Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

mit Bild unzufrieden

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Petterson
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 17:13

Beitrag von Petterson »

Faiko hat geschrieben:ich kann es mir beim besten willen nicht vorstellen, dass man da einen unterschied hört. ggf auch wegen dem jetzt folgenden:

was mich etwas stutzig macht: du hast einen avr, der nicht mal digitale sound-eingänge hat, ziehst aber einen blu-ray player in erwägung, der eine uvp von 2400€ hat (der 91er wird ja von dir zumindest erwähnt) die anderen beiden liegen ja jeweils um 650€
da würde mich mal interessieren, was für einen avr du hast? :)
Bei mir arbeitet der Onkyo TX NR5000E.
Konnte schon jemand einen Direktvergleich der von mir gennanten Geräte erhören? Von der Bildquali glaube ich, dass höchstens ein marginaler Unterschied (..wenn überhaupt..) zu erkennen wäre. Für mich interessant ist der Ton..

Die am AVR vorhandenen auch optischen digitalen Eingänge nutzen mir nichts, da der AVR keine Wandler für die neuen Tonformat hat.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
> Die am AVR vorhandenen auch optischen digitalen Eingänge nutzen mir nichts,
> da der AVR keine Wandler für die neuen Tonformat hat.
macht ja nix da kommen die (meisten) neuen Tonformate ja auch nicht an bzw. raus:-)

Ralf
p.s. sorry konnte nicht widerstehen
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Petterson
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 17:13

Beitrag von Petterson »

Da mir dies hier
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
> Die am AVR vorhandenen auch optischen digitalen Eingänge nutzen mir nichts,
> da der AVR keine Wandler für die neuen Tonformat hat.
macht ja nix da kommen die (meisten) neuen Tonformate ja auch nicht an bzw. raus:-)

Ralf
p.s. sorry konnte nicht widerstehen
zu sinnfrei ist und nicht weiter hilft und sonst keine weiteren Hinweise kommen, geh ich davon aus, dass bisher niemand einen Vergleich der Audio Eigenschaften der genannten Gräte gemacht hat...schade.....trotzdem danke :D
Antworten