Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel RSP 1570

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Kommt alles, keine Sorge!

Habe ab kommender Woche mehr Zeit zum testen und da
werden dann auch einige DVD's angeschaut.

Im Moment kämpfe ich noch mit der Videodurchschleifung.
Sprich über HDMI kommt nur Bild und vom Sat bekomme ich noch gar nix,
wobei gerade dort der Scaler interessant wäre!
(habe den Sat nicht via HDMI angeschlossen, da die Signale ja nur durchgeschleift werden)

Ich bin gespannt, ob ich die Endstufe irgendwann mal wenigstens handwarm bekomme.
Für mich echt verblüffend wie wenig die sich erwärmt....
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Du lässt uns aber lange zappeln! Bin absolut gespannt auf deinen Test.

Gruß

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Volker,

das hat einen driftigen Grund - die Vorstufe hat leider ein Problem mit HDMI Signalen.
Man sieht zwar ein Bild, aber leider ist der Vorstufe über HDMI kein Ton zu entlocken,
weshalb sie vermutlich nächste Woche auf Reise gehen wird (warte nur noch auf genaue Angaben des Händlers).

Das trübt zwar ein wenig meinen Eindruck, doch klanglich bin ich bis jetzt zufrieden!

Eines sei verraten: missen will ich die Geräte nicht mehr ;)

Einen ausführlichn Bericht gibt es, sobald auch HDMI so funktioniert wie
es laut Rotel (Herr Balzuweit) sollte...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Hallo Thomas,

danke für den Zwischenbericht. Werde dann mal weiter warten und hoffen, dass dein Problem bald gelöst wird. Sollte Rotel eigentlich hin bekommen.

Gruß

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Volker,

Austauschgerät ist heute per post rausgegangen!
Leider nicht direkt zu mir, sondern zum Händler wo,
ich sie kommenden Montag abholen kann.

Worauf ich dann am selben Tag auch den vollen HDMI-Umfang
genießen können sollte :) (habe kommende Woche frei)

Ich hoffe die Vorstufe hat dann schon die aktulle Softwareversion.

PS.: bekomme eine Vorstufe der 10er Serie als Leihgerät für die Zeit ohne die RSP.
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Volker.T
Semi
Semi
Beiträge: 158
Registriert: Do 27. Dez 2007, 23:32

Beitrag von Volker.T »

Hallo,

na das hört sich doch super an. Auch das Rotel dich für die Zeit nicht auf dem Trockenen sitzen läßt und dir ein Leihgerät zur Verfügung stellt.
Dank kann dein Urlaub ja kommen.

Gruß

Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo,

das Leihgerät ist eine RC1070 vom Händler!

Als ich damals die NuLine 120 gegen die NuLine 122 getauscht habe,
war ein sehr Kundenfreundliches Angebot zur Zeit als der Modellwechsel erfogte,
kamen die neuen Pakete und wurden gegen Aushändigung der "alten" direkt vom Spediteur übergeben!

Solch ein Service bietet Rotel nicht ganz - schicken "nur" an den Händler, wo es dann abholbereit wartet...
Da habe ich mich gefreut, dass ich in einem ähnlichen Fall schon einmal deutlich besser "gefahren" bin ;)

Aber es wird ein anderes Gerät sein - somit vermutlich kein Reperaturgerät :D
Soll auch den neuesten Softwarestand haben - die erneute Vorfreude steigt!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Austauchgerät ist da und im Einsatz!

Leider über HDMI immernoch kein Ton, dafür immerhin über den optischen Eingang.
Ist zwar nicht die beste Lösung, aber man kann damit Leben...

Alles weitere hier.
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
DukeNukem
Star
Star
Beiträge: 1357
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 22:12
Wohnort: Meschede
Has thanked: 115 times
Been thanked: 208 times

Beitrag von DukeNukem »

Hol dir nen gescheiten Blue Ray Player der alles als Bitstream per HDMI an deine Vorstufe schickt.

Die PS3 kann das nicht. Sie verwendet ihre internen Decoder und schickt dann ein PCM Signal los.

Also nutzt du mit der PS3 deine Vorstufe nicht richtig aus weil dann ihre internen Decoder umgangen werden.

Für den 'Normalo' ist die PS3 ja ne gute Sache aber bei deiner High End Kette sollte ein 600 Euro aufwärst Blue Ray Player schon drin sein.

Und in Sachen Bildstabilität bei Kameraschwenks usw. ist die PS3 sowieso mit das schlechteste mittlerweile.

Und der optische Ausgang ist auch totaler Käse. Der kann technisch gar nicht die volle Bandbreite der neuen HD Tonformate übertragen.

Die Datenraten sind viel zu hoch, man hört zwar was klingt auch ganz gut im ersten Moment aber im Vergleich zum HDMI Ausgang sind da Welten zwischen.


MfG Alex
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Alex,
DukeNukem hat geschrieben:Hol dir nen gescheiten Blue Ray Player der alles als Bitstream per HDMI an deine Vorstufe schickt.

Die PS3 kann das nicht. Sie verwendet ihre internen Decoder und schickt dann ein PCM Signal los.
Einen anderen Player wird es geben, weiß nur noch nicht welchen!

Also einstellen kann man HDMI als Bitstream, allerdings kommt der Ton in der Tat nur als PCM...
DukeNukem hat geschrieben:Also nutzt du mit der PS3 deine Vorstufe nicht richtig aus weil dann ihre internen Decoder umgangen werden.

Für den 'Normalo' ist die PS3 ja ne gute Sache aber bei deiner High End Kette sollte ein 600 Euro aufwärst Blue Ray Player schon drin sein.

Und in Sachen Bildstabilität bei Kameraschwenks usw. ist die PS3 sowieso mit das schlechteste mittlerweile.
Die PS3 ist nur Übergang und zum gelegentlichen Zocken - brauchte halt schnell ein HDMI Gerät.
(wenn ich vorher gewußt hätte, das sie ohnehin nicht gehen wird hätte ichs gelassen :lol: )
DukeNukem hat geschrieben: Und der optische Ausgang ist auch totaler Käse. Der kann technisch gar nicht die volle Bandbreite der neuen HD Tonformate übertragen.

Die Datenraten sind viel zu hoch, man hört zwar was klingt auch ganz gut im ersten Moment aber im Vergleich zum HDMI Ausgang sind da Welten zwischen.
Naja, der optische Ausgang des Denon sagt mir mehr zu ;)

Wenn es stimmt, dann kann ich im September den Rotel BD begutachten, wenn er technisch mithalten kann
und nicht preislich zu hoch angesiedelt wird (habe mal 1100€ gehört), dann könnte er es werden!

Da ich unbedingt ein Gerät in Silber möchte, wird es mit den Pioneer Geräten schwer,
die wären zwar sonst in der engeren Auswahl aber soweit ich weiß nur in schwarz erhältlich :(
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Antworten