Sorry für die Verwirrung, meinte natürlich die Front der Rear-Lausprecher DS-301. So wie du es gedacht hattest mit den Rears, Front von denen nahe am Sofa.Surround-Opa hat geschrieben:Jetzt versteh ich garnix mehr, wat für Wandhalter?Die Front direkt auf den Hörplatz ist die beste Stellung? Möglich wäre dies in jedem Fall mit den Wandhaltern in meinem
Zimmer.![]()
![]()
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubert-Setup für 18m2 ->brauche Hilfe :D
Liebe Nubertianer,
Ich bin's nochmal..
Es hat sich ein bissl was geändert in meinem Wohnzimmer. Daher bin ich zur Zeit noch am überlegen bzgl. Lautsprecher-Config.
Ich habe meine TV-Bank entfernt und Kabelkanäle zu meinem Regal gezogen. PS3 steht jetzt dort und zukünftig dann auch der AVR (Favorit Onkyo TX-SR 607). Das bedeutet, der TV hängt jetzt frei an der Wand.
Ich tendiere aktuell in Richtung NuLine, folge Varianten in Überlegung:
1. 2xNuLine 82, 1xCS-42, 2xDS-22
--> klanglich wahrscheinlich beste Option, jedoch CS-42 ist in der Tiefe so ein Klopper, macht sich optisch nicht gut
2. 2xNuLine 82, 1xWS-12, 2xDS-22
--> geht es mit dem WS-12 als Center als Ergänzung zu den NuLine 82? Abstand der Boxen wäre vorne nicht gross
3. 3xWS-12, 2xDS-22, 1xAW-560
--> optisch das beste Set, wenn ich AW-560 irgendwie an eine Zimmerseite stelle oder nach hinten und nicht an die Front. TV würde dann weiterhin frei hängen. Klanglich für Musik wahrscheinlich nicht erste Wahl...
Könnt ihr mir noch Anregungen geben zu den genannten Varianten? Ich tendiere zu Variante 2.
Besten Dank schon Im Voraus !
Viele Grüsse,
Felix
Ich bin's nochmal..

Ich habe meine TV-Bank entfernt und Kabelkanäle zu meinem Regal gezogen. PS3 steht jetzt dort und zukünftig dann auch der AVR (Favorit Onkyo TX-SR 607). Das bedeutet, der TV hängt jetzt frei an der Wand.
Ich tendiere aktuell in Richtung NuLine, folge Varianten in Überlegung:
1. 2xNuLine 82, 1xCS-42, 2xDS-22
--> klanglich wahrscheinlich beste Option, jedoch CS-42 ist in der Tiefe so ein Klopper, macht sich optisch nicht gut
2. 2xNuLine 82, 1xWS-12, 2xDS-22
--> geht es mit dem WS-12 als Center als Ergänzung zu den NuLine 82? Abstand der Boxen wäre vorne nicht gross
3. 3xWS-12, 2xDS-22, 1xAW-560
--> optisch das beste Set, wenn ich AW-560 irgendwie an eine Zimmerseite stelle oder nach hinten und nicht an die Front. TV würde dann weiterhin frei hängen. Klanglich für Musik wahrscheinlich nicht erste Wahl...
Könnt ihr mir noch Anregungen geben zu den genannten Varianten? Ich tendiere zu Variante 2.
Besten Dank schon Im Voraus !
Viele Grüsse,
Felix
Den Sub stellst Du neben das Sofa, ein zweiter auf der anderen Sofa-Seite wäre schön
quasi das nuLine-32-Set 4.
Ist dann aber außerhalb des Budgets so wie ich das sehe. Warum den nun die nuLines und keine nuBox mehr?
Ich würde vorne den TV in die Mitte der Wand setzen und drei identische LS vorne anbringen. Bei den Rears gibt es dann mehrere Möglichkeiten, wären sowohl Direkt- als auch Dipole möglich, ist dann auch Geschmacksfrage wie ich finde.
Ist das Deine Wohnung oder nur zur Miete?
Gruss
Andi

Ist dann aber außerhalb des Budgets so wie ich das sehe. Warum den nun die nuLines und keine nuBox mehr?
Ich würde vorne den TV in die Mitte der Wand setzen und drei identische LS vorne anbringen. Bei den Rears gibt es dann mehrere Möglichkeiten, wären sowohl Direkt- als auch Dipole möglich, ist dann auch Geschmacksfrage wie ich finde.
Ist das Deine Wohnung oder nur zur Miete?
Gruss
Andi
- Surround-Opa
- Star
- Beiträge: 4613
- Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
- Wohnort: Region Hannover
Das beste wäre, du besorgst dir erstmal den AVR. Dann bestell die ertstmal nur die Frontlautsprecher aus der Serie die dir vorschwebt.Warum den nun die nuLines und keine nuBox mehr?
Sonst wird das nix.
Um dich jetzt völlig zu verwirren hätte ich auch noch nen anderen Tip.
Nuwave 35 plus ATM (Nuwave 35 gibt es zur Zeit im Numarkt)
Nuwave CS45 (gibt es im Nushop bei den Boxenschnäppchen)
Ein paar RS5 lassen sich auch noch finden.
Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Olaf
Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Hallo AndiTimer, danke für deine Ideen.
Als Center wäre eventuell auch NuLine 32 eine Option, da nicht so tief.

@Surround-Opa
Ja, ich stehe davor zu sagen, es wird einfach nicht... Echt schwierig das ganze Thema, wenn man einmal anfängt sich intesiver zu beschäftigen.
Hat jemand Erfahrung mit einem WS-12 als Center in Kombination mit NuLine 82 als Front?
Als Standbox interessiert mich die NuLine 82, da hier die Tiefe nur 25cm ist. Dies würde dann die Probleme verringern mit Wandabstand.Den Sub stellst Du neben das Sofa, ein zweiter auf der anderen Sofa-Seite wäre schönquasi das nuLine-32-Set 4.
Ist dann aber außerhalb des Budgets so wie ich das sehe. Warum den nun die nuLines und keine nuBox mehr?
Als Center wäre eventuell auch NuLine 32 eine Option, da nicht so tief.
In die Mitte geht leider in keinem Fall, da ich die Couch auch entsprechend versetzen müsste. Hier kriege ich dann Probleme mit meinem Esstisch... Ich muss mit den aktuellen Abständen irgendwie hinkommen.Ich würde vorne den TV in die Mitte der Wand setzen und drei identische LS vorne anbringen. Bei den Rears gibt es dann mehrere Möglichkeiten, wären sowohl Direkt- als auch Dipole möglich, ist dann auch Geschmacksfrage wie ich finde.
Ist leider nur zur Miete, es gibt auch NachbarnIst das Deine Wohnung oder nur zur Miete?

@Surround-Opa
Ja, ich stehe davor zu sagen, es wird einfach nicht... Echt schwierig das ganze Thema, wenn man einmal anfängt sich intesiver zu beschäftigen.
Hat jemand Erfahrung mit einem WS-12 als Center in Kombination mit NuLine 82 als Front?
Liebe Nubianer,
JA SIE SIND DA!!!
Aktuell habe ich noch nicht alles sauber verkabelt, sollte aber bis morgen erledigt sein. Ich sage erstmal nur WOW. Hammer was da jetzt an Sound zustande kommt.
Es ist folgendes Set geworden:
2xNuLine 82, 1xWS-12, 2xDS-22, 1xAW-560, Onkyo TX-SR607
Bilder und detaillierter Hörbericht folgen noch. Aber vorweg kann ich schon sagen: Es ist der überwältigend
Beste Grüsse,
Felix
JA SIE SIND DA!!!
Aktuell habe ich noch nicht alles sauber verkabelt, sollte aber bis morgen erledigt sein. Ich sage erstmal nur WOW. Hammer was da jetzt an Sound zustande kommt.
Es ist folgendes Set geworden:
2xNuLine 82, 1xWS-12, 2xDS-22, 1xAW-560, Onkyo TX-SR607
Bilder und detaillierter Hörbericht folgen noch. Aber vorweg kann ich schon sagen: Es ist der überwältigend

Beste Grüsse,
Felix