ich würde auch zur 511er raten. Ein Kumpel von mir hat sie auch und die klingen echt super und sehen dazu noch richtig gut aus.
Kann g.vogt nur zustimmen. Generell ist der Raum von der Gesamtgröße nicht zu klein für 681er, wäre da bloß nicht die geringe Breite.
Seitenwandabstände sind sehr wichtig wegen den Early Reflexions. Seblst wenn du die 511er nimmst würde ich dringend dazu raten an den Seitenwänden mit Hilfe der Spiegelmethode, poröse Absorber einzusetzen.
Desweiteren, wie schon erwähnt, sollte das Sofa unbedingt aus der Raummitte raus, da du sonst im Schnellemaxima der 1. Längsmode und im Schnelleminima der 2. Längsmode sitzt... Die zu versuchenden Abstände wurden ja schon erwähnt.
Ein weiterer wichtiger Grund der für die 511er spricht ist das ausgewogenere Diffusschallfeld aufgrund des kleineren TMTs. Dass macht sich gerade bei geringen Wandabständen positiv bemerkbar.

Also 511er holen, so viel Seitenwandabstand wie möglich geben, poröse Absorber an die Seitenwände und glücklich werden.
Gruß Alex