K.Reisach hat geschrieben:Hört mir auf mit Relais am Ausgang...nur Probleme über Probleme, ...
Es ist schon traurig, wenn so an der Qualität der Bauteile so gespart wird... ist aber nicht normal. Mein NAD hatte auch mal gesponnen...
Die Hauptaufgabe der Relais ist aber nicht der Kurzschluß (das lässt sich auch elektronisch besser lösen), sondern es soll unsymmetrische Gleichspannung am Lautsprecher verhindern. Die können für Lautsprecher gefährlich werden. Unkontrollierte Spannungshübe können beim Ausschalten und bein Einschalten auftreten. Jedenfalls war das vor 20 Jahren noch so, als ich Analogverstärker gebaut habe.
Bei meinem jetzigen Digitalverstärker ist das schaltungstechnisch besser gelöst, aber noch nicht geräuschfrei. Ein Relais wir aber auch nicht mehr verwendet.