Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fragen zur Nubox 511er und 681er. Bitte helfen..DANKE!!
Fragen zur Nubox 511er und 681er. Bitte helfen..DANKE!!
Hallo Nubis!!
Ich liebäugel mit einen Nubert Surroundset der NuboxSerie.
Im Auge habe da die 511 und 681.
Meine Fragen an Euch:
Ich habe hier 6x7m Raumhörfläche, bereits einen Klipsch RW12d in Betrieb. Kann die 511er diesen Raum noch ausreichend mit entsprechender Qualität beschallen, oder muß es die 681er werden?
Habe dezeit hier ein Canton Ergo Surround Set: CantonRCA/CM655/603 was aber speziel für die RCA gilt, ist wohl meine Hörraum zu klein für den Lautsprechertype.
Wäre das NuboxSet eine extreme Verschlechterung im klanglichen Sinne (Verabeitung ja sowieso..aber das ist für mich nicht oberste Priorität)? Wenn ja, wo liegen die Schwächen im Vergleich zur Ergo Serie der Fa.Canton...
Ich weiss, die Fragen hört Ihr nicht zum ersten Male, aber ich liebäugel halt mit den Dingern...kann mich nur nicht so richtig durchringen...ich vermute, dass die NuboxSerie ehe auf Canton GLE oder Canton Crono Level sein wird, könnt Ihr die Vermutung bestätigen?
Die NulinSerie ist mir ein wenig zu spitz in den Höhen, ansonsten gute LS. wie ich bei meinen Freund Ingo erfahren durfte. Die Nubox soll da ja ein wenig anders klingen..
Gruß
hififan41
Ich liebäugel mit einen Nubert Surroundset der NuboxSerie.
Im Auge habe da die 511 und 681.
Meine Fragen an Euch:
Ich habe hier 6x7m Raumhörfläche, bereits einen Klipsch RW12d in Betrieb. Kann die 511er diesen Raum noch ausreichend mit entsprechender Qualität beschallen, oder muß es die 681er werden?
Habe dezeit hier ein Canton Ergo Surround Set: CantonRCA/CM655/603 was aber speziel für die RCA gilt, ist wohl meine Hörraum zu klein für den Lautsprechertype.
Wäre das NuboxSet eine extreme Verschlechterung im klanglichen Sinne (Verabeitung ja sowieso..aber das ist für mich nicht oberste Priorität)? Wenn ja, wo liegen die Schwächen im Vergleich zur Ergo Serie der Fa.Canton...
Ich weiss, die Fragen hört Ihr nicht zum ersten Male, aber ich liebäugel halt mit den Dingern...kann mich nur nicht so richtig durchringen...ich vermute, dass die NuboxSerie ehe auf Canton GLE oder Canton Crono Level sein wird, könnt Ihr die Vermutung bestätigen?
Die NulinSerie ist mir ein wenig zu spitz in den Höhen, ansonsten gute LS. wie ich bei meinen Freund Ingo erfahren durfte. Die Nubox soll da ja ein wenig anders klingen..
Gruß
hififan41
Re: Fragen zur Nubox 511er und 681er. Bitte helfen..DANKE!!
Wie viele Threats mit ähnlichen Inhalt brauchst Du noch, um Dir endlich "schlechte und billig verarbeitete" Lautsprecher zuzulegen?!? Bleib Doch einfach HIERhififan41 hat geschrieben: Wäre das NuboxSet eine extreme Verschlechterung im klanglichen Sinne (Verabeitung ja sowieso..aber das ist für mich nicht oberste Priorität)?
-
- Star
- Beiträge: 1593
- Registriert: Mo 23. Mai 2005, 14:33
- Wohnort: In der Pfalz
- Been thanked: 3 times
Guten Morgen,
das alles kommt mir doch irgendwie bekannt vor.....................
Geht diese Gerade gegen Unendlich
Gruß
whitko
das alles kommt mir doch irgendwie bekannt vor.....................
Geht diese Gerade gegen Unendlich


Gruß
whitko
NuLine 32/ATM,Yamaha A-S2000,CD-S2000,Pro-Ject Tuner Box, KH Grado PS 1000 e, Grado GS 1000 e; AKG K812,
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
HiFi-Man HE 560, Audeze LCD3, KHV Lehmann BCL, Violectric 181 (für symm. Anschluß), Lehmann Rhinelander.
Re: Fragen zur Nubox 511er und 681er. Bitte helfen..DANKE!!
Du kannst woll keine realistische Einstufung der Äußerlichkeiten der Nubox akzeptierenMatthiaz hat geschrieben:Wie viele Threats mit ähnlichen Inhalt brauchst Du noch, um Dir endlich "schlechte und billig verarbeitete" Lautsprecher zuzulegen?!? Bleib Doch einfach HIERhififan41 hat geschrieben: Wäre das NuboxSet eine extreme Verschlechterung im klanglichen Sinne (Verabeitung ja sowieso..aber das ist für mich nicht oberste Priorität)?

Ich habe auch nie behauptet, dass die Nubox schlecht sei, wäre sie es, würde ich mirch nicht dafür interessieren, Deine Antwort ist so ziemlich am Thema vorbei, also immer die Bälle schön flachhalten...
Ich muss wohl kaum betonen, dass die Nubis Ihre Reize und zwar in akustischer Hinsicht haben, ich möchte einfach nur wissen, wo explizide Dinge sind, die Besitzer der Lautsprecher als nicht so gut einstufen...NUN ALLES KLAR?
Es stehen immer noch die Fragen offen...
Gruß
hififan41
- till.breznjak
- Newbie
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 26. Mai 2009, 15:02
- Wohnort: Cornberg
Für die meisten "nervigen Kunden" (wo ich mich auch zu zähle
)
bietet Nubert an, sich direkt bei Nubert beraten zu lassen und auch
probe zu hören...Ich habe das Angebot am Samstag genutzt und bin
ca. 300 km gefahren...Ergebniss sind nun 1 paar nuVero4 und ein Marantz SR6003 !!
Es hat sich also für beide Seiten gelohnt !!
Ich würde dir echt raten dich auf die Reise zu begeben...
So kannst du dir wirklich alles anschauen und auch anhören !!

bietet Nubert an, sich direkt bei Nubert beraten zu lassen und auch
probe zu hören...Ich habe das Angebot am Samstag genutzt und bin
ca. 300 km gefahren...Ergebniss sind nun 1 paar nuVero4 und ein Marantz SR6003 !!
Es hat sich also für beide Seiten gelohnt !!

Ich würde dir echt raten dich auf die Reise zu begeben...
So kannst du dir wirklich alles anschauen und auch anhören !!
Yamaha RX-A3070 + IOTAVX AVXP1 + 2x nuLine 264 + 1x nuLine cs-174 + 4x nuLine 24 + 4x Sonance VP66R + XTZ Cinema Sub 1x12 + Sony HW40 + VNX Black Horizon Edge Free Tension
Ich versteh ehrlich gesagt diesen Thread nicht. In dem anderen Thread den du bereits geöffnet hast wurde dir doch schon geholfen. Was erhoffst du dir mit noch einem? Andere Antworten?
Nochmal: Die 681er ist ein klasse Lautsprecher und die 511 wird dies ebenfalls sein. Warum bestellst du dir sie nicht Testweise nach Hause? Es können hier viele Meinungen gepostet werden aber entscheidend ist doch letzenendes wie du sie hinterher wahrnimmst. Was hilft es dir wenn zig Leute sagen der Lautsprecher ist klasse oder auch nicht und du hast ihn nie selber gehört?
Gruß
Patrick
Nochmal: Die 681er ist ein klasse Lautsprecher und die 511 wird dies ebenfalls sein. Warum bestellst du dir sie nicht Testweise nach Hause? Es können hier viele Meinungen gepostet werden aber entscheidend ist doch letzenendes wie du sie hinterher wahrnimmst. Was hilft es dir wenn zig Leute sagen der Lautsprecher ist klasse oder auch nicht und du hast ihn nie selber gehört?
Gruß
Patrick
Hallo,
die Nubert-Boxen sind unter anderem auch für ihre Pegelfestigkeit bekannt und ich denke schon, dass die 511 so einen großen Raum "ausreichend beschallen" kann. Mal davon abgesehen, dass das nicht zuletzt vom Hörabstand abhängt, verstehst Du unter "ausreichend" möglicherweise jedoch etwas anderes als ich. Und möglicherweise genügt Dir auch der (ununtertützte) Tiefgang der 511 nicht. Dann greifst Du besser zur 681. Die Empfehlung hilft Dir aber nix, wenn Deine Frau radau mach, weil sie so riesen Trümmer nicht im Wohnzimmer stehen haben will. Also letztlich musst Du es wohl doch selbst ausprobieren.
Ja, die Ergo-Modelle von Canton sind gemessen an ihrer Preislage schon außergewöhnlich gut geschreinert. Saubere Funier-Oberflächen und sauber verarbeitete Kanten mit Echtholzeinsätzen, solide Gehäuse.
Allerdings sind die nuBox-Modelle von Nubert außergewöhnlich gut foliert. Meinem Empfinden nach überhaupt kein Vergleich zu z.B. den GLE-Modellen von Canton. Die Gehäuse viel solider. Und das Holzimitat ist auf den ersten Blick gar nicht so leicht von echtem Holz zu unterscheiden (vielleich mal Leute vom Fach ausgenommen).
Objektiv wäre ein Umstieg bestimmt keine klangliche Verschlechterung. Evtl. haben da die nuBoxen sogar einen kleinen Vorsprung (z.B. niedrigere Trennfrequenzen im Hoch-/Mittelton und dadurch möglicherweise ein etwas konstanteres Bündelungsverhalten). Ob Du das subjektiv so empfändest, kannst aber nur Du wieder herausfinden.
Einen allzu großen Fortschritt würde ich mir im Zweifelsfall nicht erwarten. Auch Canton baut sehr ordentlich durchkonstruierte Lautsprecher und extrem groß ist der empfundene Unterschied letztlich vielleicht gar nicht. Im Zweifelsfall brächte es mehr, an der Raumakustik zu schrauben. Aber nochmal --> ausprobieren.
Christoph
die Nubert-Boxen sind unter anderem auch für ihre Pegelfestigkeit bekannt und ich denke schon, dass die 511 so einen großen Raum "ausreichend beschallen" kann. Mal davon abgesehen, dass das nicht zuletzt vom Hörabstand abhängt, verstehst Du unter "ausreichend" möglicherweise jedoch etwas anderes als ich. Und möglicherweise genügt Dir auch der (ununtertützte) Tiefgang der 511 nicht. Dann greifst Du besser zur 681. Die Empfehlung hilft Dir aber nix, wenn Deine Frau radau mach, weil sie so riesen Trümmer nicht im Wohnzimmer stehen haben will. Also letztlich musst Du es wohl doch selbst ausprobieren.
Ja, die Ergo-Modelle von Canton sind gemessen an ihrer Preislage schon außergewöhnlich gut geschreinert. Saubere Funier-Oberflächen und sauber verarbeitete Kanten mit Echtholzeinsätzen, solide Gehäuse.
Allerdings sind die nuBox-Modelle von Nubert außergewöhnlich gut foliert. Meinem Empfinden nach überhaupt kein Vergleich zu z.B. den GLE-Modellen von Canton. Die Gehäuse viel solider. Und das Holzimitat ist auf den ersten Blick gar nicht so leicht von echtem Holz zu unterscheiden (vielleich mal Leute vom Fach ausgenommen).
Objektiv wäre ein Umstieg bestimmt keine klangliche Verschlechterung. Evtl. haben da die nuBoxen sogar einen kleinen Vorsprung (z.B. niedrigere Trennfrequenzen im Hoch-/Mittelton und dadurch möglicherweise ein etwas konstanteres Bündelungsverhalten). Ob Du das subjektiv so empfändest, kannst aber nur Du wieder herausfinden.
Einen allzu großen Fortschritt würde ich mir im Zweifelsfall nicht erwarten. Auch Canton baut sehr ordentlich durchkonstruierte Lautsprecher und extrem groß ist der empfundene Unterschied letztlich vielleicht gar nicht. Im Zweifelsfall brächte es mehr, an der Raumakustik zu schrauben. Aber nochmal --> ausprobieren.

Christoph
Vorab vielen Dank für Eure Antworten!
Auf jeden Falle ist es hier wohl auch die Raumakustik, keine Frage. In Konsens mit den Gespräch meiner Frau werden wir wohl zu der 511er tendieren, der Klipsch kann sie ja untenrum unterstützen.
Schicker LS. sagte meine Frau, was ich auch speziel mit den Untergestell ebenso empfinde. (Besonders in Schwarz/Schwarz).
Wir probieren nochmals die RCAs hier zum Leben zu erwecken, klappt das wieder nicht, spielt hier mein Hörraum einfach nicht mit der gerade kleinen kleinen RCA mit. Ich denke, dass also die Wahl der 511er nicht so verkehrt ausfallen wird. Die 681er bleibt daher erstmal aussen vor..
Berichte wenn es weitergehen wir..nochmals vielen Dank an Euch allen
Gruß
hififan41
Auf jeden Falle ist es hier wohl auch die Raumakustik, keine Frage. In Konsens mit den Gespräch meiner Frau werden wir wohl zu der 511er tendieren, der Klipsch kann sie ja untenrum unterstützen.
Schicker LS. sagte meine Frau, was ich auch speziel mit den Untergestell ebenso empfinde. (Besonders in Schwarz/Schwarz).
Wir probieren nochmals die RCAs hier zum Leben zu erwecken, klappt das wieder nicht, spielt hier mein Hörraum einfach nicht mit der gerade kleinen kleinen RCA mit. Ich denke, dass also die Wahl der 511er nicht so verkehrt ausfallen wird. Die 681er bleibt daher erstmal aussen vor..
Berichte wenn es weitergehen wir..nochmals vielen Dank an Euch allen

Gruß
hififan41