Unter Foobar kann ich den Digitalausgang des Onboard-Sounds direkt als Output anwählen, dank WASAPI läuft das Gerät im exklusiven Modus (effektiv für den HiFi-Hörer vergleichbar mit ASIO). So kann ich den externen DAC per Toslink-Kabel mit Signalen bis zu 24bit/96kHz füttern. 192 dürften laut Soundkartenspezifikationen auch funktionieren, nur arbeitet der Resampler von Foobar nur bis 96 und ich kann es nicht testen...

Jedenfalls findet KEIN RESAMPLING statt.
Jetzt ist die Frage: kriegt der DAC ein bitgenaues Signal? Sollte doch eigentlich der Fall sein, da ja offenbar der Windows-Mixer durch WASAPI umgangen wird. Und da die Wandlung erst im DAC passiert, sollte die eher minderwertige Qualität des Onboard-Chips ja anderweitig keine Rolle mehr spielen.
Stimmt das soweit, oder übersehe ich irgendetwas?
Und ganz generell:
Sind damit eigene Soundkarten mit ASIO-Fähigkeit (zumindest ab Windows Vista/Server2008 mit WASAPI) nicht eigentlich überflüssig, wenn man sowieso extern wandelt?