Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche/Brauche neues Autoradio

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

nobex hat geschrieben:
Grossmeister_T hat geschrieben:... wenn ich mir ein neues Autoradio zulegen wollte wären Alpine, Becker oder JVC sicher die Favoriten...
Gibt es denn von Becker noch reine (navilose) Radios?
Ansonsten hatte für mich Blaupunkt immer was in der gewünschten Kragenweite.
Muss gestehen, daß ich es nicht genau weiss. Auf die Schnelle habe ich jetzt nur das Grand Prix gesehen, welches allerdings nicht die gewünschte Anschlußvielfalt aufweist. Mein Kommentar bezog auch eher auf Klang- und Verarbeitungsqualität...
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

Hab jetzt doch nochmal gestöbert- bzw. habe mich anstecken lassen und "glaube jetzt auch ein neues Autoradio zu brauchen" :lol:

Finde das Kenwood KDC-BT8044U sehr interessant. Weiss zwar nicht, ob es Deinen Ansprüchen genügt, aber zu dem Preis (ca 200€) ein echtes starkes Gerät.

Hier der Link:
http://www.kenwood.de/products/car/rece ... C-BT8044U/

Eventuell interessant, allerdings muß man noch ein Bluetooth- Modul zusätzlich erstehen:
http://www.alpine.de/products/details/c ... 9886r.html

oder
das:
http://jdl.jvc-europe.com/product.php?i ... tid=100099

Design- technisch ist das hier noch ein Knaller:
http://www.pioneer.de/de/products/25/12 ... index.html

Sind nicht die absoluten Allrounder, aber vielleicht eine zufriedenstellende Alternative.


Schönes Wochenende noch...
Zuletzt geändert von Grossmeister_T am Fr 24. Jul 2009, 17:06, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Grossmeister_T hat geschrieben:Hab jetzt doch nochmal gestöbert- bzw. habe mich anstecken lassen und "glaube jetzt auch ein neues Autoradio zu brauchen" :lol:
Bei einem der hier gezeigten (allerdings auch verdammt teuren) Alpina gefällt mir sehr gut, dass ein Großteil der wichtigen Bedienelemente auf der linken Seite Platz gefunden hat. Das ist dann zwar nicht hübsch symmetrisch, aber gewiss besser zu bedienen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Beitrag von Grossmeister_T »

g.vogt hat geschrieben:
Grossmeister_T hat geschrieben:Hab jetzt doch nochmal gestöbert- bzw. habe mich anstecken lassen und "glaube jetzt auch ein neues Autoradio zu brauchen" :lol:
Bei einem der hier gezeigten (allerdings auch verdammt teuren) Alpina gefällt mir sehr gut, dass ein Großteil der wichtigen Bedienelemente auf der linken Seite Platz gefunden hat. Das ist dann zwar nicht hübsch symmetrisch, aber gewiss besser zu bedienen.
Ja ja, die Alpines sind wirklich immer sehr teuer, aber auch wirklich gut (Ferrari verbaut die nicht umsonst). Die Bedienung war schon immer vorbildlich (soweit ich weiss).

Ich selbst habe aktuell immer noch das alte Referenzgerät von 1996 oder 1997. Klanglich kommt da so manches modernere Gerät immer noch nicht mit... Möchte auch nur umrüsten, weil es schwierig ist für mein Samsung Omnia eine vernünftige Freisprecheinrichtung zu finden. Darüberhinaus kann man über das Autoradio auch Musik vom Telefon streamen.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
FrankOTango

Beitrag von FrankOTango »

Grossmeister_T hat geschrieben:Hab jetzt doch nochmal gestöbert- bzw. habe mich anstecken lassen und "glaube jetzt auch ein neues Autoradio zu brauchen" :lol:
So ging es mir, als ich mit meinem Sohn zusammen das Kenwood in seine alte Kiste eingebaut habe :mrgreen:

Leider hat mein Wagen keinen DIN-Schacht, sodass ich gezwungen bin, vernünftig zu sein :lol:

Gruß
FrankOTango
Antworten