucht sein darf
http://cgi.ebay.de/Marantz-PM-7001-silb ... ms=65%3A10
http://cgi.ebay.de/Denon-PMA-1500AE_W0Q ... ms=65%3A10
http://cgi.ebay.de/Yamaha-RX-V596RDS-AV ... ms=65%3A10
Oder sogar Neu?
http://cgi.ebay.de/YAMAHA-RX-797-schwar ... ms=65%3A10
Natürlich werden die hier einige noch mehr Vorschläge machen, -Wer die Wahl hat die Qual-



viele Grüße
Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Hallo orofon,
erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Ohne einen Preisrahmen zu wissen, gehe ich mal von den oben genannten
300euro aus.
Falls du keinen Tuner benötigst. (Ich persönlich höre NIE Radio) Könntest du für ca. 300euro zu einem Yamaha AX-497 greifen.
Das ist nur mein Vorschlag. Wie Bruno schon geschrieben hat werden sicher noch andere folgen.
grüße
Timo
erstmal Herzlich Willkommen im Forum. Ohne einen Preisrahmen zu wissen, gehe ich mal von den oben genannten
300euro aus.
Falls du keinen Tuner benötigst. (Ich persönlich höre NIE Radio) Könntest du für ca. 300euro zu einem Yamaha AX-497 greifen.
Das ist nur mein Vorschlag. Wie Bruno schon geschrieben hat werden sicher noch andere folgen.

grüße
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
GRaVe303 hat geschrieben:
Falls du keinen Tuner benötigst. (Ich persönlich höre NIE Radio) Könntest du für ca. 300euro zu einem Yamaha AX-497 greifen.
Hier der obergenannte Yami von GRaVe303

http://cgi.ebay.de/YAMAHA-RX-497-titan_ ... 634.c0.m14.
Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
-
- Star
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
- Wohnort: In der Pfalz
- Been thanked: 3 times
Hallo Bruno,
Du hast Dich ein klein wenig vertan
:
Grave nominierte den AX 497, Du hingegen den RX 497.
Na ja, kann passieren
Grüße
whitko
Du hast Dich ein klein wenig vertan

Grave nominierte den AX 497, Du hingegen den RX 497.
Na ja, kann passieren

Grüße
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Bin ich froh, mich hier angemeldet zu haben. Es geht tatsächlich nur um Musik satt. Da hätte ich mich wohl in der Wahl der Gerätes ordentlich vergriffen.
Da die Musik primär vom Rechner kommt, also mp3 und mp4, verliert man ja sowieso schon einiges an Qualität, weshalb ich nicht weiss, welche Art von Verstärker da "ausreicht". Deshalb bin ich euch für eure Tips dankbar.
orofon
Da die Musik primär vom Rechner kommt, also mp3 und mp4, verliert man ja sowieso schon einiges an Qualität, weshalb ich nicht weiss, welche Art von Verstärker da "ausreicht". Deshalb bin ich euch für eure Tips dankbar.
orofon
whitko hat geschrieben:Hallo Bruno,
Du hast Dich ein klein wenig vertan:
Grave nominierte den AX 497, Du hingegen den RX 497.
Na ja, kann passieren![]()
Grüße
whitko
Stimmt. Zwar nicht weiter tragisch. Nur würde ich den fokus auf die Mehrleistung setzen und weniger auf den Tuner.
Jetz muss sich orofon nur noch für einen entscheiden

PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
GRaVe303 hat geschrieben:whitko hat geschrieben:Hallo Bruno,
Du hast Dich ein klein wenig vertan:
Grave nominierte den AX 497, Du hingegen den RX 497.
Na ja, kann passieren![]()
Grüße
whitko
Stimmt. Zwar nicht weiter tragisch. Nur würde ich den fokus auf die Mehrleistung setzen und weniger auf den Tuner.
Jetz muss sich orofon nur noch für einen entscheiden
Jetzt, da orofon die Kategorie kennt, in welcher er schauen muss nämlich einen simplen 2-Kanal-Verstärker, wird ihm schon etwas einfallen

Dankeschönst.
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
whitko hat geschrieben:Hallo Bruno,
Du hast Dich ein klein wenig vertan:
Grave nominierte den AX 497, Du hingegen den RX 497.
Na ja, kann passieren![]()
Grüße
whitko
Ups......



sorry hab ich irgendwie wohl übersehen

Na ja kann ja mal passieren gelle


Aber dafür gibts ja euch "anderen" hier auch noch die alles wieder ins Lot bringen

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522