Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1500, eine Bitte...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

@Bruno

Aha, gut zu wissen das man auch das Gitter einzeln tauschen kann.
Diese Frage ist überhaupt erst aufgetreten, weil meine Frau undbedingt ein silbernes Gitter haben wollte.
Ich finde z.B. beide Varianten sehr gut.

Aber warten wir mal ab, bis der Sub angekommen ist.



@10finger

Die Bilder müssen leider noch auf sich warten lassen, da ich hier bei mir Zuhause einen "Rundumschlag" gemacht habe.
Soll heißen: Komplette untere Etage renoviert. Wohnzimmer, Anbau und die Küche.
Natürlich kommen jetzt auch neue Möbel, mein erster Plasma-TV, 46", Receiver und ein Soundprojektor,
der Yamaha YSP-4000 .

Leider kommen die Möbel erst ende Juli, anfang August.
Sollten eigentlich in der 30. KW kommen.

TV und Soundprojektor kommen in 14 Tagen.

Sollte aber bis dahin noch Interesse an Bildern bestehen, werde natürlich, wenn alles aufgebaut ist, einige Bilder
hier veroffentlichen.

Wird aber nichts spektakuläres entstehen. Eben neue Möbel und der AW-1500 wird wohl in einer Ecke stehen.
Mal sehen wie er dort klingt.


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Sencer
Star
Star
Beiträge: 1108
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 00:20
Been thanked: 3 times

Beitrag von Sencer »

minigl hat geschrieben:und der AW-1500 wird wohl in einer Ecke stehen.
Mal sehen wie er dort klingt.
Ganz in der Ecke wird fast jeder Sub unpräzise, langsam und dröhnend klingend (es sei denn er hat eine Raumkorrektur, oder der Raum ist sehr groß und der Sub spielt nur in einem recht engen Frequenzbereich in dem keine Raummoden angeregt werden, bspw in Kombination mit sehr großen Fronts).
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

Hier gibt es ein Foto, das in Deine Richtgung geht: http://www.nubert.biz/index.htm, siehe nuLine AW-1500 - Pressemitteilung und Bilddaten

Spannende Zeit mit dem Umgestalten, oder? Viel Vergnügen!
Let the speakers blow your mind! - 10finger
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

@10finger

danke für das Bild.

Also eine spannende Zeit ist das allemal, das kann ich nur unterstützen.
Heute oder morgen wird wohl der AW-1500 kommen. Dann beginnt das weiter warten auf den TV.

Aber ich freue mich, denn Vorfreude ist doch immer die schönste Freude.


Bis bald und Gruß an alle.
Michael
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Heute ist der AW-1500 angekommen. Ich konnte Ihn nur auspacken und auf seinen vorbestimmten Platz stellen.

Man ist das ein Koloss, mich hats ja fast umgehauen, als ich Ihn dort so stehen sah.
Obwohl ich immer mal den Zollstock wegen der Größe hingehalten habe.
Aber in "Real" ist es doch etwas anderes. Vielleicht wirkt er so gewaltig
weil noch keine Möbel im Raum stehen, die sind ja leider immer noch nicht angekommen.

Testen konnte ich noch nicht, da ich zum Spätdienst mußte.

Eigentlich habe ich auch gar nichts zum testen hier.
Nur meine Squeezebox, ein Internetradio mit Subwooferausgang.
Aber ob das so das Gelbe vom Ei ist wage ich mal zu bezweifeln.

Naja, mal sehen was ich machen werde.


Bis dahin
Michael
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

hi michael,

also erst mal einen großen Subwoofer und dann erst Verstärker & Lautsprecher dazu habe ich so auch noch nicht
gesehen 8O

Ich würd dieses Webradio mit Subwoofer out nehmen und mal den "Dicken" dranhängen :) Wenn ja sonst noch nix da
ist zum Testen.

Was kommt denn eigentlich noch so zum AW-1500???

gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Ok, GRaVe303, da geb ich dir vollkommen Recht und der eine oder andere Leser hier wird sich
genauso wundern wie du. :lol:

Aber es sieht nur so aus, als wenn ich "blind" durch die Surroundwelt trample.

Ich sammle seit über 35 Jahren Erfahrungen im HiFi und Surroundbereich, naja da etwas weniger.

Ich hatte schon einige Verstärker und Lautsprecher in den vergangenen Jahren.

Zuletzt hatte ich einen Pioneer VSX-814, ein tolles Gerät.
Dazu ein Canton Surroundset, bestehend aus Canton ERGO 900DC als Hauptlautsprecher, Canton Plus XL als Surround
und einen Canton ERGO 605 als Center.

Allerdings hat mich diese Zusammenstellung nie richtig überzeugt. Es war schon nicht schlecht, sicher, aber etwas fehlte.

Dann bin ich auf den Yamaha Soundprojektor, den YSP-4000 aufmerksam geworden.

Beim Händler nachgefragt wegen Probehören, Zuhause natürlich.
Damit kam (für mich), die Offenbarung, ehrlich. So einen homogenen Surround habe ich echt noch nie gehört.
Alles wie aus einem Guss. Hier hat noch ein Canton AS-25 Subwoofer mitgeholfen.

(Bei der Renovierung hat dieser noch mit meinem Internetradio für gute Laune gesorgt) :D

Ich weiß, auch hier wird es bestimmt Gegner dieser Soundprojektoren geben aber in meinem Wohnzimmer, was übrigens
ein sehr schwieriges Zimmer für Surroundwiedergabe ist, hier hat mich nun mal der Yamaha echt überzeugt.

Und damit soll der AW-1500 zusammenarbeiten. :)


Ich hoffe ich konnte zur Klärung beitragen... 8)
10finger
Star
Star
Beiträge: 1104
Registriert: Di 12. Nov 2002, 10:00
Wohnort: Bayern

Beitrag von 10finger »

minigl hat geschrieben:Heute ist der AW-1500 angekommen.
Gratulation! Ich freue mich mit Dir.
minigl hat geschrieben:Man ist das ein Koloss, mich hats ja fast umgehauen, als ich Ihn dort so stehen sah.
Obwohl ich immer mal den Zollstock wegen der Größe hingehalten habe.
Aber in "Real" ist es doch etwas anderes. Vielleicht wirkt er so gewaltig
weil noch keine Möbel im Raum stehen[...]
Nein, der AW-1500 ist tatsächlich so gewaltig - in jeder Beziehung.
Tja, dann degradiert ihn momentan mal nicht zum Blumenständer, so lange sonst noch nichts da ist, und freu Dich auf die ersten Tests.
Gefällt Dir das silberne Frontgitter? Anscheinend lässt es den schwarzen Brocken nicht gerade zierlicher erscheinen...
Let the speakers blow your mind! - 10finger
Benutzeravatar
th4n4t0z
Semi
Semi
Beiträge: 228
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 13:25

Beitrag von th4n4t0z »

minigl hat geschrieben:Heute ist der AW-1500 angekommen. Ich konnte Ihn nur auspacken und auf seinen vorbestimmten Platz stellen.

Aber in "Real" ist es doch etwas anderes. Vielleicht wirkt er so gewaltig
weil noch keine Möbel im Raum stehen, die sind ja leider immer noch nicht angekommen.

Michael
Hehe, ich hab hier "nur" den 991er und der ist schon relativ groß. *Aber*: als ich ihn ausgepackt habe und er erst einmal frei im Raum stand, wirkte er wesentlich größer als jetzt, wo er sich etwas ins Gesamtbild mit den restlichen Möbeln einordnet. Da, wo er jetzt steht, macht sich die Größe sogar richtig gut. Ganz so dezent wird sich der 1500er dann wohl nicht verhalten, aber ich denke, ganz so monströs wird er später, wenn das Zimmer voll eingerichtet ist, dann doch nicht mehr wirken.

Wegen dem testen: haja, häng das kleine Radiochen doch mal dran, dass du wenigstens etwas probehören kannst.


Glückwunsch auf jeden Fall zu dem Sub!
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

ja wenn die möbel stehen fällt der garnicht mehr auf ;)

bei mir seht er genau neber der couch und tarnt sich durch die weiße wand :P...

aber auch wenn er etwas auffält wenn er an ist, ist alles vergessen. :D
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Antworten