Hallo zusammen,
ich habe leider nichts derartiges hier im Forum gefunden, deshalb hier ein neuer Thread.
Ich habe folgendes Problem:
Mein neues Wohnzimmer hat eine Größe von 22m².
Ich betreibe 3 NuBox 311 in der Front.
Bedingt durch den Schnitt des Wohnzimmers muss ich die Lautsprecher leider so aufstellen wie im Bild gekennzeichnet (die roten Kästchen stellen die LS dar)
Der Abstand zwischen Front links und Front rechts würde ca. 5 Meter betragen.
Ist das nicht ein bisschen viel für diese LS? Gibt es vielleicht einen Wert für einen optimalen Abstand der LS?
Fragen über Fragen aber vielleicht habt ihr ja einen Rat
Gruß
Tika1984
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lautsprecheraufstellung
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Lautsprecheraufstellung
Hallo Tika1984,
herzlich willkommen im nuForum!
http://www.dolby.de/consumer/home_enter ... _tb01.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Da hast du die Suchmaschine wohl nicht mit den richtigen Begriffen gefüttert.Tika1984 hat geschrieben:...ich habe leider nichts derartiges hier im Forum gefunden, deshalb hier ein neuer Thread...
http://www.dolby.de/consumer/home_enter ... _tb01.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: Lautsprecheraufstellung
Nur, wenn der Raum kleiner als 70m² ist.....Tika1984 hat geschrieben:Der Abstand zwischen Front links und Front rechts würde ca. 5 Meter betragen.
Ist das nicht ein bisschen viel für diese LS?
Im Ernst....unabhängig vom Lautsprechermodell, sollte der Abstand zwischen den Lautsprechern und dem Hörplatz deutlich kleiner als der Raum sein.
Anders gesagt sollten Lautsprecher und Hörplatz nicht zu nahe an der Wand sein, sonst ist der Direktschall nicht viel lauter als der Raumhall. Das Klangbild wird diffus und schlecht ortbar, außerdem gibt es böse Resonanzen im Bass.
Das willst Du gar nicht wissen....Tika1984 hat geschrieben:Gibt es vielleicht einen Wert für einen optimalen Abstand der LS?
Das wird in einem Wohnraum nämlich unpraktikabel!
Hör Dir einmal die Lautsprecher in einem Abstand von 1m an - Du wirst sie nie wieder an die Wand stellen.
Weil sie aber mitten im Raum immer im Weg herumstehen und außerdem der Kopf beim Abhören zentimetergenau in der Mitte bleiben muss, ist ein größerer Abstand besser.
Man muss eben Kompromisse schließen - und es gibt gute Kompromisse!
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 1
- Registriert: So 26. Jul 2009, 22:41
- Wohnort: Duisburg
Ich möchte mein Wohnzimmer akustisch ausstatten
Hallo,
ich möchte mein Wohnzimmer Akustisch neu ausstatten. Ich hab nen alten Stereverstärker mit den dazugehörigen zwei 3-Wege-Boxen.
Ich finde es ist an der zeit für etwas neues denn mein Wohnzimmer wird jetzt ebenfalls neu gemacht.
Also als Basis habe ich mich für einen Denon 7.1 AV-Receiver entschieden. Der passende 40" Sony LCD ist bereits vorhanden.
Ich möchte die Anlage sowohl als Heimkino, wie auch als Musikanlage nutzen können.
Anfangen möchte ich fürs erste mit 2 Stereoboxen und den Rest nach und nach kaufen. Zum Anfang habe ich mich für die NuBox 381 entschieden, aber nach längerem Aufenthalt hier im Forum habe ich mich dazu entschieden doch mal besser nachzufragen.
Preislich möchte ich pro Boxenpaar im 3 stelligen Bereich bleiben.
Und hier noch der Grundriss Im Maßstab meines neuen Wohnzimmers.
Danke schonmal im Vorraus und mfG everstoned
ich möchte mein Wohnzimmer Akustisch neu ausstatten. Ich hab nen alten Stereverstärker mit den dazugehörigen zwei 3-Wege-Boxen.
Ich finde es ist an der zeit für etwas neues denn mein Wohnzimmer wird jetzt ebenfalls neu gemacht.
Also als Basis habe ich mich für einen Denon 7.1 AV-Receiver entschieden. Der passende 40" Sony LCD ist bereits vorhanden.
Ich möchte die Anlage sowohl als Heimkino, wie auch als Musikanlage nutzen können.
Anfangen möchte ich fürs erste mit 2 Stereoboxen und den Rest nach und nach kaufen. Zum Anfang habe ich mich für die NuBox 381 entschieden, aber nach längerem Aufenthalt hier im Forum habe ich mich dazu entschieden doch mal besser nachzufragen.
Preislich möchte ich pro Boxenpaar im 3 stelligen Bereich bleiben.
Und hier noch der Grundriss Im Maßstab meines neuen Wohnzimmers.
Danke schonmal im Vorraus und mfG everstoned