Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW-1500, eine Bitte...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

hallo michael,

kurze zwischenfrage: mit welcher software hast du die bilder gemacht bzw. den raum gerendert?
profi tool oder irgendwas was ein normal sterblicher auch bedienen kann? :lol:

gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Wo würdest du denn die AW-1000 platzieren? jeweils neben den Schränken?

Vom Sitzplatz aus gesehen:

Ich schlage dir vor, wenn du bei 60Hz trennen willst, dann stell den 1. AW-1000 links neben das Regal und den 2. AW-1000 zwischen Fernsehregal und Schrank. Die Beiden Subs haben dann einen Abstand von etwa 2,80Meter. 60Hz hat eine Wellenlänge von 5,72Metern.
Die beiden Kugelförmigen Wellen würden sich bei diesem Abstand (1/2 Wellenlänge) zu einer Schallfront addieren ähnlich dem Doppelspaltexperiment.
Ich hoffe das funktioniert bei deiner Raumgeometrie. Aber einen Versuch wäre es bestimmt wert.

Ob du jetzt Möbel hast oder nicht, fällt kaum ins Gewicht. Ein Sofa könnte für eine Welle vom Subwoofer noch ein Hinderniss darstellen, normale Holzmöbel oder Teppiche jedoch nur in einem sehr geringen Maße.

Hättest du die Möglichkeit die AW-1000 vielleicht noch etwas aufzusockeln? Vielleicht mit einem schönen Tischchen oder ähnlichem?!
Oder widerstrebt das deinem Geschmack?
Das würde die Anregung der Raummoden in der Höhe etwas dämpfen, also die Raummoden günstiger anregen.
Die Membranmitte kannst du auf bis zu 1,22Meter bringen. Je weiter du dich den 1,22Metern vom Boden aus näherst, desto günstiger regst du die 1. Mode in der Höhe an.
Die darüberliegenden Moden klammer ich hier mal aus, da diese im Bereich von >160Hz liegen.

schönen Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

moin,

jo mit 2 woofern wird das bestimmt, aber solange es einer ist hab ich da nicht viel hoffnung.

aber beim hannes bist du in guten händen, er hat mir auch sehr geholfen 8) und er ist ein fan von mehreren woofern :wink:

wäre ich bestimmt auch wenn ich den platz hätte. auf jeder seine ein aw 1500 das wärs....
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

@ramses

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich werde es ja erst einmal mit einem 1000er testen.
Und etwas höher zu stellen wird auch kein Problem sein, nur nicht gerade auf besagte 1,22m :D
Mal abwarten wie es klingen wird.


@GRaVe303

Bei dem Programm handelt es sich "Arcon 11.0" und ist auch nicht so teuer.
Einfach mal googeln, dann wirst du bestimmt was finden.
Ist eigentlich sehr einfach zu bedienen.

Grundriß zeichnen, umschalten in den 3D-Modus und schon kann es losgehen.


Gruß
Michael
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Muß nochmal nachfragen: Heute ist es eine Woche her, das der AW-1500 bei mir abgeholt wurde und zurück nach Nubert ging.

Ich habe allerdings bis jetzt keine Bestätigung von Nubert, das der LS eingegangen ist und überprüft wird.
Geld ist auch noch nicht überwiesen.

Habe hier mit einer E-Mail seitens Nubert gerechnet.
Ich wollte jetzt auch nicht sofort Nubert anschreiben und dort "rumnerven"!

Deshalb meine Frage: Der eine oder andere hier im Forum hat bestimmt auch schon mal einen LS zurückgeschickt.
Wie lange hat es bei euch gedauert, bis der ganze Vorgang abgeschlossen war?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

minigl hat geschrieben:Ich wollte jetzt auch nicht sofort Nubert anschreiben und dort "rumnerven"!
Bei Verunsicherungen dieser Größenordnung ist es gewiss kein Fehler, einfach mal die kostenlose Hotline anzurufen und nach dem Stand der Dinge zu fragen. Trau dich! Das ist kein "Rumnerven", sondern ein ganz normales Ansinnen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

minigl hat geschrieben:
@GRaVe303

Bei dem Programm handelt es sich "Arcon 11.0" und ist auch nicht so teuer.
Einfach mal googeln, dann wirst du bestimmt was finden.
Ist eigentlich sehr einfach zu bedienen.

Grundriß zeichnen, umschalten in den 3D-Modus und schon kann es losgehen.


Gruß
Michael
Danke! Werd ich mir mal anschauen.

gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Wegen der Rückgabe des AW-1500 habe ich heute Bescheid von Nubert bekommen.
Die Rückerstattung ist auf meine Kreditkarte erfolgt.

Alles glatt gegangen.
(Warum sich Sorgen machen ;-))?


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

minigl hat geschrieben:Wegen der Rückgabe des AW-1500 habe ich heute Bescheid von Nubert bekommen.
Die Rückerstattung ist auf meine Kreditkarte erfolgt.

Alles glatt gegangen.
(Warum sich Sorgen machen ;-))?


Gruß
Michael


Siehst Du :?: Hab ich doch gesagt das es keine Probleme gibt und alles glatt läuft :!: :wink:

Gruß

Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Jep... stimmt.

Aber 1285€ sind kein Pappenstiel und da ist eine wenig Sorge, denke ich mal auch angebracht.

Man schickt ja nicht jeden Tag einen so beeindruckenden Lautprecher zurück.

Sollte ich nochmal einen zurückschicken müssen, warum auch immer, weiß ich ja jetzt,
wie schnell und reibungslos das mit der Fa. Nubert klappt.

Klasse Service, ich bin beeindruckt.
Antworten