Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aufstellung AW-991 quer?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Benutzeravatar
runaron
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 16. Jul 2009, 16:43

Aufstellung AW-991 quer?

Beitrag von runaron »

Hallo,

ich plane in naher Zukunft die Anschaffung eines zweiten Subwoofers.

Ich habe schon einen Audio Physic LUNA, der stösst aber bei manchen Actionfilmen an seine Grenzen.
Ich will ihn für Musikzwecke weiterbetreiben und speziell für Heimkino einen AW-991 daneben stellen.
Ich habe schon einen Nubert Center nuLine CS-42, der ist 47cm breit und 37cm tief, der liegt jetzt auf dem LUNA mittig an der Unterkante der Leinwand, steht aber rundum über.

Der AW-991 hat die gleichen Grundrissmasse, jedoch 37cm breit und 47cm tief, also um 90° gedreht.
Damit CS-42 und AW-991 schön übereinander passen, müsste ich den Subwoofer um 90° gegen die Hörachse drehen und zur Seite feuern lassen (Raum ist da genug).

Geht das?

Der Luna hat die gleiche Höhe, den könnte ich daneben stellen und damit das Anschlusspanel verdecken (natürlich mit etwas Luft)

Der AW-991 kommt an den Subwooferausgang des AV-Receivers, der Luna ist über High-Level an die Frontboxen gekoppelt.
Bei reinem Stereobetrieb ist der Nubert dann ausgeschaltet, bei 5.1-Betrieb feuern beide.

Ist das eine praktikable Konfiguration oder spinne ich ein bisschen?

Gruß - Runaron
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Runaron,

herzlich willkommen im nuForum!

So tiefe Töne werden ohnehin rund abgestrahlt, die um 90° gedrehte Aufstellung ist also problemlos möglich. Was sich ein wenig verändert ist der Abstand zur Wand (bei den DBA-Vorführungen macht man sich diesen Umstand übrigens zunutze, um den geringstmöglichen Wandabstand zu bekommen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
runaron
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 16. Jul 2009, 16:43

Beitrag von runaron »

Danke für die schnelle Auskunft.
Der Subwoofer ist jetzt bestellt, bin mal auf die Wirkung gespannt.

Gruß - Runaron
Antworten