Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Für eine komfortable Bedienung ist ein bidirektionaler Controler (Fernbedienung) mit Display IMHO unverzichtbar!
squeezebox, sonos zoneplayer, wap 2200 etc.
Teuer (und nur für Musik/Radio), aber erstklassige Bedienung mit ipod touch oder iphone: sonos zoneplayer (keinesfalls die Systemfernbedienung nehmen!!) Und dazu eine Napster Flatrate
Zuletzt geändert von ono am Mi 29. Jul 2009, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
das Sonos System ist bestimmt interessant. Stellt sich mir die Frage, was ich von dem Set alles benötige wenn ich kein PC anschließen will und nur in einem Raum Musik höre. Hier gibt es ja die verschiedensten Ausführungen.
Könnt ihr mir weiterhelfen was die wichtigste Grundausstattung von Sonos ist und was ich ggf. beistellen muss.
Danke
Volker
2x Nuline 122, 1x CS 72, 2x DS 62,
1x AW 1000 (alles in silber)
Denon DVD 2500BT
Sonos ZP 90
Rotel RSP 1570
Rotel RMB 1095
Samsung PS58B680 Plasma
Harmony One
Volker.T hat geschrieben:Wäre es vielleicht möglich eine netzwerkfähige, externe Festplatte zu nehmen und diese dann in meinem Netzwerk zu integrieren? Könnte die Squeezebox dann via Netzwerk auf die Festplatte zugreifen ohne das mein Laptop vorhanden ist? Wenn ja, wäre das die Lösung für mich. Mir gefällt auch die Möglichkeit des WEBradio's da ich dies in Zukunft auch nutzen möchte.
Ich habe dieses NAS-System von Synology. Es dient als zentraler Datenspeicher für Musik (FLAC), Fotos und alles mögliche. Die Kiste läuft mit einem kleinen Unix-Betriebssystem, auf dem auch die Squeezecenter Software installiert ist. Zum Musikhöre brauche ich also nur die Cubestation einzuschalten.
Das Sonos-Teil finde ich auch interessant (wenn auch sehr teuer), da ich auch gerade überlege mir irgendwas hinzustellen um von Festplatte Musik zu hören, ohne immer der PC einschalten zu müssen.
Auf den ersten Blick brauche ich dazu einen ZonePlayer 90 plus eine von den beiden Fernbedienungen.
Was ich jedoch nicht verstanden habe: ist dort eine Festplatte eingebaut oder wo schließe ich die an? Ich sehe dafür keine Anschlüsse.
Oder (verzeiht die Unwissenheit) läuft das irgendwie über ein einzurichtendes Netzwerk (davon habe ich leider wenig bis gar keine Ahnung)?
Ich habe hier nur zwei externe Festplatten mit USB und Firewire.
Für die Sonos Zoneplayer benötigt man einen NAS-Server. Der Zoneplayer muss per Kabel an ein Netzwerk angeschlossen werden und einmalig über einen PC eingerichtet werden.
Die Ausgabe erfolgt analog (cinch) oder digital über die Stereoanlage. Bei mir ist es der AV-Receiver mit 2. Zone. Zur Bedienung ist die Systemfernbedienung (total überteuert und klobig / PS: sehe gerade - es gibt eine immer noch teure Neue) oder ein ipod touch bzw. iphone erforderlich.
Wenn man mehrere Zonplayer (Zonen) einrichtet kommunizieren die Player untereinander über WLAN, d. h. es benötigt nur ein Player eine Kabelverbindung zum Netzwerk. Über den Touch lassen sich alle Funktionen per WLAN steuern, inkl. Wecker, getrennte Lautstärke aller Zonen etc. Also egal wo man ist, immer volle Kontrolle über die Musikwiedergabe inkl. Darstellung von Cover und sonstigen Informationen. Ich bin so mittlerweile zum Napster-Junkie geworden.
Alternativ gibt es noch den Zoneplayer ZP120 mit eingebautem Class D-Verstärker mit 2x55W (für Räume ohne eigene Anlage).
Meines Wissens gibt es aber auch für die Squeezebox eine Software für ipod Touch etc.
NAS-Server
Ok. Muss ich mich mal schlau lesen...
Danke für die Auskunft!
D.h. also noch eine Investition! Finde ich dann aber doch ganz schön überteuert das Sonos-Teil.
i-pod habe ich nicht und werde ich mir voraussichtlich auch nie holen.
Dann kennst Du die wirklich, wirklich teuren Geräte nicht, was?
Und die kosten dann locker AB +10.000 aufwärts.
Also Sonos ist in dem Bereich schon recht preiswert. Vergiss nicht. Das ist keine Frickellösung sondern eine spezialisierte.
Du kannst Dir natürlich auch n 0815 Media-Player holen und damit glücklich werden.
also ich werde das Thema mal wieder hochkochen, da ich auch überlege, zumindest meine meistgehörten CDs auf Festplatte oder USB-Stick o. ä. zu speichern. Nicht in MP3 sondern in CD-Qualität.
Die Squeezebox Touch hat doch Anschlussmöglichkeit für USB-Speicher bzw. SD-Karten. Kann ich die Squeezebox nicht einfach auf die Stereoanlage stellen, über Chinch in den Verstärker gehen, den Stick oder die Karte oder eine Festplatte anstecken und dann die Musik über meine Anlage hören?
Wenn nicht mit der Squeezebox, mit welchen Gerät bis ca. 500CHF / 350 EUR kann ich das tun und habe zumindest eine Anzeige, mit deren Hilfe ich die entsprechende CD bzw. Titel-Datei finde und die "normalen" Anzeigen, die die meisten CD-Player haben ebenfalls?
Danke für Eure Tipps
Ciao Gios
NAD M10 V2; Yamaha BD-S681; Plattendreher Pro Ject Debut Carbon Evo; Boxen nuVero 110; AKG K271 MKII, Swisscom TV Box, TV Samsung UE48JS8580TXZG; Bluesound Node II; nuPro A20