Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Update für AV-Receiver bei gleichbleibender NUBI-Kombination

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
Benutzeravatar
KURTKURT
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 14:48

Update für AV-Receiver bei gleichbleibender NUBI-Kombination

Beitrag von KURTKURT »

Liebe NUBERT-Gemeinde,

Ich bin mit meinen "NUBIS" der nuBOX-Serie seit über zwei Jahren hoch zufrieden. :)
Die Zusammenstellung könnt Ihr in meiner Unterschrift sehen. Als AV-Receiver arbeitet immer noch der ONKYO TX-SR 604 bei mir, ein AV-Reciver, den ich bis heute noch absolute Klasse finde und der teilweise immer noch besser ist als das, was manchmal nachgekommen war.

Trotzdem entwickelt sich die Zeit weiter und wir reden heute von neuen "Tonformaten" und "BR-Disc". Auch die Anschlussmöglichkeiten in Sachen HDMI kommen beim TX-SR 604 an die Grenze.

Daher meine Frage an Euch...
Welchen AV-Receiver würdet Ihr mir aktuell empfehlen, um die hier genannten neuen Formate nutzen zu können ? Vom Hersteller ONKYO bin ich überzeugt, habe aber nicht wirklich einen Vergleich zu anderen Herstellern - bin aber absolut offen dafür.
Ab welcher Baureihe hört und sieht man wirklich einen Unterschied gegenüber der 6er Reihe von ONKYO immer unter der Maßgabe, dass ich meine NUBIS nicht wechseln möchte ? :roll:
Meine NUBIS will ich nicht wechseln und nicht hergeben da ich mir kaum vorstellen kann, einen signifikanten Vorteil mit einem "Aufrüstwahn" zu erlangen. :sweat:
Einzig einen weiteren AW-441 könnte ich mir vorstellen.


Die Randbedingungen bleiben somit unverändert: reichlich 40 m² in einem unsymetrischen Raum und die nuBox-Kombination.
Der TX-SR 604 wird nicht in Rente geschickt, sondern wird einen anderen kleineren Raum "befeuern" :wink:

Bin Euch dankbar für Eure Empfehlungen.

Beste Grüße an Euch
KURT
___________________________
KURT

LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Vorab:

Onkyo-Geräte sind in Ordnung, RICHTIG stark finde ich sie aber erst ab der 8xxer-Serie.

Ein 806 ist dem 6xxer in punkto Leistung und Klang klar überlegen. Ein 7xxer hingegen bietet mehr Ausstattung, ist schaltungstechnisch aber eher am 600er als am 800er dran (zumindest war das bei den xx5er-Geräten so).

Alternativen wären eventuell ein Denon 3808A als Restposten/Aussteller etc, oder aber ein Denon 2809.

Wenn es vorwiegend um hervorragenden Klang geht und kein Ausstattungswunder gesucht wird, wäre vielleicht auch ein Rotel RSX-1550 interessant... preislich vor den genannten "Mitbewerbern", klanglich (vor allem im Stereo) aber auch.

Marantz hat MICH im Surround-Betrieb nicht so richtig überzeugt beim 5001 und 7001 (die neueren kenne ich noch nicht so gut).

Weitere Alternativen wären Pioneer (super einmessprogramm, aber mieses GUI und alles ziemlich wirr von den Einstellungen her finde ich, dazu vieeeel Plastik). Yamaha dagegen ist ein richtiger "alleskönner", insbesondere ein 3900er kann durchaus gefallen. Allerdings weiß ich nicht, wieso die SO viele DSP-Programme da reingepackt haben, die kein Mensch braucht (Church Freiburg...).

Die Auswahl ist groß, ich würde mir zuerst die 8xxer-Onkyo-Modelle anschauen wenn Du vorher zufrieden warst. Und dann vielleicht noch den Rotel anschauen, wenn nicht zu teuer.
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo KURTKURT,

auch ich schließe mich Malcolm an. (hallo Malcolm) :) :wink:

Wenn Onkyo, dann ab der 8er Reihe.

Wenn Geld nicht so ne große Rolle spielt würde ich dir zu dem 876er raten. Der "pack" ordentlich was drauf :wink:

Wenn es etwas weniger € sein sollten, dann nicht unter dem 806er :!:

Aber auch der Denon 3808 A ist sehr gut. Und da gerade die neue Serie rauskommt, gibt es den 3808 z.Z. schon unter 900 Scheine.

Wenn Denon , dann achte aber auf das A (38087 A) :!: Mann kann aber auch zb. einen noch günstigeren 3808 (ohne A) kaufen und dann für 100 Tacken Software-mäßig auf A aufrüsten.

Was das bringt hier der Link dazu von AREADVD :


http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/sp ... ssey.shtml


viele Grüße


Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
KURTKURT
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 14:48

Beitrag von KURTKURT »

Hallo Malcom, Hallo Bruno,

zunächt vielen Dank für Eure Meinungen :D
Ich hatte mir schon gedacht, dass es in Richtung der 8er Reihe von ONKYO gehen wird. Mal sehen, wie es mit den Finanzen aussieht :?. Der neue 807er wäre da sicherlich auch nicht ganz schlecht, aber der 876 bekommt man etwas günstiger.

Wie bereits geschrieben, will ich meine NUBI-Kombination behalten.
Was ist Eure Meinung zu der Kombination zwischen dem ONKXO TX-SR 876 und meiner nuBox Kombination ? Wären die Boxen zu klein diomensioniert oder ist das okay ?

Nochmals vielen Dank an Euch
KURT
___________________________
KURT

LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
werden die Onkyos eigentlich immer noch so heiss?

Ich rate zum Denon3808A. Halte ich fuer ein grundsolides Geraet und preislich momentan attraktiv. Als Alternative immer Yamaha im Auge behalten.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
KURTKURT
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 14:48

Beitrag von KURTKURT »

Hallo Logan,

ich habe einen "AV-Veteran" - den ONKYO TX-SR 604 im Einsatz und der GUTE muss an Wochenenden manchmal über 6 Stunden am Stück durchhalten im Wechsel zwischen Film und Musik. Auf dem ONKYO steht der SAT Receiver, der zwar wesentlich kleiner ist und nicht alle Kühlrippen des ONKYOS abdeckt, aber ich konnte bisher nicht feststellen, dass der TX-SR 604 übermäßig warm wird. Ich denke, dass es sich die Wärmeentwicklung absolut im Rahmen bewegt.
Wie dass mit den großen Modellen von ONKYO ist, kann ich nicht beurteilen, man liest aber manchmal von massiven Erwärmungen.

Auf jeden Fall werde ich mir bei einem Händler mal die DENON`s und die YAMAHAS`ansehen. Trotzdem denke ich, dass ich den ONKYO TX-SR 876 ins Auge fassen werde. :wink:

Meine komplette STEREO-Anlage ist eine von DENON, die ich bereits seit 12 Jahren im Einsatz habe - immer noch ein tolles Hörerlebnis.
___________________________
KURT

LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Trotzdem denke ich, dass ich den ONKYO TX-SR 876 ins Auge fassen werde.
Dürfte im Moment recht schwierig sein noch einen 876 zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Wenns denn silber sein darf liegt das noch halbwegs im vernünftigen Rahmen. Schwarz kostet 999€


Gruß Surround-Opa
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
KURTKURT
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Mo 4. Jun 2007, 14:48

Beitrag von KURTKURT »

Hallo Surround-Opa,

... ja, leider hast Du Recht. :cry:
Den TX-SR 876 bekommt man derzeit nicht unter 835,00 € in silber.
Bis vor einigen Wochen gab es den mal für 777,00 €
Da muss ich mit meiner Finanzministerin nochmal verhandeln :sweat: oder noch etwas warten.
___________________________
KURT

LG LED-55LA6928 / FritzBox 7590 / QNAP TS-231+
ONKYO TX-NR 808 / PANASONIC DMP-BDT 310
Logitech Squeezebox / Logitech HARMONY Ultimate
2 x Geithain ME 150 / 1 x Geithain ME 100 C / 2 x Geithain ME 25 / 2 x nuBox AW441
Antworten