Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brummen im Subwoofer...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Kulturwolf »

Hallo Michael,

na, siehst Du wohl! Jetzt weißt Du, was los ist und hast ja alles geklärt. Da ist ja das Ende der Vorfreude in Sicht ... :)
Da ist ja sicher spätestens das nächste Wochenende voll belegt 8) .

Mir kam in Sachen Aufstellungsort noch die Idee, ihn auch mal an der Fensterwand aufzustellen und ihn nach rechts Richtung der halben Wand spielen zu lassen, falls das geht. In dem Fall auch mal Richtung der Raumöffnung neben der halben Wand einwinkeln. Vielleicht hätte das weniger kritische Reflexionen zur Folge. Mal nur noch als weitere Idee ...

Viel Erfolg und schöne Restvorfreude, Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
minigl
Semi
Semi
Beiträge: 68
Registriert: Fr 29. Mai 2009, 17:08
Wohnort: NRW / Moers

Beitrag von minigl »

Hallo...

heute ist das gute Stück angekommen. Bin seit dem auf der Suche nach den richtigen Stellplatz für den AW-1000.

Eine Stelle habe ich gefunden an dem der Woofer absolut super klingt, leider muß dann eine Vitrine weichen.
Ob ich allerdings diesen Aufwand auf mich nehme, weiß ich noch nicht.

Seltsamerweise steht er im Moment in einer Raumecke, (wer das Bild kennt, ganz links neben dem kleinen Schrank)
und dort klingt er auch ganz passabel, ich muß nur den Pegal am SW zurücknehmen, dann klingt es ganz gut.

Heute habe ich mal meine Nachbarn geärgert, also mal so richtig "aufgedreht" und muß sagen, es klang fast wie im Hörstudio.

Wahnsinn was dieser LS bewegen kann... nicht nur Gemüter sondern auch Möbel, Besteck, Fenster, das Glas auf den Tisch...
ich bin total begeistert und irgendwie auch froh, daß dieses lange Suchen endlich ein Ende hat!

Für mich ist dieser Woofer das Maß alle Dinge und die Gedanken gehen dahin, komplett auf Nubert umzusteigen.

Aber wie gesagt, im nächsten Jahr steht der Kauf eines neuen Motorrades an... mal sehen! ;-)

Danke an alle, die rege an diesem Thread teilgenommen haben!

Nubert ist auf jeden Fall IMMER eine Reise wert!!!!


Lieben Gruß an alle
Michael
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi Michael

Schön zu lesen, das dir der AW-1000 gefällt!!!

Gern geschehen mit den Tipps usw.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Kulturwolf
Star
Star
Beiträge: 630
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:24
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Kulturwolf »

Hallo Michael,

es freut mich ebenso, dass Deine Suche nun offensichtlich ein gutes Ende genommen hat. Ja ja, der AW1000 kann sich schon bemerkbar machen! Manche im Forum bezeichnen ihn ja liebevoll auch als Abrissbirne :mrgreen:

Weiterhin genussvolles Hören und immer genügend geduldige Nachbarn! Kulturwolf
nuLine-102-Set 1 an Emotiva XMC-1, 2x XPA-1L & XPA-3
Cambridge Audio 752BD, Rega-RP40 + LA Black Cube SE
meine Referenz: Audeze LCD-2 & hd-klassik Headphone Optimizer A1
... für's Bild: Panasonic TX-P55VT50E
... für und gegen ALLES: MFE DF-1+
Antworten