Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brummen im Subwoofer...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Hallo,

@mcBrandy


Naja... ich würde gern komplett auf Nubert umsteigen, das muß ich wirklich zugeben!
Allerdings habe ich ja gerade renoviert und alles ist auf den YSP-4000 plus Subwoofer ausgelegt. Und die Frau des Hauses hat da ja auch noch etwas mitzureden... :wink:

Aber da ist das letzte Wort noch nicht gefallen, da ich ja auch nächstes Jahr ein neues Motorrad kaufen möchte.
Es muß ja auch alles bezahlbar bleiben!

Wenn der AW-1000 wieder nicht passen sollte, werde ich mit Vergnügen auf zwei AW-560 umsteigen, leider mit Einbuße der ganz tiefen Frequenzen. Aber damit muß ich dann wohl leben. Und das ist wirklich kein Problem, bei diesem Lautsprecher!!!



@Germerman

Der AW-1000 geht viel tiefer mit den Frequenzen herunter, bis 20Hz und das ist der "spürbare" Bass, als der AW-560.

Genau dieses Manko macht der AW-560 mit etwas mehr Lautstärke wieder wett.

Man muß es wirklich gehört haben um es zu glauben, was diese "kleine" Box da von sich gibt.
Ich beschrieb ja diese Szene aus Transformers, als ich glaubte, den AW-1000 zu hören. Da ging es schon richtig zur Sache.
Als aber, zu meinem völligen Erstaunen der AW-1000 zugeschaltet wurde, war es wie eine Offenbarung.

Die Möbel haben vibriert, den mächtigen Druck hat man wirklich im Magen gespürt!!!
Allerdings war es nicht gerade leise im Hörstudio :wink:

Du willst Tiefgang vor Lautstärke, dann ist der AW-1000 genau richtig für Dich! Der geht richtig tief herunter!

Wenn du allerdings so einen Problemraum hast wie ich, mußt du auf zwei AW-560 umsteigen. Aber das wäre für mich echt kein Problem.
Denn wie schon geschrieben, ist das ein ganz exellenter Woofer, der bestimmt auch Dich überraschen würde.

In diesem Sinne und darauf hoffend, daß der AW-1000 endlich paßt, grüße ich alle und melde mich bald wieder.

Gruß
Michael
Benutzeravatar
Germerman
Profi
Profi
Beiträge: 299
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 17:38
Wohnort: München

Beitrag von Germerman »

minigl hat geschrieben:@Germerman

Der AW-1000 geht viel tiefer mit den Frequenzen herunter, bis 20Hz und das ist der "spürbare" Bass, als der AW-560.

Genau dieses Manko macht der AW-560 mit etwas mehr Lautstärke wieder wett.

Du willst Tiefgang vor Lautstärke, dann ist der AW-1000 genau richtig für Dich! Der geht richtig tief herunter!

Gruß
Michael

Danke für die Antwort.

Leider habe ich eine problematischen Raum (quadratisch, wenig Absorptionsflächen, kein Platz für den SW), also wird es doch auf einen Test hinauslaufen. Aber nach meinem Umzug Anfang August läuft noch die Einhörphase des neuen Raumes.

Ich bin gespannt, wie bei Dir der AW-1000 rüberkommt.

viele Grüße,

Germerman
nuForm 90 + ATM, nuWave CS-65, 3 * nuBox 311, Jamo Sub 660
Sony TA-F 690 ES, Yamaha RX-V 667, Sony CDP-911, Sony BDP-S480, LG 55LW4500
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Also im Moment bin ich etwas enttäuscht.

Als ich seiner Zeit, ca. 6 Wochen ist das her, den AW-1500 online bestellt habe, war dieser innerhalb von drei Tagen hier bei mir. Super!!!

Als ich jetzt in SG war und den AW-1000 direkt vor Ort bestellt und auch mit Creditkarte sofort bezahlt habe,
warte ich immer noch auf den Sub!

Am 08.09.09. wurde der Betrag gebucht, heute am 13.09.09 immer noch keine Lieferung!

Vielleicht wurde der Vorgang ganz einfach vergessen... aber so etwas sollte nicht passieren und ich bin wirklich etwas verärgert.

Es geht mir nicht darum, diesen LS möglichst schnell bei mir Zuhause zu haben!
Ich wunder mich eben darüber, das die Lieferung immer noch nicht erfolgt ist.

Der Grund meiner Äußerung... alle loben die schnelle Lieferbarkeit... aber es kann auch anders kommen... siehe... mich!!!

Neee, mal ehrlich... es verwundert einen doch ganz gehörig, wenn eine, im Grunde, Barzahlung zu solch einer Verzögerung führt.
Warum zahle ich denn "Bar", wenn ich immer noch 5 oder mehr Tage auf die Lieferung warten muß???

So sieht mal mal, bei der ersten Bestellung klappt alles wunderbar... aber was kommt dannach???


Ich werde mich jetzt in Schweigen hüllen und mal abwarten, vielleicht kann ich ja zu Weihnachten 2009 diesen AW-1000 noch genießen.

Mein Trost... bis 2010 ist es ja nicht mehr sooo weit und dann komm ich bestimmt in den Genuß den AW-1000 zu hören. Aber wahrscheinlich gibt es bis dahin schon den: AW-1343, AW-2857 oder den AW-4000... .-)

Thinks better...
Mike
Benutzeravatar
dahype235542774
Semi
Semi
Beiträge: 168
Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von dahype235542774 »

Ich kenne kein Zustellunternehmen das an Sonntagen ausliefert ;)
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Kulturwolf »

Hallo minigl,

Deine Verwunderung/Verärgerung über die für die Fa. Nubert ungewöhnlich lange Lieferzeit kann sicher jeder nachvollziehen, der schon mal mit großer Vorfreude auf die heiß ersehnten Päckchen gewartet hat.
Hier kann aber nur die Empfehlung sein, umgehend mal bei der Hotline nach dem aktuellen Stand zu fragen. Auf dem Weg gibt es sicher sofort Klarheit über "wieso" und "warum" und sicher eine umgehende Erledigung, FALLS wirklich etwas vergessen worden sein sollte.

Grüße, Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

dahype235542774

Ich habe das heute morgen 01:39Uhr geschrieben und meinte natürlich noch den Samstag, am 12.09.09.
Meine Verärgerung rüht daher, das UPS an Samstagen nicht ausliefert.
Das hatte ich aber erst gegen Abend im Internet auf www.ups.com gelesen.

Dazu kommt ja noch, daß ich persönlich in SG war. Ich hätte mir den Woofer gleich in's Auto packen sollen. ;-)




Kulturwolf

Ich warte den Montag noch ab und werde am Dienstag mal anrufen. Es kann ja immer mal was dazwischen kommen.

Aber wie schon so oft zitiert:

Vorfreude ist die schönste Freude! :D


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Kulturwolf »

Jo - so isset woll! Wochenende wäre sicher Klasse zum Aufstellen und Hören gewesen! Ich wäre wahrscheinlich ungeduldiger und würde Montag schon mal zum Hörer greifen. Man kann ja einfach nett nachfragen. Dann weißt Du, ob es auf dem Weg ist und kannst Dir in dem Fall die Tracking-Nummer geben lassen und dann im Internet mal nach dem Stand schauen. Dann weißt Du, auf wann Du Dich konkret freuen kannst :)

Nach der Trauerrede über die zu lang gewordene Wartezeit möchten wir aber natürlich dann auch an der guten Nachricht vom Moment NACH der Lieferung und Aufstellung teilhaben! Dürfen wir?

Bis dahin spenden wir gern noch ein wenig Forums-Trost zur Verkürzung der Wartezeit ... :wink:

Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Kulturwolf


Danke für den Trost! :wink:

Ich werde mich auf jeden Fall melden, wenn ich die erste Hörprobe hinter mir, bzw. einen
geeigneten Platz für den AW-1000 gefunden habe.

Hier noch ein am PC erstelltes Bild, so kannst du ungefähr sehen, wie die Situation bei mir ist.
Die Möbel entsprechen natürlich nicht der Realität, sind Möbel aus der Bibliothek des Programms.

Bild


Gruß
Michael
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Kulturwolf »

Hallo Mike - und "Guten Morgen" an mich,

habe jetzt erst wieder gecheckt, dass Du derjenige mit der AW1500-Tauschgeschichte bist! Es soll mir verziehen werden - kommt davon, wenn man auf Arbeit in der Mittagspause mal eben schnell schauen will (wenn man sich denn schon So hinquälen muss), was es Neues im Forum gibt und dann auch noch schnell eine Antwort liefern möchte.

Na, ist ja spannend. Dein Raum scheint ja echt nicht einfach. Habe ja auch den AW1000. Ein geniales - und bei Bedarf auch brachiales - Teil! Sorgt immer wieder für ein Lächeln - und wenn man ihn immer schön füttert, brummt er auch immer zufrieden :lol:
Bin gespannt, ob es bei Dir damit hinhaut. Ich habe meinen mittig zwischen den Fronts stehen, auch etwas erhöht. Wenn ich ihn wenige cm weiter nach rechts rücke, ist der Bass völlig weg. Etwas mehr nach links und mehr zum Boden war Dröhnen pur. Es lohnt sich also, wirklich sorgsam mit der Aufstellung zu probieren. Wie ich ihn jetzt habe, bin ich sehr zufrieden mit dem Klang. Habe für jede Box meines 5.1-Sets eine gute Position finden können. Müsste jetzt sicher mit Absorbern weitermachen, um noch mehr herauszuholen. Kenne mich da aber nicht aus, möchte nicht knappes Kapital "verbrennen" und stoße dabei auch an die Geduldsgrenze meiner besseren Hälfte, die bisher einfach glänzend verständnisvoll war (und sich ja auch am guten Klang freut, aber der Wohnraum soll doch noch als solcher aussehen - sprich, wenn denn schon auf den freien Flächen die großen LS des Mannes rumstehen und damit mangels Unsichtbarkeit doch den Raum deutlich prägen, soll wenigstens an der Wand ein Bild nach Geschmack der Frau hängen dürfen).
Wie auch immer, auch bei Dir könnte ich mir vorstellen, dass kleine Änderungen der Aufstellung große Wirkung haben können. Kann man sich am besten wie beim Billard vorstellen: Wenn Du die Wand gegenüber schräg mittig "anstrahlst", könnte die Reflexion zur Fensterwand weitergehen (Einfallswinkel gleich Ausfallwinkel) und von da zu den Schränken und zu der halben Wand rechts ... - also im schlimmsten Fall schön "im Kreis" drehen. Dieses "Bild" geht natürlich von einem "gerichteten" Impuls aus, wie ihn eher hohe Frequenzen haben. Bass verteilt sich ja eher kugelförmig im Raum, was das Ganze nicht einfacher macht, aber ich finde, dieser Vergleich hilft ein wenig bei der Selbsterkenntnis, was man da so vielleicht gerade tut bzw. noch versuchen könnte. Mach mal einen Vergleich, eben die Wand anzuspielen oder ihn direkt auf die Ecke auszurichten. Sollte sich auf jeden Fall unterscheiden. Was nun wirklich bei Dir hilft, kann ich so natürlich auch nicht sagen. Grundsätzlich kann man ja beim Bass sagen, dass alles, was weg von Wänden (und damit auch Fußboden!) und Ecken in Sachen Aufstellungsort geht, für mehr Ausgeglichenheit und Sauberkeit sorgen dürfte. Mehr Wand- und Eckennähe = mehr unmittelbare Reflexionen, damit zwar spontan mehr Bass, aber meist auch mehr Dröhnen und damit auch schwammiger.
Das vielleicht noch mal für Grundsatzüberlegungen an die Hand. Na, nun bin ich ja doppelt gespannt, ob Du Deine Lösung gefunden hast! Bis zum Eintreffen kannst Du ja noch ein wenig an der Fitness arbeiten, denn ein Leichtgewicht ist der AW1000 auch nicht :) . Dürftest diesbezüglich ja aber mit dem Kennenlernen des AW1500 gut vorbereitet sein 8) .

Noch spannendes Planen, nicht zu qualvolles Warten und hoffentlich bald viel Spaß, Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Hallo Kulturwolf,

ist doch kein Problem, das du nicht sofort "geschnallt" hast, wer ich bin... :idea: :lol:

Und danke auch für die Tips, werde ich auf jeden Fall beherzigen und alles durchtesten.

Habe übrigens gerade bei Nubert angerufen. :?

Da ist denen wohl ein Fehler unterlaufen, der Sub wurde erst heute an UPS übergeben.
Kommt also morgen oder am Mittwoch. Werde mal ab und zu die Sendungverfolgung aufrufen.

Blöd gelaufen, aber irren ist eben menschlich und das ist auch gut so!

So hab ich mehr von der Vorfreude!!! :wink:


Gruß
Michael
Antworten