Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brummen im Subwoofer...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Hm... aber vielleicht gibt es dort niemanden, der den AW-991 kennt. :?
Und somit drehen wir uns im Kreis... :wink:

Aber egal, ich fahre ja bald nach SG und werde dort wohl die Antworten auf meine Fragen finden.


Danke an alle die geantwortet haben.

Gruß
M.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich kenn den Canton nicht, aber der AW-991 ist schon sehr brachial!!! Der bringt einen kernigen Bass und hat genug Reserven, das Haus wackeln zu lassen. Er spielt auf jeden Fall nicht so schwammig, wie man es von billigen Subs (B...) gewohnt ist. Ich finde, der AW-991 ist knapp unterhalb des AW-1000 angesiedelt. Für den Preis kannst eigentlich nix falsch machen.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Hallo mcBrandy,

Danke für die Antwort.

Ich wohne zwar in einem (Reihen)Haus, kann aber nicht bis zum abwinken die Lautstärke aufrehen, da ich die Nachbarn nicht verärgern möchte. Daher bin ich auf der Suche nach einem Woofer, der sein Potential auch bei moderater Lautstärke ausspielen kann.

Klar mach ich bei Film und Musik auch lauter, aber eben nicht so laut, das die Lautsprecher an ihre Leistungsgrenzen kommen.

Bin sowieso kein Fan von ZU lauter Musik, oder Film.

Deshalb ist der Preis auch nicht sooo entscheidend. Ich würde auch den AW-1000 nehmen, wenn er mir gefällt.

Der AW-991 gefiel mir (optisch), da er fast die gleichen Abmessungen hat, wie der Woofer, den ich vorher hatte. :wink:

Beim AW-1000 sind die Proportionen doch etwas anders. Aber das sehe und höre ich ja, wenn ich am 07.09.09 in SG bin!
Und darauf freue ich mich jetzt schon, da ich das erste mal in SG bin.

Und da ich meinen Urlaub, 5 Tage, dort verbringen werde, hoffe ich, Schwäbisch Gmünd ist eine Reise wert! :D

Ich werde berichten, wie es ausgegangen ist.


Gruß
M.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Das kann der AW-991 auch. Ich selber höre meinen AW-7 nur in Zimmerlautstärke und der macht da schon sehr viel Spaß. Und den dürftest auch mit dem AW-991 haben.

Bin auf deine Entscheidung gespannt. Evtl wirds ein AW-1500. :twisted:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Der AW-1500 ist mir einfach viel zu groß. Dazu kommt, das ich ihn ja schon hier hatte und keinen "wohlklingenden" Platz
in meinem Raum gefunden hab. Mit Rollen versehen konnte ich ihn ja überall hinstellen, danke Laminat. :wink:

Ich fand echt keine Stelle an dem es nicht gedröhnt und gebrummt hat.
Und auf meiner Sitzposition habe ich fast keinen Bass mehr wahrgenommen.
Deshalb will ich ja nach SG fahren, mit Bildern meines WZ bewaffnet und mich vor Ort mal schlau machen.
Hoffe hierbei auch auf ein gutes Beratungsgespräch.

Aber vielleicht muß ich auch auf den spürbaren Bass verzichten und evtl. zwei AW-560 aufstellen, weil ich denke,
das mein WZ eine einzige akustische Katastrophe ist.

Bin gespannt, wie die beiden klingen.

Hier mal ein Bild, allerdings am PC erstellt, meines HK :?

Bild


Gruß
M.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Leider kann ich momentan dein Bild vom WZ nicht anschauen, aber wie hast du die Subwooferposition bestimmt?
Normal gehts so. Sub auf dem Hörplatz und dann im Raum rumgehen, wo der beste Bass zu hören ist. Und dort muß/sollte der Subwoofer dann stehen.

Aber 2 Subs sind immer gut!!!

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Hallo,

genau so habe ich es auch gemacht und mit den Rollen unter dem AW-1500 ging das auch problemlos.

Aber wie gesagt, ich habe nur eine einigermaßen brauchbare Position gefunden und die war mittig im Durchgang zum Anbau.
Leider kannst du ja das Bild jetzt nicht öffnen, dann wurdest du besser verstehen was ich meine.

So konnte ich den ja nicht stehen lassen. Deshalb vermute ich, daß ich mit zwei AW-560 besser bedient bin.

Aber wie gesagt, das werde ich am 07.09.09 in SG hoffentlich klären können.


Gruß
M.
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Hallo Zuhörer... Leser... Neugierige...

Wie schon geschrieben, wollte ich ja nach SG fahren und habe es auch wahr gemacht :D
Leider mußte ich aus persönlichen Gründen den Urlaub abbrechen und bin wieder nach hause gefahren.

Möchte aber trotzdem meine Eindrücke wiedergeben...

Angekommen bei Nubert, haben wir uns natürlich erst einmal neugierig umgesehen. Im Erdgeschoss stehen all die Prachtstücke
auf die man ja im Grunde neugierig ist. Schon beeindruckend, dort stehen all diese "Kunstwerke" von denen man hier im Forum und natürlich auf der Homepage liest und alles ist so "greifbar", plötzlich so real, habe nur noch ein "Lächeln" im Gesicht! :lol:

Auf zur ersten Etage, dort habe wir uns erst mal umgesehen. Also ehrlich, soviel "Kram" habe ich dort nicht erwartet, aber auch die Firma Nubert muß mit der Zeit... Angeboten... mitgehen, klar, volles Verständnis!

Ich war so naiv zu glauben, ich finde dort nur "Nubert-Produkte", wußte ja nicht, das ich in einem audiophilen Paradies erwachen würde!

Ok, als wir beide so die verschiedenen Modelle und auch die Architektur der oberen Etage genossen, kam Herr Kellner auf uns beide zu und wollte wissen, ob er uns wohl helfen könne... ein sehr netter und kompetenter Berater, und im gleichen Moment dachte ich: "Ab jetzt bist du in guten Händen!"

Ich will es kurz machen, ich wollte ja den AW-991 hören (kaufen), habe mich aber anders entschieden!

Wir haben mit der Ruhe und der Freundlichkeit von Hr. Kellner die Möglichkeit gehabt, verschiedenes Material zu hören!

Ich wollte es ja eigentlich kurz machen, aber das geht einfach nicht, weil man zuviele Eindrücke in den Studios bekommt.

Wir haben erst Film geschaut, weil es mir ja darum ging.
Jetzt kommt mein ganz persönlicher Eindruck!

Verschiedene Szenen aus "Herr der Ringe III" angeschaut.

Ich spreche jetzt nur vom Subwoofer, da ich ja einen YSP-4000, und nur einen SW benötige!

Was ich im Studio gehört habe war wohl...

2xNuLne 102, 1x CS 201, NuBox 101 und natürlich verschieden SW, deshalb war ich ja dort.
(Hr. Kellner möge mir wegen evtl. Fehler verzeihen)

Jeder merkt wohl meine Begeisterung, deshalb nun meine ganz persönliche Einschätzung....

Gehört habe ich: die NuLIne 102 ohne Sub, den AW-560 und den AW-1000.

Meine größte Überraschung war der AW-560!!!
Dieser "kleine" Subwoofer hat so viel Potential, das würde so manchen hier die Hose runterziehen!!!!

Wir haben uns eine bestimmte Szene aus "Transformers" angesehen und da ging es echt brutal zur Sache, so einen Tiefbass...brutal, mächtig... wahnsinn... schön gelegen... für mich.

Ich dachte wirklich..."mehr geht nicht", bis Hr. Kellner meinte: "Und jetzt mal mit dem AW-1000"!

Hä? Wie.. ich dachte das war der AW-1000... ehrlich! Dieser Subwoofer ist wohl für jeden eine Offenbarung, der mit der Aufstellung, keine Probleme hat!

Dann die gleiche Szene nochmal... mit dem AW-1000... boah... da wackeln die Möbel, da gibt es ein Feedback im Bauch.
Meine Güte... was für ein Woofer.

Man fühlt sich wie im echtem Kino! Die Möbel vibrieren... fühlbar!!!

Ich habe mich für den AW-1000 entschieden!

Da ich ja diesen berühmten Problemraum habe, werde ich mir den AW-1000 anhören. Sollte auch dieser nicht passen, wegen
Dröhnen und anderer Probeleme, gehe ich gern einen Schritt zurück, was überhaupt nicht negativ gemeint ist, und werde mir zwei AW-560 zulegen.

Dieser Subwoofer ist wohl nach dem AW-1000 die Creme de la Creme ALLER SW.

Der AW-560 ein sehr beeindruckender Subwoofer! Man muß ihn wirklich gehört haben, um das zu glauben, was man da gehört hat!

Mich hat er jedenfalls überzeut, dieser kleine, und versetzt doch so manchen in Erstaunen, der Ihn je gehört hat!!!


Ich könnte noch viel mehr Eindrücke "loswerden"! Aber vielleicht wirde es auch langweilig.

Mein Wunsch ist es, einen NuDay durchzustehen.


So, das sollte erst mal reichen und ich hoffe jedem meine Eindrücke nahegebracht zu haben.


Netten Gruß
Michael
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Michael

Hehe, das gefällt mir so an Nubert. Die bringen die Leute immer wieder zum Staunen. ;-)

Dann hoff ich mal, das der AW-1000 auch paßt und du nicht tauschen mußt!!!

Wann tauscht dann den YSP-4000 gegen Nubis aus? :mrgreen:

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Germerman
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 17:38
Wohnort: München

Beitrag von Germerman »

minigl hat geschrieben: Der AW-560 ein sehr beeindruckender Subwoofer! Man muß ihn wirklich gehört haben, um das zu glauben, was man da gehört hat!

Mich hat er jedenfalls überzeut, dieser kleine, und versetzt doch so manchen in Erstaunen, der Ihn je gehört hat!!!

Hallo minigl,

Bezieht sich diese beeindruckende Vorstellung mehr auf Tiefgang oder auf Druck oder auf beides? Und was genau macht der AW-1000 für Dich dann besser?


Ich bin auch schon lange auf der Suche und schwanke ebenso zwischen AW-1000 oder 2 kleineren (560?) - mehr gibt das Budget nicht her. Ich will aber Tiefgang vor Lautstärke, die aber kompromisslos.

viel Grüße,

Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
Antworten