Hallo Volker,
zur Frage der TV-Größe bei deinem derzeitigen Nutzungsprofil möchte ich mich meinen Vorrednern anschließen. Im übrigen sind 50"-Geräte ja mittlerweile durchaus erschwinglich geworden, zumal du bei
der Seh-Entfernung u.U. auch nicht zu den ganz teuren Modellen greifen musst. Ich könnte mir vorstellen, dass einiges von dem, was Spitzengeräte noch an letzter Bildqualität herauskitzeln, an euren Sitzplätzen gar nicht mehr wahrnehmbar ist. Aber dazu können dir Kollegen, die schon entsprechende Flatscreen-Erfahrung haben, sicherlich mehr sagen.
Ich finde es allerdings ebenfalls äußerst bedauerlich, dass Beamer und Leinwand bei euch scheinbar schon abgehakt sind. Wenn ich so in euren Raum hineinschaue, finde ich, dass der vordere Teil geradezu prädestiniert ist für ein schickes Heimkino mit großer Leinwand! Den 'großen Ton' in Form einer tollen nuLine-Anlage habt ihr euch doch schon geleistet; als Pendant dazu gehört doch einfach auch ein 'großes Bild'. Kleiner Tipp: wenn
du wirklich Interesse daran hast, versuche, jemanden zu finden, der eine solche Ausstattung zu Hause hat und nimm deine Frau zu einem gemütlichen oder auch spannenden Filmabend mit. Meist setzt erst das eigene Erleben eines solchen beeindruckenden Heimkinoabends entsprechende Begeisterung in Gang. Ich bin mir ziemlich sicher, dass dann später auch aus den 20 % Heimkinoanteil mehr würden...
Ich habe übrigens auf deinem Bild etwas entdeckt, was mich sehr interessiert. Wenn ich mich nicht täusche, hast du vorn auf beiden Seiten ein Regal 'CD8' der Fa. Spectral angebracht. Ein ähnliches Regal dieser Firma käme eventuell auch bei uns infrage, daher hätte ich gerne gewusst: laut Katalogabbildung ist das 'CD8' für eine am Boden aufstehende Anbringung mit Wandbefestigung oben vorgesehen. Lagen der Verpackung zwei weitere passende Wandbefestigungen für den unteren Bereich bei oder hast du die Aufhängung mit einer Eigenkonstruktion bewerkstelligt? Ist die Anbringung problemlos möglich? Die Regale sehen in natura sicher noch edler aus als schon auf den Fotos und passen farblich hervorragend zu schwarz-silbernen Kombinationen...
Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500