Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Hilfe bei Neuplanung (Komplettsystem) !!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Edgar J. Goodspeed

Beitrag von Edgar J. Goodspeed »

till.breznjak hat geschrieben:Die WS-12 sind ja vom Prinzip her eher für Leute die nur Wandmontage bevorzugen (denk ich jedenfalls)
und sich den Raum nicht vollstellen wollen...
Ich glaube auch nicht das sie Klanglich an eine NL 32 rankommen...Außerdem wäre es kein
Problem bei mir 3x 32er, 2x 22er und 2x 560er zu stellen....
Ich würde dir wirklich empfehlen, die beiden Tipps von Klempner zu überdenken, da es bei deinen Umständen wohl das beste klangliche Ergebnis erzielen wird. Und biste nicht zufrieden, schickste die tollen ws-12 zurück und nimmst halt 3 nuLine32 ;)
Klempnerfan hat geschrieben:WS-12 oder WS-201 sonst mal überdenken . . . Der evtl. befürchtete klangliche Abstand zu den genannten nuLine-Überlegungen (bei einer guten Platzierung dieser, meine ich :idea: :mrgreen: :wink: ) könnte durchaus verschmerzbar sein - einfach, wenn/weil Gegebenheiten so besser genutzt werden können und das Klangbild dadurch überzeugen kann.

Einfach mal mit den Beratern der NSF sprechen.
p.s.: hübsch siehste auf deinen selbstgemalten Bildchen aus :lol:
Benutzeravatar
till.breznjak
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 26. Mai 2009, 15:02
Wohnort: Cornberg

Beitrag von till.breznjak »

So...
Bei mir hat sich am We auch was getan...
Ich war zu Besuch bei Nubert Aalen !! :D

Habe sämtliche Lautsprecher probegehört und konnte
auch nicht ohne heimgehen... :lol:
Einen ausführlichen Bericht von dem Tag werde ich noch schreiben...

Ich habe mich für die nuVero 4 entschieden...

Nun stehen sie hier als Stereopaar und ich bin überwältigt,
was kompakte LS leisten können...

Die nächste Ausbaustufe ist auch schon klar...

nuVero 4 als Center (denke so in einem Monat)
2x nuVero ? als Rear (die bald kommenden Rears)
2x nuVero ? als Sub (der bald kommende Sub)

Und ich habe mich nun für einen AV Receiver entschieden...
Mein Denon 3805 ist ab morgen 19 Uhr bei Ebay und sobald er
weg ist bestelle ich bei Nubert den Marantz SR 6003...
Er hat für mich derzeit das beste Preis-Leistungsverhältnis...

Gruß Till :mrgreen:
Yamaha RX-A3070 + IOTAVX AVXP1 + 2x nuLine 264 + 1x nuLine cs-174 + 4x nuLine 24 + 4x Sonance VP66R + XTZ Cinema Sub 1x12 + Sony HW40 + VNX Black Horizon Edge Free Tension
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Till,
till.breznjak hat geschrieben: Ich habe mich für die nuVero 4 entschieden...

Nun stehen sie hier als Stereopaar und ich bin überwältigt,
was kompakte LS leisten können...
Dann hat sich der Aufwand ja gelohnt - Glückwunsch!

Das geht mir schon bei der 311er ziehmlich oft so ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Glückwunsch,

dann will ich Dir noch beim Ausfüllen helfen :wink:
nuVero 4 als Center (denke so in einem Monat)
2x nuVero 4 als Rear
Gruss
Andi
Benutzeravatar
till.breznjak
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Di 26. Mai 2009, 15:02
Wohnort: Cornberg

Beitrag von till.breznjak »

AndiTimer hat geschrieben:Glückwunsch,

dann will ich Dir noch beim Ausfüllen helfen :wink:
nuVero 4 als Center (denke so in einem Monat)
2x nuVero 4 als Rear
Gruss
Andi
Da wird nichts draus werden... :cry:
Der Wandabstand ist dann zu gering...
Ich warte lieber auf die nuVero Rears...
Die sollen 22cm breit und 50cm hoch werden
und man kann sie wesentlich näher an die Wand
bringen...Die tiefe weiß ich leider nicht...

Der Sub wird ja dann ne abgeschnittete nuVero 14
mit 2x18cm Chassis...Denke mal das mir das alles
sehr zu gute kommt mit den größen...
Yamaha RX-A3070 + IOTAVX AVXP1 + 2x nuLine 264 + 1x nuLine cs-174 + 4x nuLine 24 + 4x Sonance VP66R + XTZ Cinema Sub 1x12 + Sony HW40 + VNX Black Horizon Edge Free Tension
Antworten