Diese Bauweise hat den Vorteil dass man den Bass klein bauen kann.
1.) Nachteil: viel Hub kostet Zeit.
2.) Die Luft hinter der Dustkap wird extrem zusammengepresst. Um diesen Umstand zu umgehen
müsste man ein großes Loch im Magneten haben.
Aber die Zeit bei großen Auslenkungen kann man nicht so einfach schön reden.
Beim Leisehören wird man keine Zeitprobleme haben.
Wie macht sich das klanglich bemerkbar? Indem die Homogenität verloren geht.
Wenn man die Nuvero 11 betrachtet, sind dort 3 Stück 15 cm Basslautsprecher. Maximal-Pegel so um die 108 db.
Um diesen Pegel zu erreichen, müsste man so um die 360 Watt drauf geben.
Wird eh keiner machen, ich selbst höre, wenn es laut ist, so um die 70 - 85 db alles drüber tut nur weh.
Was sagt ihr dazu
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Gruß Ralf