Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Cambridge 840 V2 an NW 125

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Red hat geschrieben:Was meinst du mit "nach Class A" klingt. Welche Klangeigenschaften verbindest du mit Class A?

Gruß Alex
Also ich kann von Klangeigenschaften "Class A" nur vom PM 8000 schreiben. Der hat im Class A Betrieb ca. 25 Watt.
Das Klangbild ist bei "A" "wärmer", der Mitten / Hochtonbereich kommt nicht mehr so knackig wie im" A/B" Betrieb. Da fehlt Power und das wirkt sich auf das Klangbild aus!
Im A/B Betrieb ist die Power da, wirkt aber dann der PM 8000 beim lauthören etwas angestrengt (bei mir jedenfalls), also bei Potistellung so ca. ab 9.00 Uhr.

Beim Cambridge ist das nicht so. Er klingt bei hoher Lautstärke (Vergl. mit PM 8000 ca. 9.00 Uhr) nicht angestrengt. Ich kann mit dem noch weit über Zimmerlautstärke entspannt hören (wenn denn das Umfeld stimmt.... 8) :wink: )

Ich hoffe, ich konnte einigermaßen rüberbringen, was ich mit "Class A Klang" meine.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Ich hab heute den Ca 840 kurz mal mit voller Leistung gehört 8) . Es war vom Laptop ne mp3. Die Anzeige stand auf -20 dB. Da dacht ich jetzt probier ich mal Volllast. Also volle Pulle aufgedreht da stand dann wirklich 0dB!!! 8O und ich konnte immer noch "Musik hören".O.K. der Eingangspegel war vielleicht nicht so hoch wie vom CD-Player. Aber das hat schon echt Spaß gemacht :lol:

Ich hab festgestellt, das die 125 Leistung richtig abkann und wahrscheinlich auch braucht. Jetzt verstehe ich auch die "Chinaböllerschreiber"...... :wink:.

Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Antworten