So, nachdem mich dieses Resultat ebenfalls nicht wirklich zufrieden gestellt hat, habe ich mich ein wenig weiter umgesehen. Herausgefunden habe ich dann sinngemäß, dass quasi keine Box dazu in der Lage ist bei recht niedrigen Pegeln ein gewaltiges Bassfundament auf die Beine zu stellen.
Ergo ist aktuell bei mir DynamicEQ (wieder) aktiv, wodurch die 481er deutlich an Volumen gewinnen und mit +6db Bass und +0db Treble sehr schön klingen. (Diagramm zeigt da einen nahezu linearen Verlauf bis hinab zu ca. 35Hz) Dabei ist der Sub bei Musik komplett ausgestellt. Bei den meisten Musikarten scheint das so sehr schön zu funktionieren, lediglich bei z.B. Trance fehlt natürlich etwas der Druck bzw. die kernige Präsenz ... aber naja, das kann man ja bereinigen.
Beim Film scheint das nun soweit auch recht gut zu funktionieren, zumindest nach Drosselung der Lautstärke der Rears (diese werden ja von DynamicEQ mit angehoben, was ich nicht als sehr schön empfinde). Mit dem Austauschsub dröhnt es jetzt zumindest nicht, auch wenn die Einrichtung wackelt.
Hat jemand von euch noch weitere Ideen zur Klangverbesserung? Oder womöglich habe ich es ja nun komplett falsch gemacht und man sollte dieses "Loudness" deaktivieren? Da ich die Fronts auf -3db bzw. -4db habe und am Regler meistens um die 33 (von 80) als Volume eingestellt hab, sind das wohl eher niedrige Pegel. Und selbst Herr Nubert hats ja in seinem technischen "Leitfaden" mit Loudness laufen ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AW-991 baut keinen Druck auf ...
- dahype235542774
- Semi
- Beiträge: 168
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
- Wohnort: Nürnberg
Hallo hatte genau das gleiche Problem wie du
hatte 2x 481 und einen AW441 - der hat aber bei zu viel Bass zu dick aufgetragen und bei eigentlich richtiger Einstellung des Vol. am Sub war er irgendwie nicht mehr da....
Danach kam ein AW991 ins Haus, der war aber total Oversized und letztendlich bin ich mit 2x681er richtig glücklich geworden (perfekte Bassverteilung, schneller, trockener, sauberer Bass), also an deiner Stelle:
1. Verkaufe oder schicke die 481er und den 991er zurück
2. Hole dir für den Erlös 2x 681er
3. falls dir der wirkliche Tiefenbass fehlt, besorge dir ein ABL Modul für die 681er, damit sind dann die tiefsten Frequenzen die nur der 991 erzeugen kann so gut wie kompensiert - du wirst sehen genau das richtige für dich
Meine Musik:
Electronica, Minimal, RnB,
lg Dirk
achja und wegen viel Bass bei geringer Lautstärke - Probier mal die Fronts auf z.B. + 4-8dB laufen zu lassen und dann bei DynamicEQ auf ligth oder medium umzustellen - hat bei mir einen kleinen aha-Effekt hervorgerufen
hatte 2x 481 und einen AW441 - der hat aber bei zu viel Bass zu dick aufgetragen und bei eigentlich richtiger Einstellung des Vol. am Sub war er irgendwie nicht mehr da....
Danach kam ein AW991 ins Haus, der war aber total Oversized und letztendlich bin ich mit 2x681er richtig glücklich geworden (perfekte Bassverteilung, schneller, trockener, sauberer Bass), also an deiner Stelle:
1. Verkaufe oder schicke die 481er und den 991er zurück
2. Hole dir für den Erlös 2x 681er
3. falls dir der wirkliche Tiefenbass fehlt, besorge dir ein ABL Modul für die 681er, damit sind dann die tiefsten Frequenzen die nur der 991 erzeugen kann so gut wie kompensiert - du wirst sehen genau das richtige für dich
Meine Musik:
Electronica, Minimal, RnB,
lg Dirk
achja und wegen viel Bass bei geringer Lautstärke - Probier mal die Fronts auf z.B. + 4-8dB laufen zu lassen und dann bei DynamicEQ auf ligth oder medium umzustellen - hat bei mir einen kleinen aha-Effekt hervorgerufen
Zuletzt geändert von dahype235542774 am Do 17. Sep 2009, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
Naja, leider ist die Testphase vorbei und auch die Sommeraktion bei Nubert. Ansonsten würde ich sicherlich die 681er testen, leider nun zu spät. Es klingt aber relativ vertraut, was du erzählst bzw. ähnlich zu meinem Empfinden. Ein ABL für die 481er würde es gewiss auch tun, leider kann ich keinen an meinen AV anschließen, da müsste also der Sub aushelfen. Das Problem ist jedoch die richtige Einstellung zu finden, insbesondere eine, die bei Musik und Film gleichermaßen beeindruckt.dahype235542774 hat geschrieben:1. Verkaufe oder schicke die 481er und den 991er zurück
2. Hole dir für den Erlös 2x 681er
3. falls dir der wirkliche Tiefenbass fehlt, besorge dir ein ABL Modul für die 681er, damit sind dann die tiefsten Frequenzen die nur der 991 erzeugen kann so gut wie kompensiert - du wirst sehen genau das richtige für dich
Meinst du hier zufällig Fronts auf +4db und "Dynamic Volume" auf light/medium stellen? Das klingt in der Tat sehr interessant. Ist einen Versuch wert.dahype235542774 hat geschrieben:achja und wegen viel Bass bei geringer Lautstärke - Probier mal die Fronts auf z.B. + 4-8dB laufen zu lassen und dann bei DynamicEQ auf ligth oder medium umzustellen - hat bei mir einen kleinen aha-Effekt hervorgerufen
Heimkino: Onkyo 607, 2x nubox 481, 1x CS-201, 2x DS-301, 1x AW-991
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
Musik: SENNHEISER HD-800, CORDA CANTATE.2
- dahype235542774
- Semi
- Beiträge: 168
- Registriert: Di 16. Jun 2009, 08:46
- Wohnort: Nürnberg