Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert muss ins Haus, Fragen dazu :)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Marko_
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 29. Aug 2009, 22:50

Nubert muss ins Haus, Fragen dazu :)

Beitrag von Marko_ »

Hej Ihr,

Nach langem hin und her hab ich mich entschieden : es werden Nubert Boxen!

Um genau zu sein nuBox en :)

Was meint ihr dazu, ich habe einen Onkyo 707 und werde anschließen

2 x nuBox 511
2 x nuBox 311
1 x nuBox CS 411
1 x nuBox AW 991

So, meine Frage, welche Kabel empfiehlt ihr mir dazu? Werde alles direkt über Nubertshop beziehen also am idealsten alles auch von dort ;)

Da ich oft umstelle würde mich interessieren ob ihr mir vll Bananenstecker empfehlen könntet die auch zu den Boxen und dem Receiver passen?

Brauche ich für den Sub irgendwelche Absorber oder meint ihr passt der so?

Danke schon mal :)
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Beitrag von Surround-Opa »

Hi Marco,

erstmal willkommen im Forum.

Als Kabel reicht das nuCable LS Studioline. Mehr braucht man nicht. Zum Sub würde ich noch die Bolide Schockabsorber und das bessere nuCable Y-Sub 8 nehmen. Für die Boxen müssten die nuCable BFA Banana passen. AVR weis ich nicht, ich würde Hohlbananas empfehlen.


Da du ja in der Boxenauswahl schon festgelegt bist, möchte ich auch garnicht weiter fragen.


Wünsche dir viel Spaß mit dem Nubox-Set
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Marko_
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 29. Aug 2009, 22:50

Beitrag von Marko_ »

Die nuCable LS Studioline sind schon dabei wenn ich das richtig gesehen habe oder? :)

Okee, danke dir für die Antwort...

Boxen bin ich mir sicher ja, nur bin ich am überlegen vll zu 2 subs zu greifen und die unter die standfrontboxen zu stellen ...

Was meint ihr dazu oder reicht bei dem Set ein Sub?

bzw welche Standfronts könnte man mit 2 subs kombinieren die aufeinander passen, wenn das eine möglichkeit wäre?

edit: kenn mich bei bananenstecker leider nicht aus, wieviel brauch ich da pro box? ;D einen oder? :oops:
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

hallo,
das set, dass du dir ausgesucht hast ist bestimmt eine super wahl. die lautsprecher (sub aussen vor) verfügen alle über tiefmitteltöner mit gleichem durchmesser, was der homogenität sicher zuträglich ist. zum thema 481er auf aw-441er stellen gibts schon nen thread. diese lautsprecher haben die gleiche breite. wenn du die 511er auf subs stellst wird das ganze schon arg hoch. wenn du den sub auch für musik nutzen möchtest wären 2 sinnvoll. bei reinem filmbetrieb reicht meiner meinung nach ein sub. du könntest statt einem 2. sub auch ein abl für den musikbetrieb verwenden. viele ziehen dies beim stereoeinsatz einem sub vor. ich selbst habe mit abl/atm noch keine erfahrungen gemacht.
gruß dave
HK AVR 445, Nuline 30, CS-42, DS-22, AW-560
AX-596, Nubox 511
R1_2001
Semi
Semi
Beiträge: 59
Registriert: Di 25. Sep 2007, 16:47
Wohnort: Berlin

Beitrag von R1_2001 »

Schliesse mich Surround-Opa an. Wenn dein Raum nicht gerade 30 QM oder größer ist, sollte eigentlich erstmal ein Sub, zumal es ja der 991 ist, reichen. Pro Box brauchst du 2 Bananenstecker (aber nicht ans Anschlussterminal der Box, sondern für + und - beim Receiver).
JVC HD 350, 21:9 LW 2,60 Meter, Pioneer PDP-LX5090H, DVR-LX70D, BDP-51FD, Playstation 3, Audionet Sam V2, Onkyo TX-NR 905, Nubert NuLine 122 mit ATM, CS-72, 2 x DS-62 (schwarz Schleiflack), Heco Celan Sub 30a kirsche, MusicHall CD 25.2
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

ps: du benötigst pro box 2 bananenstecker
HK AVR 445, Nuline 30, CS-42, DS-22, AW-560
AX-596, Nubox 511
Marko_
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 29. Aug 2009, 22:50

Beitrag von Marko_ »

gut mein raum ist knapp 25 m² groß, das mit den 2 sub war nur ne überlegung, aber da ich es ebenso sehe das der 991 genügen müsste, werde ich es so dabei belassen.

Jetzt bleibt mir nur noch die Frage über wohin ich den sub dann stellen werde ... die beiden Rears werde ich hinten an der Wand montieren, in welcher höhe usw muss ich dann noch sehen , bzw ob ich sie an den regalen hinten montieren werde oder wie ich da vorgehe.

die beiden Front will ich jeweils zwischen einem Regal und dem TV Regal stellen, da ist genug Freiheit für die Boxen.

Der Center kommt in das TV Regal nach oben angewinkelt positioniert.

Nur wohin der Sub, da bin ich echt überfragt, da vorne nicht wirklich mehr platz wäre ausser links an der fensterfront.


So sieht das Zimmer ca aus

http://i8.photobucket.com/albums/a35/Go ... 89/IMG.jpg
Marko_
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 29. Aug 2009, 22:50

Beitrag von Marko_ »

welches kabel ist denn bei den ganzen boxen immer dabei?
chrisviper
Semi
Semi
Beiträge: 87
Registriert: Do 21. Jun 2007, 17:54
Wohnort: Marktoberdorf

Beitrag von chrisviper »

Nur ein Behelfskabel (nuCable LS 1,5). Da solltest Du also die vernünftige Größe, sprich nuCable LS Studioline 2,5qmm, aus dem Shop dazubestellen.
Marko_
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 29. Aug 2009, 22:50

Beitrag von Marko_ »

okeei, dann werd ich das machen ... wie mess ich am besten aus wieviel kabel ich brauch, damit ich nicht zu wenig hab? und muss man die sich dann selbst an die boxen ranmachen? geht das schwierig? :oops:
Antworten