Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

cambridge 840w am onkyo 905

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
gene
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 18:37
Wohnort: gaukönigshofen

cambridge 840w am onkyo 905

Beitrag von gene »

hallo an alle erstmal!
hab ein problem und hoffe dass ich ein paar tips hier bekommen kann!
ich habe mir die enstufe von cambridge 840w zugelegt und wüsste gerne wie ich die am onkyo 905 anschliessen muss um damit die frontboxen zu betreiben im stereobetrieb!für die antworten jetzt schonmal vielen dank!
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: cambridge 840w am onkyo 905

Beitrag von Rank »

gene hat geschrieben:hallo an alle erstmal!
hab ein problem und hoffe dass ich ein paar tips hier bekommen kann!
ich habe mir die enstufe von cambridge 840w zugelegt und wüsste gerne wie ich die am onkyo 905 anschliessen muss um damit die frontboxen zu betreiben im stereobetrieb!für die antworten jetzt schonmal vielen dank!
Du verbindest einfach die "Pre-Out-Ausgänge" des Onkyo mit den "Main-In-Eingängen" des CA 840W per Stereo-Cinch-Kabel & gut is' :wink:


Gruß

Rank
gene
gerade reingestolpert
Beiträge: 8
Registriert: Fr 28. Nov 2008, 18:37
Wohnort: gaukönigshofen

betreff cambridge 840w

Beitrag von gene »

hallo!vielen dank für den tip!läuft alles bestens jetzt bin echt begeistert von dem sound!gruss gene
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Re: betreff cambridge 840w

Beitrag von Klempnerfan »

Hi,
gene hat geschrieben:läuft alles bestens jetzt bin echt begeistert von dem sound!
so soll es sein, dann lass mal ordentlich knacken! :wink:

Grüße in schöne Unterfranken
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: betreff cambridge 840w

Beitrag von Rank »

gene hat geschrieben:hallo!vielen dank für den tip!läuft alles bestens jetzt bin echt begeistert von dem sound!gruss gene
Hallo "gene",
wäre echt klasse, wenn Du irgendwann demnächst (also nach ein paar Tagen hören mit CA 840W) nochmal auf die Endstufen des Onkyo 905 "umstöpseln" könntest ...

... und hier dann die Klangunterschiede zwischen dem Betrieb mit & ohne Cambridge Enstufe 840W beschreiben könntest :D
Auf solch einen Bericht würden sich hier bestimmt sehr viele freuen 8) :wink:

Aber auch mich persönlich interessiert es sehr, ob & in welchem Ausmaß der Klang durch die CA 840W profitiert!



Gruß
Rank
Antworten