Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nubox 311,101? welcher verstärker?
Nubox 311,101? welcher verstärker?
wollte mir ein schönes system für mein pc besorgen.
oft wird die nubox dabei empfohlen.
nun steh ich vor der entscheidung ob die 311, oder die neuen
kleinen 101.Dies ist eigentlich nur davon abhängig ob das
311 auch auf mein schreibtisch passen würde (zimmer gesamt
10qm)Muss ich bei den 101 , sehr große klangliche einbußen
gegenüber den 311 machen? sind ja nur 10 euro differenz..
Später wollt ich dies auch noch mit einem AW-441
aufrüsten. Welchen Guten, preisleistungsstarken Verstärker
könnt ihr mir dazu empfehlen? (sollte nicht zu groß sein (farbe schwarz))
Die Boxen sollen viel fürs musik hören herhalten (rock,metal), aber auch zum spielen.
dazu lade ich noch zwei bilder hoch.
Hoffe auf baldige tipps!
http://s7.directupload.net/images/090901/a39wl29c.jpg
http://s12b.directupload.net/images/090901/ied6k23m.jpg
oft wird die nubox dabei empfohlen.
nun steh ich vor der entscheidung ob die 311, oder die neuen
kleinen 101.Dies ist eigentlich nur davon abhängig ob das
311 auch auf mein schreibtisch passen würde (zimmer gesamt
10qm)Muss ich bei den 101 , sehr große klangliche einbußen
gegenüber den 311 machen? sind ja nur 10 euro differenz..
Später wollt ich dies auch noch mit einem AW-441
aufrüsten. Welchen Guten, preisleistungsstarken Verstärker
könnt ihr mir dazu empfehlen? (sollte nicht zu groß sein (farbe schwarz))
Die Boxen sollen viel fürs musik hören herhalten (rock,metal), aber auch zum spielen.
dazu lade ich noch zwei bilder hoch.
Hoffe auf baldige tipps!
http://s7.directupload.net/images/090901/a39wl29c.jpg
http://s12b.directupload.net/images/090901/ied6k23m.jpg
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo ralle18,
herzlich willkommen im nuForum!
Die nuBox 101 wurde insbesondere mit dem Ziel konstruiert, eine sehr kompakte Box auf die Beine zu stellen, die in kleinen, aber hifitauglichen Surroundanlagen und bspw. als hochwertiger PC-Lautsprecher zu Einsatz kommen kann. Preis dieser Miniaturisierung ist ein merklich geringerer Tiefgang (kein Wunder bei einer vom Volumen her nur wenig mehr als halb so großen Box).
Jenseits großer Lautstärken kann man den Tiefgang am PC gewiss durch einen geeigneten Software-Equalizer noch etwas tunen, und bei Einsatz eines AW 441 fällt dieser "Makel" nicht mehr so ins Gewicht, dafür bliebe mehr Platz auf dem Schreibtisch.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Die nuBox 101 wurde insbesondere mit dem Ziel konstruiert, eine sehr kompakte Box auf die Beine zu stellen, die in kleinen, aber hifitauglichen Surroundanlagen und bspw. als hochwertiger PC-Lautsprecher zu Einsatz kommen kann. Preis dieser Miniaturisierung ist ein merklich geringerer Tiefgang (kein Wunder bei einer vom Volumen her nur wenig mehr als halb so großen Box).
Jenseits großer Lautstärken kann man den Tiefgang am PC gewiss durch einen geeigneten Software-Equalizer noch etwas tunen, und bei Einsatz eines AW 441 fällt dieser "Makel" nicht mehr so ins Gewicht, dafür bliebe mehr Platz auf dem Schreibtisch.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
danke für deine antwort!
also bleibt bei meiner schreibtisch\zimmergröße wohl LEIDER nur die nubox 101 eine sinnvolle entscheidung zu sein...
bild angeschaut?
stört mich trotzdem zu hören das der tiefgang so leidet , aus diesem satz trotzdem zur kleinen zu greifen ist
schwierig, man möchte schließlich den bestmöglichen klang fürs geld
also bleibt bei meiner schreibtisch\zimmergröße wohl LEIDER nur die nubox 101 eine sinnvolle entscheidung zu sein...

bild angeschaut?
stört mich trotzdem zu hören das der tiefgang so leidet , aus diesem satz trotzdem zur kleinen zu greifen ist
schwierig, man möchte schließlich den bestmöglichen klang fürs geld

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Was nützt dir bestmöglicher Klang, wenn du keinen Quadratzentimeter mehr Platz auf dem Schreibtisch hastralle18 hat geschrieben:...stört mich trotzdem zu hören das der tiefgang so leidet, aus diesem satz trotzdem zur kleinen zu greifen ist
schwierig, man möchte schließlich den bestmöglichen klang fürs geld

Zusammen mit einem Subwoofer dürfte der geringere Bass der Kleinen kein ernsthafter Nachteil sein. Vorteilhaft ist bei der Kleinen auch noch, dass man auch aus sehr kurzer Distanz (wie eben auf dem Schreibtisch) noch nicht die einzelnen Chassis heraushört, weil der Tieftöner kleiner und näher am Hochtöner dran ist.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Gerade eben: Die Kleine würde sich da schon gut machen, die dürfte doch schätzungsweise 2-3 Mal so groß sein wie die derzeitigen Teufelchen. Gleichwohl gibts auch Leute, die sich bei vergleichbaren Platzverhältnissen die nuBox 381 auf den Schreibtisch packenralle18 hat geschrieben:bild angeschaut?

Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Hallo ralle18,
ich habe damals ebenfalls aus Platzgründen zur 101 gegriffen. Die 311er ging wirklich nicht.
Frei aufgestellt war ich von der 101er auch absolut begeistert und hätte nicht unbedingt einen Sub gebraucht. Auf dem
engen Schreibtisch im Nahfeld hingegen fehlte mir doch etwas der Bass.
Nachdem ich mir einen AW-441 zugelegt hatte blieben keine wünsche offen. Der kann für mein kleines Büro schon fast
zu viel.
Falls du die 311er stellen kannst, würd ich die nehmen. Hab mir damals aus Papier die Maße der Box nachgebaut um zu
schauen wie die auf meinem Schreibtisch wirken.
Als Verstärker habe ich übrigends einen Rotel RA04 gewählt.
gruß
Timo
ich habe damals ebenfalls aus Platzgründen zur 101 gegriffen. Die 311er ging wirklich nicht.
Frei aufgestellt war ich von der 101er auch absolut begeistert und hätte nicht unbedingt einen Sub gebraucht. Auf dem
engen Schreibtisch im Nahfeld hingegen fehlte mir doch etwas der Bass.
Nachdem ich mir einen AW-441 zugelegt hatte blieben keine wünsche offen. Der kann für mein kleines Büro schon fast
zu viel.
Falls du die 311er stellen kannst, würd ich die nehmen. Hab mir damals aus Papier die Maße der Box nachgebaut um zu
schauen wie die auf meinem Schreibtisch wirken.
Als Verstärker habe ich übrigends einen Rotel RA04 gewählt.
gruß
Timo
PC: ROTEL RA-04, 2xnuBox101 black/black, 1xnuBox AW-441 black/black
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
WZ: YAMAHA AX-892,CDX-396,MDX-596, nuVero4 Perlweiß
Ja, die nuBox 311 dürfte sich auf diesem Schreibtisch schon ganz schön breit machen. Vergegenwärtige Dir vielleicht mal die Maße; schon allein mal einen Zollstock anzulegen, kann etwas Klarheit bringen.
Ich habe Dir per PN mal ein Bild von meinem Schreibtisch geschickt (nuBox 310 neben einem 21" CRT).
Wie steht es denn um das Budget für den Verstärker? Z.B. die Yamahas haben ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis (AX-397, 497). Manche sind für solche Nahfeldanwendung aber auch schon mit einem kleinen Dynavox zufrieden (siehe z.B. http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#323202 ff.)
Die Suchfunktion dürfte da auch einiges zum Schmökern hervorbringen (Stichworte z.B. schreibtisch verstärker).
Ich habe Dir per PN mal ein Bild von meinem Schreibtisch geschickt (nuBox 310 neben einem 21" CRT).
Wie steht es denn um das Budget für den Verstärker? Z.B. die Yamahas haben ein interessantes Preis-/Leistungsverhältnis (AX-397, 497). Manche sind für solche Nahfeldanwendung aber auch schon mit einem kleinen Dynavox zufrieden (siehe z.B. http://www.nubert-forum.de/nuforum/fpos ... tml#323202 ff.)
Die Suchfunktion dürfte da auch einiges zum Schmökern hervorbringen (Stichworte z.B. schreibtisch verstärker).
erstmal wieder danke fürs interresse!
danke für die bilder bony. Ja wegen der maße, ich fuchtel hier schon lange mit dem zollstock herum
Vielleicht kannst du mir auch noch ein bild von deinem schreibtisch schicken grave ?
mh die 311 sind wahrscheinlich wirklich ziemlich groß.. möchte es denk ich trotzdem mit denen versuchen.
evtl kann ich sie noch ganz anders aufstellen, eine hinter mich ins regal, und eine nur aufm tisch:lol:
Wegen dem Budget des Verstärkers. Da sehe ich das nicht so eng, ich möchte mir nach Teufel einfach mal was gutes kaufen.
Was auch lange halten soll.also der yamaha sieht auch nicht schlecht aus.
was hältst du z.b vom Denon PMA-700AE 2.0.. http://geizhals.at/deutschland/a201688.html
danke für die bilder bony. Ja wegen der maße, ich fuchtel hier schon lange mit dem zollstock herum

Vielleicht kannst du mir auch noch ein bild von deinem schreibtisch schicken grave ?
mh die 311 sind wahrscheinlich wirklich ziemlich groß.. möchte es denk ich trotzdem mit denen versuchen.
evtl kann ich sie noch ganz anders aufstellen, eine hinter mich ins regal, und eine nur aufm tisch:lol:
Wegen dem Budget des Verstärkers. Da sehe ich das nicht so eng, ich möchte mir nach Teufel einfach mal was gutes kaufen.
Was auch lange halten soll.also der yamaha sieht auch nicht schlecht aus.
was hältst du z.b vom Denon PMA-700AE 2.0.. http://geizhals.at/deutschland/a201688.html
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times