Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Primare Stereo Geräte - Erfahrungen, Höreindrücke

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Primare Stereo Geräte - Erfahrungen, Höreindrücke

Beitrag von PRSandre »

Hallo liebe Leute,

ich würde gern wissen wer von euch Erfahrungen mit Stereo Komponenten von Primare gemacht hat.

Wenn ja welche??

Wer ist oder war im Besitz von Primare Geräten, oder wer hat Hörerfahrungen mit Primare gemacht??

Mich interessiert alles was es dazu zu sagen gibt.



Danke für zahlreiche Antworten

:D :D :D :D :D :D :D :D
Raico

Beitrag von Raico »

Hi!

Ich betreibe meine Geithain-Aktiv-Boxen mit dem Primare Pre 30.
Ein ganz hervorragendes Gerät!
Sehr solide gebaut; klares, schlichtes Design; Tasten und Drehknöpfe fühlen sich nach mindestens dem doppelten Preis an.
Im Vergleich dazu mutet sogar die 800-Serie von Cambridge (hatte ich davor) ein wenig nach Plastik an.

Weil der Pre so gut ist, habe ich mir kürzlich auch noch den Primare CD 21 als Alternative zu meinem Marantz SA 11 S2 zugelegt.

Klares Fazit ( für die, die an Unterschiede beim Klang von CDP glauben ) :wink:
Der Primare kann zwar nur CDs abspielen, ist dabei mindestens so gut wie der Marantz - und das zu einem Drittel des Preises!

Da ich beide Player parallel angeschlossen habe, kann ich identische CDs gleichzeitig laufen lassen und dann im selben Musikstück am Pre von einem Player auf den anderen umschalten. Dabei klingt der Primare sogar einen Hauch wärmer und angenehmer als der fette Marantz.

In der stereoplay 05/2005 gab es einen hervorragenden Test mit Darstellung der Klirrkomponenten, die extrem günstig abfallen.
Entsprechend seidig und sauber klingt der Player.
Die Lade ist wie bei fast allen Playern heutzutage zwar etwas wackelig, das Laufwerk arbeitet aber extrem leise.

Ich kann die Stereo-Geräte von Primare also nur wärmstens empfehlen.
Für mich DAS Sonderangebot in der gehobenen HiFi-Klasse.

Gruß!
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Sorry für OT,
aber du willst doch nicht etwa von deinen Densen Geräten weg?? Oder planst du was für das Gästezimmer?

Gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Hallo Raico,

danke für deine Info`s. Das hört sich sehr gut an!!!

Du hattest vorher den Cambridge......kannst du subjektive Klangeindrücke der beiden Vorstufen schildern?

Ich habe zurzeit als Zweitanlage einen Cambridge 640a v2 und 640 c v2. Diese sollen anderen Geräten weichen und da habe ich Primare und Audiolab ins Auge gefasst.


Sorry für OT,
aber du willst doch nicht etwa von deinen Densen Geräten weg?? Oder planst du was für das Gästezimmer?
Richtig erkannt es geht ums Gästezimmer (Musikzimmer). Die Densen Geräte im Wohnzimmer sind über jeden Zweifel erhaben 8) 8)
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

PRSandre hat geschrieben:Ich habe zurzeit als Zweitanlage einen Cambridge 640a v2 und 640 c v2. Diese sollen anderen Geräten weichen und da habe ich Primare und Audiolab ins Auge gefasst
Wahrscheinlich hab ich's nicht mitbekommen, aber wie haste dich denn nun für das "Dahinter" entschieden? nuWave 35?
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:
PRSandre hat geschrieben:Ich habe zurzeit als Zweitanlage einen Cambridge 640a v2 und 640 c v2. Diese sollen anderen Geräten weichen und da habe ich Primare und Audiolab ins Auge gefasst
Wahrscheinlich hab ich's nicht mitbekommen, aber wie haste dich denn nun für das "Dahinter" entschieden? nuWave 35?

Eigentlich für die nuWave 35. Ich warte nur noch auf das entsprechende Angebot. Im NuMarkt sind ja welche drin für 199,- Euro Stückpreis. Ich finde das allerdings etwas viel für Gebrauchte. Ist ja fast der damalige Neupreis. Vor kurzem ist ein par für 289,- Euro bei e-bay weg gegangen. Da war ich leider zu langsam.

Naja das hat keine Eile 8) 8) . Muss mich ja noch um andere Stereokomponenten kümmern.


Ich habe noch Atoll Geräte ins Auge gefasst. Atoll In 100 SE oder Pre 100 + Am 100.

Wer kann zu Atoll Elektronik seine Eindrücke oder Erfahrungen schildern :?: :?: :?:
Benutzeravatar
GRaVe303
Star
Star
Beiträge: 773
Registriert: Di 8. Jul 2008, 21:23
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GRaVe303 »

Wieso möchtest du eigentlich von der CA Kette weg? Ich denke mal die nuWave 35 wird daran auch recht ordentlich spielen.

gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

GRaVe303 hat geschrieben:Wieso möchtest du eigentlich von der CA Kette weg? Ich denke mal die nuWave 35 wird daran auch recht ordentlich spielen.

gruß
Timo

Ich hab halt ne Schwäche für Stereo-Komponenten die sich vom Mainstream absetzen.

Sicher können sich die Cambridge Geräte sehen (hören) lassen, aber das Bessere ist leider oft der Feind des Guten :wink: :wink:



Keiner der was zu Atoll Elekronik sagen kann :?: :?: :?: :?:
Benutzeravatar
halbstark
Semi
Semi
Beiträge: 112
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:38
Wohnort: Kieselbronn bei Pforzheim

Beitrag von halbstark »

Hallo PRSandre,

mir wäre das Geld zu schade, aber mach doch! (????)

Gruß Detlef
4xNuWave8 mit 2xABL und CS4 in 5.0; 2xNuWave35 mit ABL in Stereo
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

PRSandre hat geschrieben:Eigentlich für die nuWave 35. Ich warte nur noch auf das entsprechende Angebot. Im NuMarkt sind ja welche drin für 199,- Euro Stückpreis. Ich finde das allerdings etwas viel für Gebrauchte. Ist ja fast der damalige Neupreis. Vor kurzem ist ein par für 289,- Euro bei e-bay weg gegangen. Da war ich leider zu langsam.
Feine Wahl! Viel Glück beim "Fangen" in den Untiefen des Internetzes ;) Ich find's aber auch recht heftig, zu welchen Preisen die kleinen waves momentan weggehen . . . Aber sie sind halt echt saugut ;)
Leider kann ich zu den Atoll - Geräten wenig beitragen, aber bin sehr gespannt auf profunde Erfahrungen :!: Vinylman nannte vor Kurzem auch mal Rega-Komponenten - wie ich finde eine höchst edle Geschichte... Wäre die mal was zum Durchdenken? Ansonsten auch der hier: Link
Antworten