
wenn musik, dann lieber die 82er wenn nur kino, dann kannste auch die 72er nehmen.
gruß
Du stattest somit zunächst deinen Rearbereich neu aus. Vermutlich hörst du im Frontbereich bis zur Erneuerung noch mit vorhandenen älteren Lautsprechern?Testdrive hat geschrieben:4mal die DS-22 schwarz inkl. schwarzen Wandhaltern.
Ich bin davon überzeugt, dass du eine sehr gute Entscheidung getroffen hast. Da dir die großen DS-62 zu wuchtig erschienen (sie hätten überdies in der Anschaffung auch mit einem Mehrpreis von 1.120 mächtig ins Budget geschlagen), ist deine Wahl nur konsequent. Und die 'kleinen' Dipole sind beileibe keine Notlösung, sondern sie zaubern eine tolle Surroundkulisse ins Wohnzimmer, die dich sicherlich begeistern wird. Zumal du nicht nur zwei, sondern vier davon im Rearbereich stehen hast, die im Zusammenspiel ein deutlich voluminöseres Klangbild erzeugen, als zwei es vermögen.Testdrive hat geschrieben:Dann bin ich mal gespannt ob ich meine Entscheidung bereue oder nicht. Hoffe mal das es nicht so sein wird
Da freu ich mich schon drauf und bin gespannt!Testdrive hat geschrieben:Werde berichten wenn sie da sind und ich alles soweit fertig habe.
Finde ich super, dass du dich gleich für den großen CS-72 entschieden hast. Für einen vergleichsweise kleinen Mehrpreis zum CS-42 erhältst du einen deutlich voluminöseren Centerlautsprecher, der die ihm zugedachten Aufgaben des im Heimkino wichtigen Centerkanals lässig-souverän löst. Solltest du übrigens den Fernseher nicht an die Wand hängen wollen, so bietet dir der CS-72 die Maße, die fast perfekt zu deinem TV-Fuß (55x39,5 cm) passen. Ein Draufstellen des TV's sollte somit ohne Probleme gut funktionieren.Testdrive hat geschrieben:In 1-2 Monaten kommen dann die 3mal CS-72 dran wobei ich evtl. vll doch 1mal CS-72 nehme und 2mal die nuLine-82 wenns hier keine Einwände gibt.
Mit den passenden Nubert-Stativen kosten die beiden CS-72 sogar 1.069 , da du die 75 cm hohen BS-750-Stative (219 ) nehmen müsstest. Die 80 cm-Stative sind eigentlich für die leichteren WS-Lautsprecher gedacht.Testdrive hat geschrieben:...kosten mich z.B. 2 CS-72 mit 80cm Stativ 1019 und 2 nuLine 82 930.
Jap, sind aus der Jamo x3M Serie, also 2 Standlautsprecher und der Center.Du stattest somit zunächst deinen Rearbereich neu aus. Vermutlich hörst du im Frontbereich bis zur Erneuerung noch mit vorhandenen älteren Lautsprechern?
Jain, da dies die letzte Bestellungen werden habe ich mir da noch nicht soo die Gedanken drum gemacht.Hast du in puncto Subwoofer schon konkret geplant?
Komplett schwarz, also Boxen in Schleiflack schwarz mit schwarzer Abdeckung und schwarzen Wandhaltern.Welche Gitterfarbe hast du denn genommen?
Dazu fällt mir noch folgender Tipp ein: die nuBox-Subwoofer kann man auch mit einer langen Frontabdeckung ordern, welche die Einstellregler elegant verschwinden lässt, so dass dann auch die Frontseite z. B. eines AW-991 wie die Lines komplett schwarz wären.Testdrive hat geschrieben:Komplett schwarz...
Richtig! Deshalb gab ich ja zu bedenken:mcBrandy hat geschrieben:Aber es ist nur ne Stoffabdeckung kein Gitter!!!
Bin wirklich gespannt, wie René's Kombi letztendlich aussehen wird...bernardus hat geschrieben:...ob du dir an den ausgesuchten Standplätzen Woofer mit schwarzer Dekorfolie und Akustikstoff statt Furnier und Gitter vorstellen kannst, müsstest du selbst für dich entscheiden.
Schau mal in mein Album, dort habe ich eine Skizze drin. Die Wand links wo ich den Woofer eingezeichnet habe ist 6,4m.Die andere Möglichkeit wäre nen Grundriß hier reinzustellen. Evtl könnten wir dann ein paar Positionen dir empfehlen.