Matthiaz hat geschrieben:
Servus! Nö, ist genau andersrum: kompliziert! Durch quadratische Abmessungen sind die Quer- und Längsraummoden identisch, Du hast also ganz erhebliche Berge und Täler im Frequenzverlauf. Grade hier sind 2 Subwoofer die eindeutig bessere Wahl.
2 Subwoofer ist nicht gleich doppelt so laut wie einer! Bei vernünftiger Aufstellung hörst Du eventuell sogar LEISER, da Du weniger Frequenzauslöschungen hast
ja gut, aber ich glaub, weil sie ja nicht lauter spielen wird mir das nicht reichen
@ bad guy: leider hab ich keinen kräftigen verstärker sondern nur nen technix sa dx 930 av-receiver, der is auch nicht auftrennbar, weswegen ein abl modul auch sehr teuer wäre...
so schwierig wird das bei mir glaub ich nicht weil ich auf der langen seite dachschrägen habe, weswegen dort alles nach unten auf den teppich reflektiert wird (?), deswegen denke ich is das hier recht unkompliziert.
ich werd nacher vllt mal nen paar bilder machen das ihr euch das auch vorstellen könnt (das mit dem raumplaner hab ich nochnet so raus, vonwegen draufsicht und alles mit maßen unso^^)
ok also ich hab ja schon viel billigere subs gehört, zb sowas wie den logitech der bei dem z5500 dabei is, der geht ja auch schon recht gut (macht denk ich deutlich mehr tiefgang und lautstärke als die 381er) und der 441 putzt den doch ohne probleme weg oder?
ich kann mir das mit dem aufstellen garnicht so richtig vorstellen, das es da zu solchen riesigen unterschieden kommen kann...
ich hab aber eig kein problem damit, da es mir egal ist wo der subwoofer steht in meinem zimmer ^^
hauptsache der klang passt...
bekommt man es also nicht hin ohne weiteres mit nem 991 den raum optimal zu beschallen?