Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubert muss ins Haus, Fragen dazu :)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Die nuLook basieren teilweise auf der 311 und der Sub auf dem AW-440/441.
epsilon
Newbie
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 30. Dez 2007, 14:55

Beitrag von epsilon »

Marko_ hat geschrieben:unter die 481-er könnte man ja z.b. jeweils einen 441-er sub stellen oder? das müsste vom maß her ja passen oder nicht?

gibt das klanglich auch was her oder ist es besser die subs einzeln zu stellen , weil wenn 481-er dnn hät ich die beiden subs vorne
Hier gibt es Erklärungen für die Aufstellung von Subwoofern:
http://www.heimkino-technik.de/heimkino ... -17-2.html

Habe ich aus diesem Thread:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... =raummoden

Hier gibts noch was zu Basswiedergabe von Nubert direkt:
http://www.nubert.de/ts_basswiedergabe.htm

Gruß
Charlie39
Profi
Profi
Beiträge: 283
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 11:47
Wohnort: Althütte

Beitrag von Charlie39 »

Hmm, ich vermisse hier die Angabe was denn genau erreicht werden soll, sprich worauf mehr Wert gelegt wird, auf Film oder Musik hören?
Oder hab ich da was überlesen? :mrgreen:
NuWave85, ATM85, Pio A-777 / NuBox 311, Pio A-209R, Akai X201D, Aiwa AD-F810 / NuBox 481, Technics Komp.
Antworten